Heute auf großer Testfahrt mit meinem J12A E-Power gewesen, um endlich mal mir selbst folgende Fragen endgültig zu beantworten:
1. Wie genau sind die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial
2. Wann und unter welchen Bedingungen bremst der ProPilot Tempomat manchmal den Wagen ab,
3. Was genau bewirkt Navi-Tempomat-Verknüpfung ON/OFF
4. Kann man die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial abschalten oder deren Einfluß schmälern, damit nur noch die kamerabasierten Schildererkennungs-Geschwindigkeiten angezeigt werden.
Versuchsdurchführung: Eine 30km lange sehr bekannte Strecke 3x gefahren mit Kreisstraße, Landstraße, 2 Kreisverkehren, 2 Autobahnstrecken mit jeweil 2 Auf- und Abfahrten und einer Tempo 30 Zone, bei der man so an dem Schild vorbeifahren kann, daß es nicht erkannt wird.
1. Fahrt mit voll aktivierten ProPilot und Notizen gemacht, was real wo ProPilot macht
2. Fahrt mit Panzertape auf Windschutzscheibe aussen, um Frontkamera ausser Gefecht zu setzen, damit NUR noch die Kartengeschwindigkeiten angezeigt werden.
3. Fahrt Panzertape entfernt, Frontkamera wieder aktiv aber Navi-Tempomat-Verknüfung auf AUS
Ergebnisse:
Zu 1, die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial sind "erschreckend" genau, erschreckend deshalb, weil ich es selbst nicht glauben wollte und es nun euch erzählen will, glaubt mir doch kein Schwein, aber es ist so. Pro Strecke waren es 7 Geschwindigkeitsänderungen, die absolut korrekt aus dem Kartenmaterial kamen, zum Schluß habe ich die Kamera nochmals abgeklebt und bin eine kurze Strecke gefahren, bei der nicht Ortskundige überwiegend falsche Geschwindigkeiten fahren, weil zu verwirrend, auch hier funktionierte Kartengeschwindigkeit einwandfrei ABER mit einer Einschränkung für alle Geschwindigkeitsänderungen.
Die Karte arbeitet nicht so genau, wie die Kamera, sie zeigt mal 50m zu früh, mal 75m zu spät die tatsächlich geltende Geschwindigkeit an im Vergleich zur Position des Schildes Geschwindigkeit und des Schildes Ortseingang, wobei die Kamera bei letzterem nicht helfen kann, sie erkennt grundsätzlich keine Ortseingangs und Ausgangsschilder.
Zu 2, wobei man hier auch gleich die Frage 3 mit beantworten kann. Der ProPilot Tempomat bremst den Wagen unter die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ab, wenn aus dem Kartenmaterial die Information scharfe Kurve z.B. bei Autobahn Auf- und Abfahrten kommt und Kreisverkehre, dieses wird auch mit den entsprechenden Symbolen im HUB und oder Display hinterm Lenkrad angezeigt UND es funtioniert NUR, wenn Navi-Tempomat-Verknüpfung auf ON ist ! Ist die Verknüpfung auf OFF, werden diese Ereignisse nicht angezeigt und die Geschwindigkeit wird nicht beeinflußt. Das hat ABSOLUT nichts mit den Kartengeschwindigkeitsdaten zu tun, sie lassen sich von NICHTS beeinflussen, womit dann auch Frage 4 beantwortet ist.
Allgemein: Bei mir herrschte zu dem Thema alles andere bisher, als gutes Verständniß, ein Beitrag von @Homer/T half sehr weiter, was zu erwarten ist und was NICHT vorhanden/verbaut ist und somit nicht mitbedacht werden muß, also nicht für "zu viele" Überlegungen sorgen sollte, hat das Ganze sehr vereinfacht.
Durch diesen Testfahrten konnte ich auch ermitteln, was genau mich verwirrte, es waren gleich 2 Stellen auf oft gefahrenen/gewohnten Strecken.
1. Die Tempo 30 Zone, an der man am Schild vorbeifahren kann aus baulichen Gründen. Hier dachte ich, daß ich das Kartenmaterial ausgetrickst hätte, das letzte Schild war Tempo 70 und mit angezeigten 70 ging es dann auch in die 30er Zone rein und dann aber freiwillig nur noch 30 gefahren, wegen einer Verengung und scharfer Kurve gleich danach. Diese mal aber nicht, Kamera war abgeklebt und mit 70 durch die Verengung und "zack" wird nur noch 30 angezeigt, ca 75m zu spät aber dennoch "korrekt" aus Kartenmaterial kommend.
