Qashqai J12: Automatische Heckklappe

Das ist durchaus nachvollziehbar. Ich für meinen Teil hab weder das noch das und auch kein Problem wenn sie lautlos aufgeht. Man könnte jetzt noch einen anderen Trick als abklemmen nehmen, zb. den Pieper an der Oberfläche mit Klebeband dämpfen, dann hört man ihn zumindest noch leise. Habe ich bei meinem Wecker so gemacht und ist dann etwas angenehmer. 🙃
 
[...]Mir wäre es persönlich eh lieber, wenn beim Gebrauch der Anhängerkupplung die elektrische Heckklappe automatisch aus wäre. Bei anderen Herstellern ist das so, oder liegt es vielleicht an meinem Anschluss?
Da bist Du nicht alleine mit dem Problem. Auch bei mir regte sich die Heckklappe, als ich den Stromstecker neben der Kupplung einstecken wollte und der QQ hielt meine Hand für den üblichen Fuß. Könnte echt ein Problem werden, wenn dann z.B. der Fahrradträger noch hochgeklappt ist.
 
Mir wäre es persönlich eh lieber, wenn beim Gebrauch der Anhängerkupplung die elektrische Heckklappe automatisch aus wäre. Bei anderen Herstellern ist das so, oder liegt es vielleicht an meinem Anschluss?
Ich habe bei Toyota gesehen, dass durch die Montage der AHK grundsätzlich die komplette Funktion des Fuss-Sensors deaktiviert wird. Das würde ich dann aber so gar nicht wollen...
 
Nein keine einzelne Taste direkt ins Menü vom Fahrzeug gehen wo du auch alles andere ein/verstellen kannst.
 
Das ist durchaus nachvollziehbar. Ich für meinen Teil hab weder das noch das und auch kein Problem wenn sie lautlos aufgeht. Man könnte jetzt noch einen anderen Trick als abklemmen nehmen, zb. den Pieper an der Oberfläche mit Klebeband dämpfen, dann hört man ihn zumindest noch leise. Habe ich bei meinem Wecker so gemacht und ist dann etwas angenehmer. 🙃
Sparst Du lieben Forenmitgliedern wie mir ein wenig Zeit und gibst preis, wo der Pieper angebracht ist? Isolierband zum Überkleben liegt bereit :cool:
 
Ich habe heute zum Üben des Öffnens der Heckklappe mit dem Fuß tatsächlich 10min auf einem entfernten Parkplatz verbracht. :p
Von gefühlt 50 Versuchen, ging der Kofferraum vielleicht nur 5x auf.
Und wenn, dann wusste ich nicht, was ich da nun anders gemacht hatte ;)

Möglicherweise hat nach den Hinweisen hier der kleine Schritt zurück gefehlt.
Hab auch mit dem Fuß mal nach rechts/links gewedelt.
Die Bedienungsanleitung spricht ja eher von "nach vorn/unter die Stoßstange, dann Fuß nach oben anheben, dann den Fuß zurück nach unten auf den Boden und leicht zurücktreten".

Werde morgen weiterüben. ;)

Das Deaktivieren des Piepsers wäre für mich auch interessant.
Ist doch schon etwas intensiv, wenn man morgens um 06.00 auf dem Innenhof die Heckklappe öffnet.
Wir haben hier schon einen, wo es beim Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs so piepst - das nervt auch ziemlich.
 
Oben