Qashqai J12: Batterie

Hallole zusammen,
hab gerade mit meinem QQ-Händler telefoniert und erfahren das dieses Batterieentladeproblem nun auch bei Nissan bekannt ist und die Serie welche von 10/24 bis 01/25 ausgeliefert wurden, davon betroffen sind. Es soll in kurze ein Schreiben von Nissan an alle welche betroffen sind rausgegen ( ca. 14 Tage ) Wartezeit!
Mit dem Schreiben dann Termin ausmachen , hinfahren, neue Software draufspielen lassen und hoffen das dann wirklich alles gut ist! Ich bin mal guter Dinge ;);).
Wenn ich bei meinem aktuellen QQ eine neue und stärkere Batterie verbauen würde erlisch die Garantie.
Also besser abwarten !:coffee:(y)
 
Hallo, diese Auskunft habe ich heute auch erhalten. Das Dispay/Radio ect fährt nicht komplett runter und zieht kontinuierlich Strom. Ich soll jetzt beim Abstellen eine Sicherung ziehen und somit wird der Entladeprozess unterbrochen. Sobald die neue Software (vermutlich 1. Februarwoche) erschienen ist erhalte ich einen Termin. Damit geht es mir erst einmal gut und ich brauche mir keine Gedanken machen ob in 2 Tagen mein Auto wieder nicht anspringt 😉.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen,

meinen J12B e-Power hat es heute bei der Fahrzeugübergabe auch erwischt. Ich hatte den Händler gestern noch auf das bekannte Batterieentlade-Problem hingewiesen und er hat bestätigt, dass mein Fahrzeug (Herstellungsdatum laut COC 18.11.2024) auch betroffen ist. Heute morgen wurde nach seiner Aussage das neu verfügbare Update aufgespielt. Deshalb war er bei der Fahrzeugeinführung und Einstellung auch entspannt. Selbst als der Warnhinweis "Batteriespannung niedrig" auftauchte, hat er sich noch keine Sorgen gemacht. Als ich starten und wegfahren wollte, kamen diverse Hinweise (u.a. Schlüssel an Startknopf halten) im Display und der Wagen ließ sich nicht starten. Also entweder war es das falsche Update oder das Update behebt den Fehler nicht oder durch das kurze Hin- und Herfahren zwischen Aufbereitung, Verkaufsraum sowie die anschließende Einführung war die Starterbatterie eh schon geschwächt. Also bin ich mit meinem "alten" J 12 wieder nach Hause gefahren. Dem Händler war es äußerst peinlich, aber ehrlicherweise das passiert mir lieber beim Händler als 5 km später an der Tankstelle. Morgen werde ich hoffentlich mehr erfahren- allerdings hat die Werkstatt morgen zu.

Gruß
zerfant
 
Es hat mich der Händler persönlich tel. kontaktiert, und auch gleich heute noch ein Termin gemacht. Hab dann mein QQ zum Händler gebracht um die neue Software aufspielen zu lassen, hat alles wie versprochen geklappt! Seine Erklärung war, das das Steuergerät vom Tacho sich aufgehängt hat, was nun erledigt sei.🙂😉! Was ich aber jedem empfehlen würde, das man die Batterie tauschen sollte, eventuell hat die von der Überführung her eine Schwachstelle bekommen ( zu Tief entladen ). Zumindest habe ich ohne Probleme eine neue Batterie bekommen.
Bin nun guter Dinge das alles läuft. Diese Software ist wie gesagt nur für die Batterie, nicht für das Radio/Display oder die Verkehrszeichenerkennung, diese wird später noch nachgeliefert. Problem wurde von Nissan schon aufgenommen.
Dann allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit euren neuen QQ,s(y)(y)
 
@zerfant , dein Händler war hier der Fehler, nicht das Softwareupdate, das war gut und richtig so. Spätestens bei der Warnmeldung Batterie hätte er E-Power auf Ready grün leuchtend bringen müssen, oder den Wagen kurz überbrücken mit einem freundlichen Sorry und der Bitte, daß du ihn erstmal 30Min. auf grün Ready (Zündung AN) lassen sollst, damit die Batterie geladen wird.
Dich einfach so unverrichteter Dinge ziehen zu lassen, finde ich eine echt schwache Leistung vom Händler, denn ich hatte bei meiner Abholung das GLEICHE Problem, wurde überbrückt und ich hatte erst 8 Monate später das Problem wieder, hier eindeutig dann selbstverschuldet.
 
Was mich jetzt interessiert: warum startet ihr eure E Power überhaupt nur mit "Zündung an ( ohne die Bremse drücken)" und nicht Bremse drücken und dann auf den Startknopf drücken?
So hab ich es schon immer bei einem Auto gemacht.........das ist für mich der normale Startvorgang und auch mein E Power wird so immer gleich auf Ready gebracht.
 
Weil ich beim Autoreinigen Innen + Scheiben überhaupt nicht wollte, daß in den 1,5Std Dauer der Motor mal läuft oder Radio spielt, dennoch passierte es, weil Innenbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung zu oft und in Summe zu lange an waren, Batterie leer.
 
Oben