QASHQAI J11: Xenon-Licht nachrüsten ?

Hallo QQ-Freunde, ich habe mal ne Frage zum Licht beim J11. Ich habe einen ganz normalen Scheinwerfer, also weder Xenon noch LED. Nun kommt mir das Licht ein wenig dunkel vor.:icon_cool: Ich habe mich also mal umgesehen und folgende Angebote gefunden:
https://www.amazon.de/Nachrüstsatz-...&sr=8-5&keywords=xenon+nachrüstsatz+h11+12000
sowie
https://www.amazon.de/Nachrüstsatz-...1063485&sr=8-6&keywords=xenon+nachrüstsatz+h7
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemnacht und wenn ja, welche?:quest:
Aber bitte nur auf die Frage antworten und nicht erzählen wie toll die jeweiligen Lichter sind. :smile:
Danke schon jetzt
 
Ich Antworte ,als Moderator und als User, nicht direkt auf deine Frage ,weil die Verwendung dieses Nachrüstsatzes nicht legal ist.

Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
  1. einer automatischen Leuchtweiteregulierung […],
  2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
  3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein.“ (§ 50 Absatz 10 StVZO)


Damit ist für das Fahrzeug dann die Betriebserlaubnis erlöschen und hohe Bußgelder drohen. Desweiteren der Entfall von Werksgarantie / Gewährleistung.

Denn ein Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung in Verbindung mit einem bestimmten Lampentyp. Bei dem Umbau erlischt sie, folglich auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit der Versicherungsschutz. Unter Umständen haftet der Fahrer bei Unfällen bzw.der Fahrzeughalter – und zwar in unbegrenzter Höhe.

https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/ratgeber-und-tipps/tuning-anbau-umbau/xenon-licht/



:(
 
Meine Erfahrung dazu ist ganz einfach: Kann Dir nur empfehlen, es zu lassen und wenn es Dir wichtig ist, lieber ein anderes Fahrzeug zu kaufen.
Die Umrüstung ist sehr aufwendig und teuer und rechnet sich nicht beim Wiederverkauf.
 
Oben