QASHQAI J11: Xtronic Waschstraße

Ich habe meinen seit gestern und das erste Mal Automatik mit Startknopf.
Mein erster Gedanke beim Abholen des Fahrzeugs war auch das Thema Waschstraße. Mein Freundlicher war auch verdutzt und wusste nicht wie.
Wir haben bei uns so ne Hightech Waschstraße die das Auto schleppt, man aber nebenher das Waschgeschehen außerhalb des Autos verfolgen kann.
Wie mache ich es also? Stellung N und Motor aus geht ja nicht wegen des Einrasten des Lenkrads oder?
Also einmal Startknopf um die Zündung zu aktivieren und auf N? Aber die Zündung schaltet sich ja auch nach einer Weile aus.
Also doch Motor laufen lassen?
 
Das größere Problem bei Waschstraßen ist der aktivierte Regensensor!
Beim letzten Besuch hatte ich mal die einfahrenden Fahrzeuge beobachtet, und bei einem Audi und einem Benz war der Sensor aktiv. Bei der ersten vertikalen Walze hieß es dann Tschüss Wischerblätter und auch Arm (Benz)!:cheesy:

In beiden Fällen ist der Lenker im Fahrzeug gesessen, haben aber gar nicht bzw. zu langsam reagiert.:cheesy:
 
Wenn die Zündung aus ist ist der Regensensor aus .
Verstehe nicht das Problem , rein fahren , Schalthebel auf N , Zündung aus , Waschstraße Ende , Schalthebel auf P Bremse treten , Motor an und raus fahren , gut ist :)
 
Ganz ehrlich:

Mit dem ganzen elektronischen Schnickschnack heutzutage... anspringender Regensensor, Lichtautomatik, Start/Stop-Automatik sobald man im Leerlauf aus Gewohnheit die Kupplung tritt, plus elektr. Handbremse und nervenden Parksensoren etc. ist das schon ne kleine Herausforderung... zumindest anfänglich.

Ein zusätzlicher Knopf bzw. Menüpunkt "Waschstraßenmodus" wäre da inzwischen durchaus angebracht.
:shok: :cheesy:

Edit: mein Eindruck ist, daß die Hersteller überhaupt nicht an die vielen nicht technikaffinen Gelegenheitsfahrer (ältere Mitmenschen, Hausfrauen, Mietwagenfahrer, whoever...) denken. Ich habe jedenfalls schon Einige erlebt, die sich beim Anblick der vielen QQ-Tekna-Funktionen etwas erschrocken zeigten.
 
also mal ganz ehrlich, beim ersten durchfahren sprang auch mein Regensensor an.

Beim zweiten mal vorher einfach Regensensor aus, Spiegel angeklappt, Antenne vorher abgeschraubt, Lichtsensor ist mir schnuppe und Motor bleibt seit mehr als zehn jahren Fahrzeuge mit Startknopf eh immer an (steht übrigens auch ausdrücklich an der Waschanlage dran!) und gut ist es.

Wer ein Fahrzeug mit viel Schnickschnack kauft sollte einfach auch damit entsprechend befassen und umgehen können und braucht nicht irgendwelche Waschanlagenmodi. Infos dazu gibts in der BA und natürlich auch hier im Forum.
 
@PizzaFlitza
(ältere Mitmenschen, Hausfrauen, Mietwagenfahrer, whoever...)

da fehlt noch was: und 47jährige die Schwachsinn schreiben
 
Wo liegt eigentlich das Problem und ist die Ausgangsfrage nicht schon längst beantwortet?

Wir haben bei uns so ne Hightech Waschstraße die das Auto schleppt, ...
Solche "Hightech Waschstraßen" sind keine Seltenheit und auch hier wird das Auto nur gewaschen. ;)

Das größere Problem bei Waschstraßen ist der aktivierte Regensensor!
Das größere Problem ist wohl der Fahrer.

Edit: mein Eindruck ist, daß die Hersteller überhaupt nicht an die vielen nicht technikaffinen Gelegenheitsfahrer (ältere Mitmenschen, Hausfrauen, Mietwagenfahrer, whoever...) denken.
Wie definierst Du hier eigentlich technikaffine Gelegenheitsfahrer?

Wer ein Fahrzeug mit viel Schnickschnack kauft sollte einfach auch damit entsprechend befassen und umgehen können und braucht nicht irgendwelche Waschanlagenmodi. Infos dazu gibts in der BA und natürlich auch hier im Forum.
Und wer dann noch die Hinweise der Waschanlagenbetreiber beachtet, kann nichts falsch machen.
 
@ Scholli: Vergreif dich nicht im Ton hier und halte dich bitte etwas mehr an die Forumsregeln :exc:
 
@ hunterb52: PizzaFlitza hatte geschrieben "nicht technikaffine Gelegenheitsfahrer" und meinte wohl Leute, die einfach nur Mal z.B solch ein Auto als Leihwagen fahren ohne vorher ein Buch wie die BA lesen zu wollen. Soll ja vorkommen. Da ist die Idee mit solch einem Knopf gar nicht so verkehrt.

Daß aber solche Beiträge wieder einmal zum Anlaß genommen werden um übereinander in völlig unsachlicher Form herzufallen, finde ich völlig daneben.
Wenn das jetzt zum Standard wird, werde ich mich in diesem ansonsten oft informativen Forum abmelden.
Nochwas: Viele stellen hier mal eine Frage, deren Beantwortung ausser dem Fragesteller auch für Andere hiersicher interessant wäre, aber nach ein paar wenigen Beiträgen geht es plötzlich um etwas ganz Anderes.
In der Schule hieß das: Thema verfehlt, setzen, sechs :exc:
Vielleicht kann man ja mal ein wenig darauf achten, denn sonst verliert man hier völlig den Überblick.
Danke, einen schönen Sonntag und Grüsse aus Solingen
jockisg
 
Oben