QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Das kommt darauf an, wie (und wie viel) der tatsächlich genutzt wurde. Teilweise werden Vorführwagen mit gerade dreistelligen Kilometerständen abgegeben.

Meiner war Vorführwagen mit 2km :shok::cheesy:
Wartezeit mit AHK dran und Anmeldung: 10 Tage
Aber war auch Glück, dass der den ich ansonsten bestellt hätte auch grad hier rumstand :wink:
 
Das Warten hat begonnen ...

Als "Neuer" möchte ich euch auch meine Bestell- und Lieferdaten nicht vorenthalten.
Gestern beim :mrgreen: in Nürnberg in deutscher Ausführung bestellt. Da der Preisunterschied zu einem EU-Fahrzeug dank hartnäckiger Verhandlungen und eines "Rahmenvertrages" lediglich noch ca. 1200,-- EUR waren habe ich mich für die deutsche Ausführung entschieden. Die Wartezeit wird sich voraussichtlich bis 15. Juli hinziehen. Lustig war mal wieder, dass der Verkäufer von einer geänderten Hinterachse und einem größeren Tank überhaupt nichts wusste. :shok:
 
Meiner wußte Ende letzter Woche auch nichts. Von einem größeren Tank hatte er gelesen. Er hat das dann am PC mal genauer angeschaut und gemeint "tatsächlich" da steht auch was von der Achse.

Es gibt halt Verkäufer mit Interesse an dem was sie verkaufen. Und es gibt diese wenig motivierten, welche nur verkaufen, egal was. Eben rein nur um Geld zu verdienen. Wer dich persönlich nie verstehen wieso manche so wenig Interesse an dem haben was sie verkaufen. Das ist für mich so wie ein Anlageberater welcher nicht täglich die Börsennews liest und halt verkauft was er schon immer verkauft hat. Wenn der Anleger miese dabei macht, ist ja egal, es ist ja nicht sein Geld.

Ich hab die Erfahrung gemacht, daß ich eigentlich fast immer mehr weiß als die Verkäufer. Weil ich mich halt schon ein paar Wochen vorher dafür interessiere und lese.

An dieser Stelle nochmal einen Dank an seventh welcher ein interessierter und motivierter Verkäufer ist. Durch ihn haben wir auch diesen Wissensvorteil vor den nicht so motivierten oder informierten Verkäufern. :)
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß ich eigentlich fast immer mehr weiß als die Verkäufer. Weil ich mich halt schon ein paar Wochen vorher dafür interessiere und lese.

Das kann ich nur unterschreiben. Das ist zwar jetzt OT aber ein guter Verkäufer sollte/muss alles über das Produkt wissen. Ansonsten wird er unglaubwürdig und hat bei Verhandlungen schlechte Karten gegenüber dem Käufer. Meiner hat 19% Nachlass als absolute und nicht mehr verhandelbare Obergrenze in den Ring geworfen. Ich wusste aber, dass da noch mehr geht. Tja, Pech gehabt Herr Verkäufer.:cool: Und von dem restlichen Zubehör wollen wir gar nicht erst reden.
 
Als ich nach der Lieferzeit fragte hab ich mich fast gewundert, daß als Begründung für Jul/Aug das mit der Achse und Tank von der Verkäuferin per Mail kam :)
Ich als Käufer investiere halt auch viel mehr Zeit und konzentriere mich auf ein Modell (und lese Stunden hier im Forum ;)), von daher finde ich es ok wenn ein Verkäufer nicht immer jedes Detail zu jedem Modell weiß. Solange er sich auf Nachfrage informiert und Auskunft gibt....
 
Du, diese Infos bekommt er direkt auf seinen Rechner serviert. Da braucht er nicht recherchieren. Einfach morgens 1-2 Minuten Zeit nehmen und schauen ob es was Neues gibt. Wie in anderen Jobs auch. ;) Und das sind auch nicht täglich zig Sachen, sondern alle paar Tage mal eine Info.
 
Ich als Käufer investiere halt auch viel mehr Zeit und konzentriere mich auf ein Modell (und lese Stunden hier im Forum), von daher finde ich es ok wenn ein Verkäufer nicht immer jedes Detail zu jedem Modell weiß. Solange er sich auf Nachfrage informiert und Auskunft gibt....
Der :mrgreen: kann und darf nicht davon ausgehen, dass ich mich vor Vertragsabschluss im Internet informiert habe. Er hat im Rahmen seines Jobs mich darüber zu informieren, was sich an Neuheiten nach Druck der letzten Broschüre alles getan hat. Warum gibt es den Passus auf den Printmedien, dass Änderungen möglich sind?
 
Ok ok, ich geb mich geschlagen :mrgreen:
Bin es halt vermutlich einfach gewohnt daß ich meist auch mehr weiß als der Verkäufer. Und in meinem Fall habe ich durch die Onlinebestellung quasi freiwillig auf ne Beratung verzichtet. Irgendwo muss der günstige Preis ja auch herkommen....immer diese Onlineshopper :)
 
Ich denke mal, dass sich die Lieferzeiten von ca. 3-4 Monaten in einem durchaus üblichen Rahmen bewegen.
Online-Shopper ....... darüber habe ich auch nachgedacht, musste aber feststellen, dass mein ausgehandelter Rabatt beim :mrgreen: online derzeit nicht zu bekommen ist.
Das mag aber auch damit zusammenhängen, dass vermutlich die Quartalszahlen einen Einfluss darauf hatten. Egal. Das TOP-Modell mit Vollausstattung und noch etwas Zubehör für unter 26.000 zu bekommen habe ich so nicht ganz erwartet und bin daher sehr zufrieden.
Weiß eigentlich jemand ungefähr, was ein Verkäufer an so einem Deal verdient oder haben die nur Festgehalt?
 
Wie an anderer Stelle schon diskutiert: Ein möglichst hoher Rabatt ist beim Autokauf nicht die alleinige Messgröße. Ein Händler in vertretbarer Nähe, mit gutem Service, ist mir durchaus ein paar Euro wert.

Ich käme nicht ernsthaft auf die Idee, wegen vielleicht 1.000 Euro quer durch die Republik zu fahren, um dort ein Auto abzuholen.
 
Oben