Qashqai J12: Tempomat

Heute auf großer Testfahrt mit meinem J12A E-Power gewesen, um endlich mal mir selbst folgende Fragen endgültig zu beantworten:
1. Wie genau sind die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial
2. Wann und unter welchen Bedingungen bremst der ProPilot Tempomat manchmal den Wagen ab,
3. Was genau bewirkt Navi-Tempomat-Verknüpfung ON/OFF
4. Kann man die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial abschalten oder deren Einfluß schmälern, damit nur noch die kamerabasierten Schildererkennungs-Geschwindigkeiten angezeigt werden.

Versuchsdurchführung: Eine 30km lange sehr bekannte Strecke 3x gefahren mit Kreisstraße, Landstraße, 2 Kreisverkehren, 2 Autobahnstrecken mit jeweil 2 Auf- und Abfahrten und einer Tempo 30 Zone, bei der man so an dem Schild vorbeifahren kann, daß es nicht erkannt wird.
1. Fahrt mit voll aktivierten ProPilot und Notizen gemacht, was real wo ProPilot macht
2. Fahrt mit Panzertape auf Windschutzscheibe aussen, um Frontkamera ausser Gefecht zu setzen, damit NUR noch die Kartengeschwindigkeiten angezeigt werden.
3. Fahrt Panzertape entfernt, Frontkamera wieder aktiv aber Navi-Tempomat-Verknüfung auf AUS

Ergebnisse:
Zu 1, die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial sind "erschreckend" genau, erschreckend deshalb, weil ich es selbst nicht glauben wollte und es nun euch erzählen will, glaubt mir doch kein Schwein, aber es ist so. Pro Strecke waren es 7 Geschwindigkeitsänderungen, die absolut korrekt aus dem Kartenmaterial kamen, zum Schluß habe ich die Kamera nochmals abgeklebt und bin eine kurze Strecke gefahren, bei der nicht Ortskundige überwiegend falsche Geschwindigkeiten fahren, weil zu verwirrend, auch hier funktionierte Kartengeschwindigkeit einwandfrei ABER mit einer Einschränkung für alle Geschwindigkeitsänderungen.
Die Karte arbeitet nicht so genau, wie die Kamera, sie zeigt mal 50m zu früh, mal 75m zu spät die tatsächlich geltende Geschwindigkeit an im Vergleich zur Position des Schildes Geschwindigkeit und des Schildes Ortseingang, wobei die Kamera bei letzterem nicht helfen kann, sie erkennt grundsätzlich keine Ortseingangs und Ausgangsschilder.

Zu 2, wobei man hier auch gleich die Frage 3 mit beantworten kann. Der ProPilot Tempomat bremst den Wagen unter die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ab, wenn aus dem Kartenmaterial die Information scharfe Kurve z.B. bei Autobahn Auf- und Abfahrten kommt und Kreisverkehre, dieses wird auch mit den entsprechenden Symbolen im HUB und oder Display hinterm Lenkrad angezeigt UND es funtioniert NUR, wenn Navi-Tempomat-Verknüpfung auf ON ist ! Ist die Verknüpfung auf OFF, werden diese Ereignisse nicht angezeigt und die Geschwindigkeit wird nicht beeinflußt. Das hat ABSOLUT nichts mit den Kartengeschwindigkeitsdaten zu tun, sie lassen sich von NICHTS beeinflussen, womit dann auch Frage 4 beantwortet ist.

Allgemein: Bei mir herrschte zu dem Thema alles andere bisher, als gutes Verständniß, ein Beitrag von @Homer/T half sehr weiter, was zu erwarten ist und was NICHT vorhanden/verbaut ist und somit nicht mitbedacht werden muß, also nicht für "zu viele" Überlegungen sorgen sollte, hat das Ganze sehr vereinfacht.

Durch diesen Testfahrten konnte ich auch ermitteln, was genau mich verwirrte, es waren gleich 2 Stellen auf oft gefahrenen/gewohnten Strecken.
1. Die Tempo 30 Zone, an der man am Schild vorbeifahren kann aus baulichen Gründen. Hier dachte ich, daß ich das Kartenmaterial ausgetrickst hätte, das letzte Schild war Tempo 70 und mit angezeigten 70 ging es dann auch in die 30er Zone rein und dann aber freiwillig nur noch 30 gefahren, wegen einer Verengung und scharfer Kurve gleich danach. Diese mal aber nicht, Kamera war abgeklebt und mit 70 durch die Verengung und "zack" wird nur noch 30 angezeigt, ca 75m zu spät aber dennoch "korrekt" aus Kartenmaterial kommend.

