Qashqai J12: Seltsames Verhalten/Probleme E-power

Hallo. Ich möchte eine kleine Probleme mit meinem QQ E-Power teilen. Ich habe etwa 5000 km.
Erstens: Im B-Modus hatte ich beim Anfahren und sehr kurzem Fahren einen Leistungsabfall für etwa 2s. Dann fuhr ich weiter, nachdem ich Gas gegeben hatte. Keine Fehlermeldung.
Die zweite komische Sache ist mir heute passiert. Ich habe den Wagen angelassen und wollte rückwärts fahren. Nachdem ich eine Weile rückwärts gefahren war, wurde das Auto langsamer und reagierte nicht mehr auf das Gaspedal. Gleichzeitig leuchtete meine ESP auf. Ich stellte es auf B und fuhr weiter. Die Kontrolle verschwand. Es gab nie eine Fehlermeldung. Ich möchte fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Je mehr Elemente im Auto, desto mehr Probleme. Ja, ich bin noch nirgends stehen geblieben, aber das macht mir überhaupt keine Freude.
Jedenfalls will ich das bei der Jahresinspektion mit dem Autohaus ansprechen. Vielleicht nur ein Software-Update?
Vielen Dank für eure Einblicke.
 
Hallo Nikdokam,
ich habe leider keine konkrete Ahnung, was da in deinem QQ vor sich geht.
Ich möchte aber wenigstenz ein Puzzleteil dazu beitragen, es möglicherweise eingrenzen zu können.
Die Fahrstufen, mit denen du das Fahrzeug in Bewegung setzen kannst, lauten:
1. R, hier fährt das Fahrzeug rückwärts
2. D, hier fährt das Auto vorwärts, aber wenn du das Gas wegnimmst, wird es nur langsam langsamer mit wenig Energierückgewinnung
3. B, hier fährt das Auto vorwärts, wird aber schneller sehr langsam bei Gaswegnahme mit ordentlich Energierückgewinnung
4. e-Pedal, hier fährt das Auto vorwärts, wird aber nach der Gaswegnahme sehr schnell sehr langsam mit maximaler Energierückgewinnung
5. Tempomat im Cruise-Control Modus, Taste unter 1 Sekunde gedrückt, hier fährt das Auto sehr weitgehend automatisiert vorwärts und wenn es mal vom Gas gehen muß, hat es vollen Zugriff auf den e-Pedal Modus, egal, ob du zuvor D oder B gewählt hast, vollen Zugriff auf die maximal mögliche Energierückgewinnung + 40% der maximalen Kraft der Betriebsbremse.
6. Taste Cruise-Control Modus LÄNGER als 1,5 Sekunden gedrückt. Hiermit wird nur ein ganz normaler Tempomat aktiviert, die Außensensoren/Kameras deines Autos sind NICHT aktiv, deine ProPilotAssistenten sind im "Urlaubsmodus," sie reißen sich Bierdosen auf und diverse Tüten mit Knabberzeug, um dann ganz genüßlich zu beobachten, ob du auch OHNE sie deine Karre noch voll unter Kontrolle hast 😂

Aber mal Spaß beiseite und im Ernst:
Der/Die Fehler treten "nur" in den Fahrstufen R und B auf !!!
Es würde wieder einen MEGABEITRAG mit mäßigem Erfolg bedeuten, wenn ich dazu ALLES Mögliche schreiben würde.
Somit mache ich es kurz:
Es kann eigentlich nur der Leistungsregler sein, der die Signale deines Gaspedals als erstes empfängt und entsprechend sinnvoll umsetzen soll, E.Motor, Batterien (ALLE), und Verbrennungsmotor halte ich inklusive der Software für ausgeschlossen, denn dann müßten sich in ALLEN Fahrstufen Probleme bemerkbar machen.

Halte uns BITTE auf dem Laufenden, was es nun wirklich war, obwohl zahlreiche Werkstätten ihren Kunden gerne Geschichten erzählen, die so nie stattgefunden haben aber total plausiebel erscheinen, hauptsache, der Kunde ist zufrieden und haut endlich ab 🤣
 
Hallo Martin, danke für die Informationen. Nur noch eine Sache zum Fahrmodus. Ich hatte kein E-Pedal aktiviert, keinen Tempomat, nur einen einfachen B-Modus....einfach das Gefühl, wenn man losfährt und sagen wir 15km/h fährt und plötzlich das Drehmoment für 2s abfällt. Das war nicht das Gefühl, wenn der B-Modus dich ein bisschen bremst. Ich hielt meinen Fuß und das Pedal leicht auf dem Gas. Danke
 
Oben