2. Kreisstraße mit mit Tempo 70kmh beschildert, ca 50m vor einem Ortseingangschild wird Tempo 70 nochmals ausgeschildert wiederholt, warum weiß nur der Geier, 100m hinter dem Ortseingangsschild kommt eine große Kreuzung. Es ist egal, ob man geradeaus über die Kreuzung fährt oder links oder rechts abbiegt, mit abgeklebter Kamera kommt sofort Tempo 50 aus dem Kartenmaterial ziemlich genau beim Ortseingangsschild, bei aktiver/nicht abgeklebter Kamera wird weiter 70kmh angezeigt und ERST beim Überfahren der Kreuzung, egal wohin, auf Tempo 50 geändert. Die Kameradaten haben Vorzug vor den Kartendaten, was in auf Karte nicht erfaßten Autobahnbaustellen absolut Sinn macht, an dieser zuvor beschriebenen Stelle aber nicht bei dieser "sinnbefreiten" Beschilderung.
Last but noch least: Laut @Homer/T wird bezüglich ProPilot Tempomat nicht das Verhältnis zwischen Lenkradeinschlag und Geschwindigkeit elektronisch ermittelt und erstrecht ist kein G-Sensor/Fliehraftsensor verbaut, dennoch kommt es vor, daß der Wagen abgebremst wird, wenn man zu schnell in Kurven geht, obwohl KEIN Warnsymbol (Navi-Tempomat-Verknüpfung) angezeigt wird.
HIER habe ich die Fahrwerkregelung in Verdacht, die gerade bei aktiven ProPilot sehr empfindlich auf hohe Kurvengeschwindigkeiten mit den Radsensoren reagiert aus Sicherheitsgründen, denn da ist kein ESP Knurren zu vernehmen, da ist auch kein plötzliches Bremsen, sondern "nur" ein deutliches Wegnehmen des Gases und natürlich würden die Meisten von uns da schneller fahren, weil es aus Erfahrung geht und berechtigt als angepaßte Geschwindigkeit angesehen wird, die Assistenzsysteme werden aber nicht auf die Erfahrenen abgestimmt, sondern auf die Unerfahrenen, denn der Hersteller kann nicht wissen, wer da letztendlich mit welcher Erfahrung am Steuer sitzt.
1. Wie genau sind die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial
2. Wann und unter welchen Bedingungen bremst der ProPilot Tempomat manchmal den Wagen ab,
3. Was genau bewirkt Navi-Tempomat-Verknüpfung ON/OFF
4. Kann man die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial abschalten oder deren Einfluß schmälern, damit nur noch die kamerabasierten Schildererkennungs-Geschwindigkeiten angezeigt werden.
Versuchsdurchführung: Eine 30km lange sehr bekannte Strecke 3x gefahren mit Kreisstraße, Landstraße, 2 Kreisverkehren, 2 Autobahnstrecken mit jeweil 2 Auf- und Abfahrten und einer Tempo 30 Zone, bei der man so an dem Schild vorbeifahren kann, daß es nicht erkannt wird.
1. Fahrt mit voll aktivierten ProPilot und Notizen gemacht, was real wo ProPilot macht
2. Fahrt mit Panzertape auf Windschutzscheibe aussen, um Frontkamera ausser Gefecht zu setzen, damit NUR noch die Kartengeschwindigkeiten angezeigt werden.
3. Fahrt Panzertape entfernt, Frontkamera wieder aktiv aber Navi-Tempomat-Verknüfung auf AUS
Ergebnisse:
Zu 1, die Geschwindigkeitsdaten aus dem Kartenmaterial sind "erschreckend" genau, erschreckend deshalb, weil ich es selbst nicht glauben wollte und es nun euch erzählen will, glaubt mir doch kein Schwein, aber es ist so. Pro Strecke waren es 7 Geschwindigkeitsänderungen, die absolut korrekt aus dem Kartenmaterial kamen, zum Schluß habe ich die Kamera nochmals abgeklebt und bin eine kurze Strecke gefahren, bei der nicht Ortskundige überwiegend falsche Geschwindigkeiten fahren, weil zu verwirrend, auch hier funktionierte Kartengeschwindigkeit einwandfrei ABER mit einer Einschränkung für alle Geschwindigkeitsänderungen.
