Diesel + Sportschalldämpfer = keine Soundveränderung
Hallo,
ich habe den Fox Edelstahlschalldämpfer unter dem Auto (4x4, 2,0dci) und hatte mich eingehend mit dem Thema Sound beschäftigt. Ich kenne keinen (legalen), der im Sound wirklich etwas bringt. Es sieht nur gut aus, mehr nicht. Kannst ja mal das Auto laufen lassen wenn der originale Endtopf fehlt, es ist kaum ein Unterschied zu hören. Spritverbrauch vorher und nachher sind identisch bei mir. Jetzt im nachhinein würde ich nicht wieder die 600,-€ ausgeben, denn ich inseriere den (fast) neuen Originalendtopf schon eine Weile und es geht wenig, da der Versand nicht ganz billig ist. Heute würde ich aus einer Umrüstaktion eines anderen QQ den Endtopf kaufen, schöne Endrohre anschweißen lassen und unter das Auto hängen. Dann ist man sicher, dass Ding passt ohne Umbauten und gibt keine 100€ aus. Und ob es unbedingt Edelstahl sein muss ist fraglich, man sieht es so und so nicht unter dem Auto.
Also wenn jemanden mein Gedankengang gefällt, ich habe noch einen Originalendtopf (1Monat gefahren) für den 2,0dci, 4x4, Euro5, man kann locker 500€ sparen, gegenüber einem Sportschalldämpfer.
Wie bereits erwähnt, dass ist nur beim Diesel so, der Benziner klingt wirklich etwas kerniger und sonorer.
Grüße
Hallo,
hat jemand von euch ein Soundfile von einem Nap Sportschalldämper für ein
2 Liter Diesel Qhasi :quest:
Hallo,
ich habe den Fox Edelstahlschalldämpfer unter dem Auto (4x4, 2,0dci) und hatte mich eingehend mit dem Thema Sound beschäftigt. Ich kenne keinen (legalen), der im Sound wirklich etwas bringt. Es sieht nur gut aus, mehr nicht. Kannst ja mal das Auto laufen lassen wenn der originale Endtopf fehlt, es ist kaum ein Unterschied zu hören. Spritverbrauch vorher und nachher sind identisch bei mir. Jetzt im nachhinein würde ich nicht wieder die 600,-€ ausgeben, denn ich inseriere den (fast) neuen Originalendtopf schon eine Weile und es geht wenig, da der Versand nicht ganz billig ist. Heute würde ich aus einer Umrüstaktion eines anderen QQ den Endtopf kaufen, schöne Endrohre anschweißen lassen und unter das Auto hängen. Dann ist man sicher, dass Ding passt ohne Umbauten und gibt keine 100€ aus. Und ob es unbedingt Edelstahl sein muss ist fraglich, man sieht es so und so nicht unter dem Auto.
Also wenn jemanden mein Gedankengang gefällt, ich habe noch einen Originalendtopf (1Monat gefahren) für den 2,0dci, 4x4, Euro5, man kann locker 500€ sparen, gegenüber einem Sportschalldämpfer.
Wie bereits erwähnt, dass ist nur beim Diesel so, der Benziner klingt wirklich etwas kerniger und sonorer.
Grüße