Hallo Kuno,
das gleiche Problem hatte ich auch bis die Werkstatt die Scheibengummis mit Silikonspray bearbeitet hatten. Seit dem funktioniert alles tadellos .....
 
Hallo Duedo,
ist bei mir auch zuvor gemacht worden, es funktionierte danach etwas länger und hatte mich schon gefreut.
Man soll sich nicht zu früh freuen....
 
Ich hab vor einer Woche meinen QQ bekommen. Bei mir funktioniert die One though Methode an der Fahrerseite nicht. An was kann das liegen? Das banoramadach lässt sich auch nur ab und zu automatisch schließen. Falsche Bedienung?
 
heute hats mich erwischt

Ich musste in den letzten Monaten schon öfter eine Initialisierung durchführen, hat immer gefunzt.
Heute morgen jedoch blieb das erfolglos, FH fährt zum Schluss immer auf halb offen.

Noch schlimmer, nach dem 5. oder 6. Versuch muckste sich der FH überhaupt nicht mehr, weder auf noch zu.

Anruf beim:mrgreen:, heute mittag dort, zwischenzeitlich gab der FH-Motor wieder Lebenszeichen von sich.

Wie schon oft beschrieben, Silikonspray und gut wars.
Mal sehen, wie lange es hält!
 
Surren elektrische Fenster

Hallo zusammen,

gestern habe ich meinen +2 abgeholt und bin kräftig am experimentieren.
Was mir auffällt ist, dass der Motor, bzw. die Motoren der vorderen Seitenscheiben, insbesondere beim Hochfahren, um einiges lauter sind, als die hinteren.
Ich glaube ich hatte noch nie ein Auto, dessen Fensterheber-Motor so laut gewesen ist.
Empfindet ihr das ähnlich?

Achja, die Suchfunktion habe ich genutzt, aber keinen passenden Thread dazu gefunden...

Süße Grüße,
Schoko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja... wie laut ist laut?
Wo hast du gesessen, als Du das probiert hast? Wenn Du auf dem Fahrersitz sitzt, ist naturgemäß der Motor des Fahrerfensters am lautesten. Die von hinten werden u. a. durch die Sitzlehnen etwas gedämpft...
 
Wo hast du gesessen, als Du das probiert hast? Wenn Du auf dem Fahrersitz sitzt, ist naturgemäß der Motor des Fahrerfensters

Auf dem Fahrersitz sitzend ist das Beifahrerfenster (subjektiv) am lautesten zu Bewerten. Das Fahrerfenster folgt.
Die hinteren Scheiben würde ich fast als "normal" abtun.

Ist echt schwer zu beschreiben, aber auf der Beifahrerseite ist es schon merkwürdig laut. :(
 
Ich hab' mal das iPhone und die VU-Meter App hergenommen... die vorderen Fensterheber (links und rechts) haben 44 bis 45 dbA und die hinteren (links und rechts) 40 bis 41 dbA - Aufnahmegerät in Höhe der Mittelkonsole in etwa Ohrhöhe gehalten....
 
Oben