QASHQAI J11: 1.3 DIG-T, Meinungen und Erfahrungen

Es ging mir mir nur um das subjektive Gefühl im Gegensatz zum bisherigen 1,2 Benziner.
 
So war heute das erste mal mit meinem Neuen auf der Autobahn und auch mal Jenseits der 120 unterwegs da die 1600 Einfahr-KM erledigt sind.
Muss sagen für nur 1.3L geht der echt gut meiner Meinung nach. Vollgas kennt er zwar immer noch nicht :D
Selbst wenn man mal bei ca 120 überholen will im 6ten Gang geht er gut vorwärts. Wird ja zum Großteil am Turbo liegen. Man merkt deutlich das er schon bei ca 2000 U/min gut vorwärts geht. Kannte ich von meinen normalen Benzinern bisher nicht .... da war vor 4000U/Min meist Luftpumpe
 
Mich würde interessieren wie das Doppelkupplungsgetriebe ist im Vergleich zum CVT?
 
Ebenso keine Schaltrucke spűrbar, sehr harmonisch auf den Motor abgestimmt. Allerdings war ich schon mit der X-Tronic zufrieden. Das prompte Anfahren mit der Doppelkupplung war anfangs gewöhnungsbedürftig.
 
Das ist aber typisch Nissan das es eine gewisse Denksenkunde beim anfahren gibt, bei VW das gleiche. BMW reagieren auch sehr schnell auf Gasbefehle.
 
Nein, das war beim letzten Modell mit CVT keineswegs so, hier geht es um das Rangieren und dem abrupten Anfahren der DCT double clutch, ein generelles "Problem" der Doppelkupplung. Hört man vermehrt auch von Vauweh Kunden.
 
Mir sind die Doppelkuppler suspekt. Und wohl auch verschleißanfällig, wenn man dem Bericht aus der letzten Autobild glauben schenken darf. Es verschleissen ja auch eben 2 Kupplungen. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass in unseren beiden PSA-Autos ein "richtiges" Automatikgetriebe arbeitet. Hatten die J10 doch auch, wenigstens beim 2.0 Diesel.
Viele Grüße Mainy
 
Ich finde man kann heutzutage alle AT Getriebe fahren außer automatisierte Schaltgetriebe wie es die Franzosen und gewisse andere wie Ford und Smart hatten. Welchen Sinn sowas hat weiß ich bis heute nicht. Man muss zwar nicht schalten aber es fühlt sich an wie ein MT.
 
Auch mit den automatisierten Schaltgetrieben kann man fahren, nur etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang (die Gewöhnung geht meiner Meinung nach sogar schneller und einfacher als an CVT ), wenn man auf Automatik steht ist es immer noch besser als selbst zu schalten :)

Gruß
Alex
 
Oben