2. Kreisstraße mit mit Tempo 70kmh beschildert, ca 50m vor einem Ortseingangschild wird Tempo 70 nochmals ausgeschildert wiederholt, warum weiß nur der Geier, 100m hinter dem Ortseingangsschild kommt eine große Kreuzung. Es ist egal, ob man geradeaus über die Kreuzung fährt oder links oder rechts abbiegt, mit abgeklebter Kamera kommt sofort Tempo 50 aus dem Kartenmaterial ziemlich genau beim Ortseingangsschild, bei aktiver/nicht abgeklebter Kamera wird weiter 70kmh angezeigt und ERST beim Überfahren der Kreuzung, egal wohin, auf Tempo 50 geändert. Die Kameradaten haben Vorzug vor den Kartendaten, was in auf Karte nicht erfaßten Autobahnbaustellen absolut Sinn macht, an dieser zuvor beschriebenen Stelle aber nicht bei dieser "sinnbefreiten" Beschilderung.

Last but noch least: Laut @Homer/T wird bezüglich ProPilot Tempomat nicht das Verhältnis zwischen Lenkradeinschlag und Geschwindigkeit elektronisch ermittelt und erstrecht ist kein G-Sensor/Fliehraftsensor verbaut, dennoch kommt es vor, daß der Wagen abgebremst wird, wenn man zu schnell in Kurven geht, obwohl KEIN Warnsymbol (Navi-Tempomat-Verknüpfung) angezeigt wird.
HIER habe ich die Fahrwerkregelung in Verdacht, die gerade bei aktiven ProPilot sehr empfindlich auf hohe Kurvengeschwindigkeiten mit den Radsensoren reagiert aus Sicherheitsgründen, denn da ist kein ESP Knurren zu vernehmen, da ist auch kein plötzliches Bremsen, sondern "nur" ein deutliches Wegnehmen des Gases und natürlich würden die Meisten von uns da schneller fahren, weil es aus Erfahrung geht und berechtigt als angepaßte Geschwindigkeit angesehen wird, die Assistenzsysteme werden aber nicht auf die Erfahrenen abgestimmt, sondern auf die Unerfahrenen, denn der Hersteller kann nicht wissen, wer da letztendlich mit welcher Erfahrung am Steuer sitzt.
 
Zu Pkt.1
Das Kartenmaterial zeigt nur die Geschwindigkeiten an, die zum Zeitpunkt dessen Erstellung bekannt waren und demzufolge so eingepflegt wurden. Je älter das Kartenmaterial desto ungenauer. Warum es dann kein Neueres gibt, ist eine berechtigte Frage, kann aber nur der Kartenhersteller beantworten.
Die von der Kamera angezeigten Geschwindigkeiten sind wohl echt. Sie kann nur das wiedergeben, was sie sieht. Was die Ursachen für diese manchmal augenscheinlich falschen Werte sind, wurde schon mal an anderer Stelle diskutiert.
 
Sehr guter und aufschlussreicher Test von Martin.
Die Erkenntnis zu Punkt4 bestätigt meine schon öfters getroffene Aussage, dass sich die Datenübertragung aus der Karte nicht abschalten lässt.
Aber auch der Kommentar von Qashdiet bezüglich der Aktualität des Kartenmaterials ist sehr zutreffend.
Alles in Allem kann ich nur betonen dass die Verkehrszeichenerkennung im J12A, im Vergleich zum J12B, doch deutlich besser gearbeitet hat.
Und ich vermute wenn Martin die gleiche Testreihe mit einem J12B gemacht hätte, wäre ein gänzlich anderes Ergebnis dabei rausgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Pkt.1
Das Kartenmaterial zeigt nur die Geschwindigkeiten an, die zum Zeitpunkt dessen Erstellung bekannt waren und demzufolge so eingepflegt wurden. Je älter das Kartenmaterial desto ungenauer. Warum es dann kein Neueres gibt, ist eine berechtigte Frage, kann aber nur der Kartenhersteller beantworten.
Stimmt und war einer von vielen Gedanken bei der Planung des Tests, wie man sich bei dem Test nicht selbst belügt.
Bewußt eine Gesamtstrecke gewählt aus Teilstrecken, die schon seit extrem Langem (2015 und noch älter) so sind, wie sie sind mit Streckenführung und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
 
Darum wieder mal eine Frage an die J12B-Besitzer:
Wie sieht das bei Euren Qashqais aus? Regelt dort der Intelligente Tempomat besser oder haben diese das selbe Verhalten. wie von mir beschrieben?
Vielen Dank im Voraus für Eure Infos.
Die Frage ist zwar schon älter, aber die Antworten waren rar.
Mein QQ Tempomat schwankt auch mehr als vom Benz gewohnt, allerdings "pendelt" er nicht - jedenfalls auf ebener Strecke.
Ich fahre ab und an eine Strecke mit mehreren "langen Wellen" innerorts und Tempomat +Toleranz (z.B. +5km/h). Dann schwankt die angezeigte Geschwindigkeit um +/- 2km/h bis er wieder "fängt". Ich halte dies für tolerabel, aber es geht besser....


