Qashqai J12: Standheizung:

Standheizung im QQ MH J12 B 2024 nachträglich einbauen .Hat jemand schon Erfahrung.
 
Dann hoffen wir mal, ich habe Sitze geschlachtet weil nur die Bezüge gebraucht wurden. Waren keine von Nissan aber hatten schon Airbacks in den Lehnen verbaut. Das war eine tolle Erfahrung, danach möchte ich keine Heizmatte mehr einbauen oder einen Bezug wechseln. Der Bezug war komplett mit dem Untersitz verklebt. Alle die das zu Hause machen und es gut aussieht und hält, Hut ab vor der Leistung.
 
Mein QQ mit Standheizung ist inzwischen da. Anfangs tat die Standheizung, aber im Schwarzwald, als es kälter wurde ging sie drei mal hintereinander nicht an. Dachte schon, sie hätte einen Schaden. Heute ging sie wieder, als ich getestet hatte. Ich habe nun den Verdacht, dass es an der Batteriespannung der 12V Batterie lag. Ich schreibe mal im "Batterie" Thread weiter zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen: Welcher Hersteller, Ausführung (Leistung, großer Kühlkreislauf?), welche Bedienung(selemente), Kosten kompl. mit Einbau?
 
Ja, man darf fragen.... Soll ich antworten? ;)
Es ist eine Eberspächer, die ich im Rahmen des Gesamtangebots und mit im Leasing erhalten habe. Mein Handler hat Sie vor Übergabe des QQ an mich eingebaut. Zur Bedienung habe ich eine Fernbedienung sowie einen Knopf im Amaturenbrett links vom Lenkrad. Es gibt wohl auch die Möglichkeit, eine App zu nutzen, aber mir war die unabhängige FB lieber.
Den Rest der Antworten muss ich nachlesen oder nachfragen.
 
Ich mische mich mal wieder zwischen. Meine Standheizung ist eine Webasto "Thermo Top EVO" mit 4kw. Genau Bezeichnung "LU TT-EVO B 4kw Basis CA". Dazu eine Funkfernbedienung T91. Reichweite Luftlinie ca. 1km. Der Preis der Heizung lag 2020 bei 542,- Euro. Die Fernbedienung 243,-Euro. Der gesamte Einbau hat in der Fachwerkstatt 2.249,60 Euro gekostet. Mit dem Einbau erfolgte auch gleich ein Wechsel der Batterie auf 70 Ampere. Da meine alte Batterie noch ziemlich neu war, wurde sie nicht berechnet. Die Heizung läuft über den großen Kühlkreislauf und steuert die Klimaautomatik.
 
Funkfernbedienung T91. Reichweite Luftlinie ca. 1km.
Schafft die tatsächlich 1 km oder sind das "bis zu" Prospektangaben? Ich habe bei meinem Diesel eine 5 kW Webasto mit Telestart T100 HTM, die schafft bei Sichtkontakt (aus dem Hotelfenster zum Auto max. 150 m) Durch Wände hinweg eher 10 m (von der Haustür in die Garage, vom 1.OG in die Garage funktioniert es nicht).
 
Oben