Qashqai J12: Versicherung

Wo habt ihr diesen versichert..bei uns bei LVM kostet er mir Rabattschutz und SF23 245€ vierteljährlich und bei HUK 187€. Schon krasse Unterschiede.. Leider hatten wir bei lvm bereits einen Haftpflichtschaden, von aber sind wir etwas gefangen wegen dem Rabattschutz
 
Ich würde Dir ja gerne helfen weitere Tarife zu vergleichen, aber das ist absolut unmöglich.

Jeder der einen QQ versichert hat andere Voraussetzungen.

Alleine der Versicherungsort, die Schadenfreiheitsklassen, die dahinter Verborgenen Prozente die nicht gleich sind, Nutzungsart des Fahrzeugs, Alter des Versicherungsnehmers, wer das Fahrzeug alle fahren darf, Beruf des Fahrers, Fahrleistung im Jahr, Fahrer mit Wohneigentum, Parkplatz in der Garage oder Laternenparkplatz, Bahnkarte oder Automobilclub, mehrere Versicherungen im selben Konzern, Höhe der SB, und und und....

Da bekommt jeder seinen Preis, der einfach nicht vergleichbar ist....

Ansonsten musst Du alle Beitragsrechner der Versicherungen benutzen und dann deine Preise vergleichen...
 
Wir waren viele Jahre bei der HUK versichert.
Aber nach einigen unangenehmen Aktionen seitens dieses Versicherers sind wir zur LVM gewechselt, welche im Nachbarort eine
Agentur hat. Hier sind wir bis jetzt sehr gut behandelt worden. Keine Probleme bei der Abwicklung eines Teilkaskoschadens.
Die HUK ist zwar mit die günstigste. Aber wenn man einen Schaden hat, sieht es leider nicht so gut aus.
Da ist man bei der LVM deutlich besser aufgehoben.
 
Ja, die Versicherungen...
Leider ist der QQ erheblich teurer, als unser Golf war, obwohl doch davon viel mehr rum fahren.
Allerdings werden auch die Schäden immer teurer, was auch an der enorm gestiegenen technischen Ausstattung und den damit verbundenen höheren Schadenskosten liegen mag.
Somit habe ich verglichen und von meiner "Hausversicherung" das beste Angebot erhalten.
Vorher war ich beim Direktversicherer VERTI, das hat auch ganz gut geklappt.
Mit dem Motorrad bin ich bei der HUK.
Diese hatte ich auch schon 2 mal als Unfallgegner und nie Probleme.
Dass die Versicherungen können, wenn sie wollen, haben wir bei meiner Tochter erlebt.
Sie wollte die Prozente vom Opa mitnehmen und daher auch zur Versicherung vom Opa.
Da hat ihre eigene Versicherung gleich mal signalisiert, die Prozente bekommst du von uns auch...
Ist schon ganz erheblich, beim ersten eigenen Auto.
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt!
Falk
 
Ist es eigentlich möglich, bei Dauerwohnsitz und Fahrzeugzulaasung in D sein Fahrzeug in einem anderen EU-Staat zu versichern, weil evtl. günstiger? Habe im I-Net gesucht, jedoch nichts konkretes darüber gefunden?
 
Eine Suchanfrage bei Google...


Kraftfahrzeugzulassungsstellen müssen Versicherungen jeder Versicherungsgesellschaft akzeptieren, die ihren Sitz oder eine Niederlassung im betreffenden Land hat bzw.keine Niederlassung im betreffenden Land hat, dort jedoch zur Erbringung von Leistungen berechtigt ist.
 
Oben