Off-Topic:
NB: ich bin gestern eine gut bekannte Strecke innerorts mit Tempomat +10km/h gefahren. Die Stecke ist zweispurig in Fahrtrichtung und dort steht ein Blitzer. Es hat mit KEINEM meiner bisherigen Fahrzeuge dort der Blitzer bei +10km/h auf dem Tacho angesprochen. Ich fahre meist auf der linken Spur, weil ich kurz danach auf einer Linksabbiegerspur wechsle. Der Blitzer steht auf dem Grünstrefen links von der Fahrbahn und überwacht beide Spuren mit Kontaktschleifen im Boden. Alles gut.... Auch an anderen Stellen in vielen Orten: +10 auf dem Tacho ging immer - mit allen Autos!
....bis gestern der Blitzer zuschlug, als ich auf der rechten Spur fuhr. Mein Tacho zeigte genau 60 km/h. Nach Abzug der Tacho-Ungenauigkeit und der Messtoleranz ist das bisher immer gutgegangen. Bin gespannt, ob ein Knöllchen kommt.
Weiß jemand, weshalb das dieses eine Mal der Blitzer losgegangen sein könnte? Rechts/Links-Unterschiede bekannt? Wurden Messtoleranzen verringert (der Blitzer ist erst ein paar Wochen alt, früher war es ein alter "Starenkasten")? Ungenauer Tacho? Bitte kein Rätselraten - das kann ich selber... ;)
 
Mit PKW innerorts geschlossener Ortschaften mit 10 km/h zu schnell gefahren.
Abzüglich 3 km/h Toleranz sind das: 7 km/h
zu viel.
Tachoabweichung 0 bis 7 Prozent, also 56km/h bis 60km/h...
Also wie genau der Tacho nun geht ist abhängig vom Fahrzeug...

Die Säule (neue Bauart) hat nur noch 3Km/h Tolleranz...​

Nachtrag
0 Prozent Abweichung 50km/h
10km/h eigener Aufschlag 60km/h
Effekt 7km/h zu schnell...

Neuere Fahrzeuge dürfen sogar eine Abweichung von bis zu 10 Prozent zuzüglich weitere 4 km/h aufweisen.

Fährt ein neueres Fahrzeug also 50 km/h, darf der Tacho bis zu 60 km/h anzeigen.
Somit ist das korrekt im ersten Anschein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fans,
heute haben wir unseren Jahreswagen QQ N-Connecta abgeholt - stolz wie Bolle sind wir nach Hause gefahren. Der Wagen fährt sich sehr angenehm, kraftvoll und leise. Wir sind sehr zufrieden mit dem Kauf und dem Händler. Unterwegs wollte ich den Tempomat aktivieren was mir nicht gelang. Zu Hause angekommen las ich im superdicken Handbuch nach, aber verstand nicht viel. Muss ich die Funktion erst im Menü aktivieren???Kann mir jemand von euch in einfachen Worten die Handhabung des Tempomaten und den Abstandsdingens erklären?? Würde mich riesig freuen um Klarheit in "mein neues Spielzeug" zu bringen.
Bin mir sicher das es kein Hexenwerk sein kann und wird, vielleicht habe ich auch ein Verständnissproblem.
Vielen Dank im voraus.
Euer wico
 
Seite 375 Bedienungsanleitung
Taste 3 erst drücken, dann ist der Tempomat usw aktiviert.
Taste 1 nach unten: SET , Geschwindigkeit wird festgelegt.
Learning by doing😇
Schaltwagen oder Automatik ?

Bild wegen Copyright entfernt --> Es dürfen ausschließlich nur Bilder veröffentlicht werden, für die der Benutzer sämtliche Rechte besitzt (Copyright).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo donmaja,
danke für deine Erläuterungen und den Seitenhinweis. Nun lüftet sich gaaaanz langsam der Nebel der Unwissenheit. ;)
Ich habe Automatikgetriebe......macht das einen Unterschied??? Anscheinend schon.
Gruß wico
 
Dann ist Seite 375 richtig

Schalter 2 ist nur ein Tempobegrenzer, braucht man in der Regel nicht.
Du mußt immer etst Schalter 3 aktivieren, um den Tempomat und die damit zusammenhängen Systeme nutzen zu können. Das Zeichen erscheint dann auch im Display. Mit dem Schalter darunter, bestimmst du den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
 
Oben