Qashqai / Qashqai+2: Ölwechsel Neuwagen bei 1000KM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ´nen kurzes Statement von mir. Ich habe bei 1000 KM beim :mrgreen: das Öl wechseln lassen. Kosten mit Filter und 5 W 40 Öl 75 Euro.
Das sollte einem doch das Fahrzeug wert sein. Hier werden zum Teil 30000 Euro ausgegeben und es wird wegen ein paar Euro "rumgeopert". Ob es nun vorgeschrieben ist oder nicht vom Hersteller.
Mein Bekannter ist Werkstattmeister (nein nicht bei Nissan) und meinte auch, dass gerade bei der Montage auch die Möglichkeit besteht, dass kleinste Verunreinigungen bei der Montage in den Block geraten können die im späteren Leben des Motors (wo keine Garantie mehr ist), zu Schäden führen können. Dann sind doch die paar Euro für den Ölwechsel mehr als gut investiert.
Und wenn der QQ auch dann schon einen anderen Besitzer hat.
Mir war es das auf jeden Fall wert ! Sollte jeder für sich entscheiden. Ist meine Meinung.
 
ich hab auch aus den gleichen gruenden wie mein vorredner das oel gewechselt, allerding habe ich das beim kauf direkt mit "herausgehandelt"

wie an anderer stelle schon mal geschrieben habe, ein gefuellter tank und in diesem fall zusaetzlich noch der besagte oelwechsel sind imho besser als ein blumenstrauss und 'ne pulle puffbrause,,,,,,,,,,9
 
Ich hab bei 1000 km den Ölwechsel gemacht. Hab eigenes Öl mitgebracht, da hat der :mrgreen: für Arbeit, Filter und Dichtungen ca. 40 Euro verlangt. Ins Scheckheft habe ich es nicht eintragen lassen, da nicht erforderlich.

Grundsätzlich denke ich nicht, dass es unbedingt nötig ist, die heutigen Ölfilter sind gut genug, um auch feinere Partikel zuverlässig zurückzuhalten. Aber schaden tut es auf keinen Fall. Ich hab es eher getan, um das Gefühl zu haben, meinem QQ was gutes getan zu haben.;)

Aber ABM für Werkstätten ist der Ölwechsel heutzutage dennoch nicht. Gerade bei den Dieseln ist er seit der Einführung des B7-Diesels (7 Vol.-% Biodieselanteil) wichtiger denn je. Beim Fahren gelangt Diesel ins Motoröl. Reiner Diesel verdampft dort auch wieder. Aber Biodiesel nicht, er verdünnt das Motoröl. Im schlimmsten Fall reißt der Schmierfilm dadurch ab und der Motor ist hinüber. Aber um dem vorzubeugen, sollten die normalen Ölwechselintervalle ausreichen.
 
Tja leicht macht ihr es mir nicht, ich hab einen Benziner.. ich bin jetzt von Dienstag bis heute 320Km gefahren hab ja bis 1000KM noch ein bischen Zeit.
 
Hier werden zum Teil 30000 Euro ausgegeben und es wird wegen ein paar Euro "rumgeopert".

Ich finde ich die Diskussion, ob man nach dem Kauf eines 30000€-Autos zu knauserig für irgendwas ist für albern. Man muß sein Geld nicht gleich mit der Schaufel zum Fenster rausschmeissen. Ich fahre mit meinem Golf auch nicht mehr zu VW um Inspektionen zu machen, weil ich das Geld gerne auch für andere Dinge ausgebe, als nur zum Unterhalt des Autos. Ich lass den Ölwechsel in der Freien machen und die Filter tausch ich selbst. Er hat jetzt 270.000km runter und läuft wie ne Eins.


Da die Hersteller sonst schon so kleinlich sind, wenn es um die Garantie geht (Siehe z.B. die penible Einhaltung der Serviceintervalle und auch die Herabsetzung der Intervalle von 2 auf 1 Jahr beim QQ Benziner), bin ich auch der Meinung, daß der 1000km-Ölwechsel nicht wirklich notwendig ist (auch wenns nicht schadet...).
 
Ich würd sagen: halt dich an die Herstellervorgaben, damit deine Garantie nicht flöten geht, das dürfte reichen. Hast du Geld übrig kannst du gerne deinem Schatz was gutes Gönnen und die Arbeitsplätze deines :mrgreen: unterstützen.;)
 
@holefighter: Wie viele Meinungen willst du noch? Machen oder nicht machen. Die Entscheidung triffst du jetzt.

Viele Grüße Mainy
 
Ölwechsel nach 1000 km nicht erforderlich

Hallo Zusammen,

ich habe ein Anfrage an Nissan Deutschland gestellt und hier wurde mir bestätigt, das kein Ölwechsel nach den ersten 1000km (Neuwagen) erfoderlich ist.

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben