Qashqai J10: Rückholaktion aber keiner will´s machen

Ich wollte fragen ob das in Deutschland ev. auch so ist wie hier bei uns in Wien: Man bekommt ein Schreiben wo ein Rückruf in die Werkstatt empfohlen wird (bei mir wegen Umprogrammierung des Automatikgetriebes beim Qashqai) aber ich habe das Gefühl, es will keiner machen. Bin bis jetzt bei 2 Werkstätten abgeblitzt weil ich einen Termin wollte wo ich dann drauf warten kann und das Auto wieder mitnehmen kann. Jeder will das man das Auto 1 Tag stehen läßt in deren Werkstätte, obwohl lt. Internetrecherche die Dauer dieser Umprogrammierung 15 Minuten (!) dauert. Es braucht nur einer den Laptop am Auto anhängen auf die Taste zu drücken und fertig. Und doch ist wohl keiner in der Lage dazu .. ich persönlich finde das als bodenlose Frechheit. Ich lasse mein Auto nicht wegen 15 Minuten einen Tag in der Werkstatt, zumal ich aufgrund einer Gehbehinderung auf das Auto angewiesen bin. Generell muß ich sagen, das beide Nissan-Werkstätten bei denen ich war die unfreundlichsten waren die ich bis jetzt kennengelernt habe. Je größer das gläserne Autohaus ist, umso unfreundlicher und hochnässiger sind dort die Mitarbeiter, nur leider können die kleineren dieses Update nicht durchführen ..

Und wie verhält es sich dann eigentlich mit dem Garantieanspruch? Wenn man den Rückruf nicht macht und der Schaden auftritt?
 
Ich musste auch 2 Mal in die Werkstatt. Beim 2 Mal sagte der KFZ - Meister, er benötige ca. 3 bis 4 Stunden, erledigt hat er das ganze aber in rund 3/4 St. Deswegen habe ich sein Angebot, weiter mit einem Ersatzwagen (kostenlos, versteht sich, da Garantie - Arbeiten) in die Stadt zu fahren, abgelehnt.
Wäre es evtl. eine Alternative für Dich?
 
...., nur leider können die kleineren dieses Update nicht durchführen .....
Ich denke, ein Vertragshändler muss eine gewisse Ausstattung haben. Und da heutzutage immer mehr Elektronik im Auto verbaut ist, muss auch ein kleiner Händler die notwendige Technik haben. Oder er ist kein Vertragshändler - oder ist das in Österreich anders?
 
Wir haben es auch lieber, wenn der Wagen den ganzen Tag da ist. Die Consult Geräte (oder nur 1 Gerät) werden für alle möglichen Arbeiten gebraucht. Wenn dann solch ein RR dazwischen kommt, kommt der normale Tagesablauf durcheinander. Trotzdem darf man natürlich einen Wartetermin vereinbaren.
 
Versetz´ Dich mal in die Lage des Kunden: sein Tag wurde durch Nissan auch gehörig durcheinandergewirbelt. Schließlich ist er ja nicht Schuld das Nissan einen Fehlerbehafteten Wagen gebaut hat der jetzt wieder gerichtet werden soll...

Wenn ihr dafür einen kostenfreien Mietwagen rausrückt ist das ja auch noch in Ordnung. Wenn man aber in der Werkstatt hört, das die Nissan Garantie nur garantiert, dass NISSAN das Fahrzeug kostenfrei fahrtüchtig hält, und nicht das der Kunde mobil bleibt.... kann einem schon mal gehörig der Kamm schwellen. Dann fragt man sich, ob man die richtige Marke gewählt hat. Oder ob man beim nächsten Kauf nicht umsattelt.
 
Da schüttest du den "Dreck" vor der falschen Tür aus... ob ein Mietwagen kostenfrei ist, oder sonstige Annehmlichkeiten, hat rein gar nichts mit Nissan zu tun. Das ist einzig die Sache des Händlers vor Ort...
(Und ich habe schon den Privatwagen des Chefs als Mietwagen von morgens bis abends bekommen, weil nichts anderes verfügbar war - bei einem Nissan Händler:exc:)
 
Rango, frag doch hier mal bei Pegasus nach, vielleicht kann er dir behilflich sein
 
denke das dies immer ein beidseitiges Entgegenkommen mit sich führt und was dies angeht bestimmt auch lösbar ist , hab bei meinem wegen des CVT-Update angefragt und die Antwort erhalten : können wir machen dauert halt einige Zeit da teils das Gerät mit welchem es ausgeführt wird auch an anderen FHZ benötigt wird und somit hier eine genaue Zeit nicht immer genannt werden kann und somit auch mal schon Wartezeiten von 1-5 Std. zustande kämen und er dies jedoch dem Kunden einfach nicht zumuten will , das Update jedoch Zeitlich nicht relevant sein dürfte da hier meist innerhalb einer 1/2 Stunde alles erledigt sein sollte .;)
Also ist meist nicht die Arbeit das Problem sondern das drum herum .:sry:
 
Da schüttest du den "Dreck" vor der falschen Tür aus... ob ein Mietwagen kostenfrei ist, oder sonstige Annehmlichkeiten, hat rein gar nichts mit Nissan zu tun. Das ist einzig die Sache des Händlers vor Ort...

...und genau das ist das Schlimme. Für den Käufer des Fahrzeugs.
Und für den Verkäufer weil der Käufer entsprechend reagiert.
Das einfachste ist, wenn Nissan die Forderungen an die Händler runterschraubt (Ausstattung des Hauses, Verkaufsfläche, Fliesenfarbe, Bestand an Vorführwagen etc.) und ihnen deutlich mehr als die 0,7% Gewinnbeteiligung zugesteht.
 

Off-Topic:
...st, wenn Nissan die Forderungen an die Händler runterschraubt (Ausstattung des Hauses, Verkaufsfläche, Fliesenfarbe, Bestand an Vorführwagen etc.) ....
Nissan hat in dem Sinne keine Forderungen an die Händler. Die müssen die Fahrzeuge noch nicht mal im Showroom präsentieren... Mein :mrgreen: verkauft neben Nissan auch noch Suzuki und Daihatsu... Sein Showroom stand eines Tages voller Daihatsu Fahrzeuge - auf meine Frage, ob er Nissan aufgibt und ich mich nach einem neuen :mrgreen: umsehen müsse, kam die Antwort, dass das Nissan sch...egal ist... :dknow: jetzt stehen Hof und Grundstück voller Nissan Neuwagen, die anderen Marken im Trocken....
 
Oben