"Glühlampen-Fresser"

meiner hat auf knapp 4 Jahre (75.000 km) mindestens 5-10 Stck. H7 "gefressen". Ich denke, meistens war es auch auf der rechten Seite.
Kostet ein bisschen Zeit zum wechseln und je Birne 3 EUR. Von den Kosten her kein Thema, und man lernt den Motorraum kennen :)
Der Qashqai hat halt diese kleine Macke, sonst hatte ich kein Problem bis Heute. Bin immer noch sehr zufrieden!!!
 
Hast Du einen Spannungsspitzenkiller verbaut?

Das Glühlampenproblem hatte ich anfangs nur beim ersten QQ und mit Einbau des Spannungsspitzenkiller war Ruhe, auch beim jetzigen QQ.

Gruß, hunterb52
 
meiner hat auf knapp 4 Jahre (75.000 km) mindestens 5-10 Stck. H7 "gefressen".

Innerhalb von 60 000 km habe ich 6 H7 verbraucht. Ich fahre allerdings bei Tag ohne Licht.

Das ist aber kein Qashqaiproblem. Es ist ein Problem der H7 allgemein und betrifft auch andere Fahrzeugtypen, sogar "Autos" :cheesy: !

Eine Glühlampe geht beim fahren im abgeschalteten Zustand kaputt. Der Glühwendel ist im kalten Zustand spröde und stoßempfindlich. Wenn die Lampe leuchtet dann glüht der Glühwendel und ist elastisch. Wer ständig mit Licht fährt sollte eigentlich weniger Glühlampen brauchen.

Ärgerlich ist nur die linke Seite, besonders bei einer Standheizung.

Gruß

Heinz
 
Ich denke, ich muss meinen :mrgreen: mal fragen, was er da in meinem QQ für H7 Birnen eingebaut hat - fahre jetzt über ein Jahr (und das Licht wird mit Automatik geschaltet) und habe noch keine einzige neue H7 Birne gebraucht...
 
Bei mir ist die erste H7 auch erst nach 3 Jahren und 4 Monaten bei 36 000 km ausgefallen. Dann ging es los. Es geht nichts über Erstausstatterqualität :cheesy: .

Der Preis spielte auch keine Rolle. NoName hielten genau so lang, oder kurz, wie Markenware.

Aber ich habe jetzt einen Abnehmer für die defekten Glühlampen gefunden! Ein befreundeter Fotograf braucht die def. Glühlampen zum einrichten der Dunkelkammer. :cheesy::cheesy::cheesy:
 
Hab bei meinem letzten QQ auch genug Glühlampen verbaut in 4 1/2 Jahren.

Geht die erste im neuen QQ kaputt, baue ich einen Spannungsspitzenkiller ein:exc:
 
Mein 1,6dci ist jetzt 2 Jahre alt, 45000 km.
Habe bis heute noch nie eine Birne wechseln müssen!
Kein Spannungsspitzenkiller, alles wie gekauft.
Bin auch schon "Autos" gefahren, die konnten da nichtmithalten.:mrgreen:
 
Oben