Die Karte arbeitet nicht so genau, wie die Kamera, sie zeigt mal 50m zu früh, mal 75m zu spät die tatsächlich geltende Geschwindigkeit an im Vergleich zur Position des Schildes Geschwindigkeit und des Schildes Ortseingang, wobei die Kamera bei letzterem nicht helfen kann, sie erkennt grundsätzlich keine Ortseingangs und Ausgangsschilder.
Zu 2, wobei man hier auch gleich die Frage 3 mit beantworten kann. Der ProPilot Tempomat bremst den Wagen unter die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ab, wenn aus dem Kartenmaterial die Information scharfe Kurve z.B. bei Autobahn Auf- und Abfahrten kommt und Kreisverkehre, dieses wird auch mit den entsprechenden Symbolen im HUB und oder Display hinterm Lenkrad angezeigt UND es funtioniert NUR, wenn Navi-Tempomat-Verknüpfung auf ON ist ! Ist die Verknüpfung auf OFF, werden diese Ereignisse nicht angezeigt und die Geschwindigkeit wird nicht beeinflußt. Das hat ABSOLUT nichts mit den Kartengeschwindigkeitsdaten zu tun, sie lassen sich von NICHTS beeinflussen, womit dann auch Frage 4 beantwortet ist.
Allgemein: Bei mir herrschte zu dem Thema alles andere bisher, als gutes Verständniß, ein Beitrag von @Homer/T half sehr weiter, was zu erwarten ist und was NICHT vorhanden/verbaut ist und somit nicht mitbedacht werden muß, also nicht für "zu viele" Überlegungen sorgen sollte, hat das Ganze sehr vereinfacht.
Durch diesen Testfahrten konnte ich auch ermitteln, was genau mich verwirrte, es waren gleich 2 Stellen auf oft gefahrenen/gewohnten Strecken.
1. Die Tempo 30 Zone, an der man am Schild vorbeifahren kann aus baulichen Gründen. Hier dachte ich, daß ich das Kartenmaterial ausgetrickst hätte, das letzte Schild war Tempo 70 und mit angezeigten 70 ging es dann auch in die 30er Zone rein und dann aber freiwillig nur noch 30 gefahren, wegen einer Verengung und scharfer Kurve gleich danach. Diese mal aber nicht, Kamera war abgeklebt und mit 70 durch die Verengung und "zack" wird nur noch 30 angezeigt, ca 75m zu spät aber dennoch "korrekt" aus Kartenmaterial kommend.
2. Kreisstraße mit mit Tempo 70kmh beschildert, ca 50m vor einem Ortseingangschild wird Tempo 70 nochmals ausgeschildert wiederholt, warum weiß nur der Geier, 100m hinter dem Ortseingangsschild kommt eine große Kreuzung. Es ist egal, ob man geradeaus über die Kreuzung fährt oder links oder rechts abbiegt, mit abgeklebter Kamera kommt sofort Tempo 50 aus dem Kartenmaterial ziemlich genau beim Ortseingangsschild, bei aktiver/nicht abgeklebter Kamera wird weiter 70kmh angezeigt und ERST beim Überfahren der Kreuzung, egal wohin, auf Tempo 50 geändert. Die Kameradaten haben Vorzug vor den Kartendaten, was in auf Karte nicht erfaßten Autobahnbaustellen absolut Sinn macht, an dieser zuvor beschriebenen Stelle aber nicht bei dieser "sinnbefreiten" Beschilderung.
Last but noch least: Laut @Homer/T wird bezüglich ProPilot Tempomat nicht das Verhältnis zwischen Lenkradeinschlag und Geschwindigkeit elektronisch ermittelt und erstrecht ist kein G-Sensor/Fliehraftsensor verbaut, dennoch kommt es vor, daß der Wagen abgebremst wird, wenn man zu schnell in Kurven geht, obwohl KEIN Warnsymbol (Navi-Tempomat-Verknüpfung) angezeigt wird.
HIER habe ich die Fahrwerkregelung in Verdacht, die gerade bei aktiven ProPilot sehr empfindlich auf hohe Kurvengeschwindigkeiten mit den Radsensoren reagiert aus Sicherheitsgründen, denn da ist kein ESP Knurren zu vernehmen, da ist auch kein plötzliches Bremsen, sondern "nur" ein deutliches Wegnehmen des Gases und natürlich würden die Meisten von uns da schneller fahren, weil es aus Erfahrung geht und berechtigt als angepaßte Geschwindigkeit angesehen wird, die Assistenzsysteme werden aber nicht auf die Erfahrenen abgestimmt, sondern auf die Unerfahrenen, denn der Hersteller kann nicht wissen, wer da letztendlich mit welcher Erfahrung am Steuer sitzt.