QASHQAI J11: Wartung/Wartungskosten der Xtronic

Ohne Probefahrt würde ich mir nie ein Auto kaufen!

Wenn du aber so ein "Fan" der Xtronic bist, dann kauf sie dir. Was an Folge- bzw. Wartungskosten anfällt wirst du spätestens dann erfahren, wenn es so weit ist. Tipps, Meinungen und Ratschläge sind gut, aber es kann immer etwas passieren oder etwas kaputtgehen. Daher wirst du im Vorfeld wohl nie eine 100%ige Gewissheit erhalten.
 
Ohne Probefahrt würde ich mir nie ein Auto kaufen!
Na ja, den Schalter habe ich schon gefahren. Nur eben keine Xtronic.
Ist extrem schwer so ein Fahrzeug hier beim Händler zu finden. Ich habe schon einiges Unternommen, um so ein Fahrzeug mal zu fahren. Inzwischen habe ich fast alle Autoverleiher durch. Die meisten haben den QQ eh nicht im Fahrzeugpool und der/die, die den drin haben, wollen mir nicht garantieren, das ich den auch bekomme, wenn ich ihn ausleihen möchte :icon_neutral:

Wenn du aber so ein "Fan" der Xtronic bist, dann kauf sie dir. Was an Folge- bzw. Wartungskosten anfällt wirst du spätestens dann erfahren, wenn es so weit ist. .
"Fan" der Xtronic ist vielleicht übertrieben. Aber uns gefällt der QQ und es gibt aus gesundheitlichen Gründen inzwischen keine Alternative mehr Automatikschaltung. In Deutschland scheint das CVT Getriebe nicht so beliebt zu sein. Es wird zumindest in den meisten Fällen ziemlich verrissen. Da ich aber weiß, das dieses Getriebe in Asien und den USA Millionenfach eingebaut wird, kann es so schlecht nun auch wieder nicht sein. Trotzdem bleibt natürlich ein kleines Restrisiko und ein kleines Abenteuer ist es für mich auch. Insgesamt erscheinen mir aber die CVT/Xtronic Fahrer hier recht zufrieden zu sein, wenn man von den Ausfällen der ersten Produktionsmonate mal absieht.
 
Insgesamt erscheinen mir aber die CVT/Xtronic Fahrer hier recht zufrieden zu sein, wenn man von den Ausfällen der ersten Produktionsmonate mal absieht.

Ich habe inzwischen über 6000KM mit dem Getriebe hinter mir und kann nicht meckern :exc:;):exc:
 
Ich habe 6 Jahre den J10 als Benziner (2.0) mit CVT gefahren. Nach einer Eingewöhnungsphase war ich damit total zufrieden und hatte keinerlei Probleme. Jetzt habe ich den 1.6 Diesel mit CVT (Xtronic) und bin weiterhin davon begeistert (aber erst 2000 km gefahren). Zumindest mir macht das Fahren damit Spaß.
Gruß
Ferretti
 
Oben