Qashqai / Qashqai+2: Motorschaden 2.0 dCi

gott sei dank sind die Benziner von Nissan (unser erster QQ) ...... aber der zweite QQ den wir bestellen wollen soll ein Diesel werden da er für mich ist und ich ca. 25000km mache nun überlege ich mir noch ein Benziner zu kaufen .... bin halt Nissan fan und mag die Franzen Motoren nicht ..... mich würde interessieren wie damals die Nissan Diesel Motoren waren?
wollte nur schreiben das ein Freund den zwei Liter Diesel in einem Renault hat .. und er hatte mit 145000km ein Motorschaden .. ich versuche mal herauszufinden welchen???
cu
 
Tottis Motorwelt.

;)Bei meinem QQ mit Motorschaden wurde ein defektes Pleuellager festgestellt. Nun wird ein kompletter neuer Motor eingebaut. Das ganze auf Garantieleistung. Der Händler arbeitet flott und auch sonst bin ich mit der Verfahrensweise einverstanden.:smile: Eine Garantie wird bis zum Ablauf der drei Jahre nur fortgesetzt..... Danke für Euere Infos.
 
...
Erst wenn du den Schaden nach der Garantiezeit selbst bezahlst,dann hast du wiederGewährleistung
Wobei er für den neuen Motor und die durchgeführten Arbeiten schon Mängelhaftung gem. BGB geltend machen kann, mit den dort festgelegten Fristen, auch wenn die Abrechnung auf Garantie erfolgt ist.
 
So, meinen Motor hat´s nun auch erwischt, mein Dicker steht nun seit einigen Tagen beim :mrgreen: - und die müssen nun erstmal bei Nissan anfragen, was zu tun ist. Nicht, dass er nicht gerade vor 3 Wochen wegen der gleichen Sache für über ´ne Woche beim :mrgreen: war (allerdings bei einem anderen)...
Ist ein 2.0 Benziner 4x4 - ich weiß, dieses Forum ist für die Diesels unter uns und ich bin hier grundsätzlich falsch. Aber zum Trost, dass es nicht nur die 2.0 dCi erwischt, sondern auch die anderen (oder wieder mal nur mich....? - meiner MUSS an einem Montag gebaut worden sein....:()
 
Motorschaden

hallo QQ Fahrer und innen.
Auch mein QQ hat das Schicksal ereilt.
4 Jahre alt 70000km, top in Schuss, ein bißchen hergerichtet
(Schwellerrohre etc.) steht jetzt beim Händler mit Motorschaden.
Keine Garantie mehr wegen Baujahr.
Mein Händler versucht händeringend wenigsten den Motor ersetzt zu bekommen da es unter der Hand bekannt ist dass eine limitierte Serie davon betroffen ist, was aber natürlich keiner zugibt.
Den Einbau soll ich berappen.OK damit könnte ich leben.:(
 
Was ist defekt?
2-Taktöl zugemischt? Das sollte zumindest Schäden an der Einspritzanlage verhindern. Wenn die Common-Rail-Pumpe frisst (weil der Diesel ungenügend schmiert), wird über den Rücklauf in den Tank alles mit Metallspänen verseucht.
 
...da es unter der Hand bekannt ist dass eine limitierte Serie davon betroffen ist, was aber natürlich keiner zugibt.

Hallo, kannst Du uns da nähere Infos geben? Welche Serie genau soll da betroffen sein. Gibt es da einen Zeitraum?

Gruß, sancho
 
Nein, die CR-Hochdruckpumpe (1600 bar: das ist ein Druck, der ist höher als am tiefsten Punkt des Meeres!) spritzt den Diesel ein und steht nicht im Kontakt mit dem Motoröl, wird nur durch den Diesel geschmiert. Daher hilft auch kein Ölfilter!
Siehe Common-Rail-Einspritzung ? Wikipedia
Wenn die Pumpe frisst, kommen meist Späne in den Diesel, das ruiniert die Injektoren => mehrere Tausend Euro Schaden, da auch Tank und alle Leitungen gereinigt werden müssen.
 
Motorschaden

Nein! Ich hab kein Zweitaktöl hineingetan.
Ich habe wie es sich gehört alle meine Servicezeiten eingehalten.
Bin Kraftfahrer und lege Im Jahr ca.130000km zurück.
Mein QQ lief bis dato wie am Schnürchen.
Nur noch ein paar Auserwählte wollten mich überholen
Dieselverbrauch von 7 l blieb konstant bei allen Geschwindigkeiten.
Wie gesagt Baujahr 2.2008 und 70000km,dann Eisenspäne in der Ölwanne.
Ich versteh´s nicht.
Von Nissan habe ich bis jetzt eine Zusage von 3000 Euro auf Kullanz.
Aber man überlegt natürlich schon ob es wieder ein Nissan (Renault) sein muss.:(
 
Oben