Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

Letzten Sonntag auf der A61in einer sehr langen Baustelle mit 80 km/h wurde immer wieder
130 km/h angezeigt obwohl immer noch 80 gegolten hat.
Wurde dann wieder ein 80er Schild erkannt, wurde kurzzeitig 80 angezeigt um dann wieder auf 130 zu springen.
Die Verkehrszeichenerkennung ist bei diesem, mittlerweile 3. Qashqai, mit Abstand die schlechteste und nervt kolossal mit diesen Falschanzeigen, welche m.E. durch das idiotische Kartenmaterial verursacht wird.
Das selbe Verhalten konnte ich auch in anderen Baustellen verzeichnen.
Deshalb habe ich mittlerweile die Verkehrszeichenerkennung abgeschaltet, da mir die ständigen Falschanzeigen auf den Nerv gehen.
Aber leider ist das Auto anderer "Meinung" und aktiviert nach jedem Neustart dieses unzuverlässige System, welches man jedesmal umständlich im Menü abschalten muss.
Intelligent-Key habe ich im System deaktiviert.
Hilft aber nicht.
Weiß jemand wie man die Verkehrszeichenerkennung dauerhaft abschaltet?
20231006_115443.jpg
 
Daher bitte immer und immer wieder Eure Werkstatt darauf hinweisen damit Nissan hier endlich nachbessert!

Nicht mehr nutzen ist nicht die Lösung! Nissan bewirbt diese Funktion und lässt die sich auch bezahlen. Daher sollte das auch funktionieren!
 
Daher bitte immer und immer wieder Eure Werkstatt darauf hinweisen damit Nissan hier endlich nachbessert!
Glaubst du allen Ernstes, dass die Werkstatt sich wegen soetwas mit Nissan anlegt? Was soll die Werkstatt denn melden? "Unser Kunde hat irgendwo irgendwann ein Problem mit der Verkehrszeichenerkennung. Bitte helft!"?
 
Also bei mir funktioniert es im Großen und Ganzen relativ gut. Erkennt die Geschwindigkeitsbegrenzung auch bei Baustellen ec. Oft ist das Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung bei Baustellen schlecht platziert, daher wird die Geschwindigkeit nach der Baustelle nicht erkannt. Da muss man halt manuell eingreifen. Auch vor Kreisverkehren wird die Geschwindigkeit automatisch reduziert und nach dem Kreisverkehr wieder erhöht.
Fahre oft mit meinen Nachbarn, der einen fast neuen BMW X3 hat. Auch hier funktioniert die Verkehrszeichen Erkennung nicht perfekt, und dieses Auto ist noch um einiges teurer. Er fährt auch öfters bei mir mit und meinte, der E-Power ist ein tolles Auto, vor allen der Antrieb und die ansatzlose Beschleunigung imponieren ihn.
Nichts ist perfekt, der Fahrer ist letztendlich für das Auto verantwortlich.
Vielleicht in 10-15 Jahren steig ich in der Früh ins Auto, sag dem Auto wohin es fahren soll, lehne mich dann zurück und lese die Zeitung. Ob das erstrebenswert ist muss jeder für sich selbst entscheiden....
 
Glaubst du allen Ernstes, dass die Werkstatt sich wegen soetwas mit Nissan anlegt? Was soll die Werkstatt denn melden? "Unser Kunde hat irgendwo irgendwann ein Problem mit der Verkehrszeichenerkennung. Bitte helft!"?
Naja, das ist ja nicht irgendwann.
Diese Fehler stelle ich ja fast täglich fest.
Aus dem Grund will ich es ja abschalten.
Aber leider schaltet sich das System nsch jedem Fahrtstart wieder an.
Und das ist schon ein Hammer dass man es nicht dauerhaft abschalten kann.
 
Oben