Qashqai J10: Rückholaktion aber keiner will´s machen

Versetz´ Dich mal in die Lage des Kunden: sein Tag wurde durch Nissan auch gehörig durcheinandergewirbelt. Schließlich ist er ja nicht Schuld das Nissan einen Fehlerbehafteten Wagen gebaut hat der jetzt wieder gerichtet werden soll...

Wenn ihr dafür einen kostenfreien Mietwagen rausrückt ist das ja auch noch in Ordnung. Wenn man aber in der Werkstatt hört, das die Nissan Garantie nur garantiert, dass NISSAN das Fahrzeug kostenfrei fahrtüchtig hält, und nicht das der Kunde mobil bleibt.... kann einem schon mal gehörig der Kamm schwellen. Dann fragt man sich, ob man die richtige Marke gewählt hat. Oder ob man beim nächsten Kauf nicht umsattelt.

Hallo lieber Andre, ich verstehe dich vollkommen. Mein Beitrag sollte auch richtig verstanden worden sein.
Es gibt kein kostenlosen Ersatzwagen. Dem Händler bezahlt das keiner. Mit 20 EUR für die RR Aktion kannste dir den Arsch abwischen. Das deckt keine Kosten, weder bei Nissan, noch bei anderen Herstellern. Ich bin hier nicht derjenige, den du angehen solltest, ich versuche nur eine Situation zu erklären. Somit sollten wir beide wieder zusammenfinden;)
Eines kann ich aber hier versichern! Wer bei uns ein Fahrzeug kauft, egal ob aus D oder EU, wird von seinem Verkäufer in solchen Sachen nicht im Stich gelassen. Und wer bei mir nur die Rosinen ernten will, der geht zumindest bei mir leer aus. Das sind klare deutsche Sätze und kein diplomatisches Geschwätz. Wenn du von deinem verkaufenden AH im Stich gelassen wirst, dann klär das mit denen und schimpf nicht auf die Händler im allgemeinen. Meine Frau fährt keinen Nissan, hat momentan ähnliche Probleme mit der Karre und der Ablauf ist vollkommen Easy. Warum! Angenehme Nettigkeiten kläre ich beim Autokauf mit dem Händler und schau nicht auf jeden bepissten Cent ;)
LG
 
...und genau das ist das Schlimme. Für den Käufer des Fahrzeugs.
Und für den Verkäufer weil der Käufer entsprechend reagiert.
Das einfachste ist, wenn Nissan die Forderungen an die Händler runterschraubt (Ausstattung des Hauses, Verkaufsfläche, Fliesenfarbe, Bestand an Vorführwagen etc.) und ihnen deutlich mehr als die 0,7% Gewinnbeteiligung zugesteht.

Und hier triffst du voll ins Schwarze. Ist aber kein Problem von N, sondern von allen Herstellern. Schau dir Honda an:shok: Diese Vögel drehen voll am Rad.
Übrigens, die 0,7% sind keine Gewinnbeteiligung, sondern die durchschnittliche Marge der Händler von Nissan in Deutschland. Dafür würde wohl keiner von uns morgens zur Arbeit gehen. Bitte nicht falsch verstehen, aber in der Branche läuft vieles schief. Wenn der ganze Mist nicht solchen Spaß machen würde, ........... ;) LG
 
Ich bin hier nicht derjenige, den du angehen solltest, ich versuche nur eine Situation zu erklären. Somit sollten wir beide wieder zusammenfinden;)

Müssen wir zusammenfinden? Wir waren doch gar nicht auseinander...:mrgreen:
Falls es so angekommen sein sollte... will ich´s nochmal klarstellen: ich wollte DICH keineswegs angehen.

Die Geschichte mit der Garantie durfte ich mir mit meinem Micra mal anhören... ist aber schon 4...5 Jahre her.
 
Ich denke mal es kommt auf den Händler an. Ich hatte mit meinem noch nie Probleme mit Leihwagen während eines Werkstattbesuchs. Als der 350 Z rauskam habe ich mal gefragt wg. ner Probefahrt, durfte ihn dann ein ganzes Wochenende nutzen :cheesy: Habe eigentlich alle Nissan durch und bin nur normaler Kunde.
Soll ja noch Händler geben die auf Kundenpflege wert legen :wink:
 
Oben