QASHQAI J11: Ruckeln beim 1.2 DIG-T

@ Blackigel

Hast du den Fehlerspeicher auslesen lassen? Oder ist der "Fehler Start Stop", das, was du im Fz-Display abgelesen hast?

Bei den aufgetretenen Fehlern in post #26 müssten da mehrere Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sein mit entsprechenden Fehlercodes (Zahlen-/Buchstaben-Codes zB P0456)

Diese würden weiterhelfen.
 
Laut Werkstatt ist nur dieser Fehler...
Wurde gelöscht, dann Probegefahren,ausgelesen und kein weiterer Fehler...das starke Ruckeln bleibt.Also von Lambdasonde (obwohl kein Fehler) bis Turbo, Getriebeschaden,Event. Kabelbaum durch Maderbiss könnte es alles sein...der eine meinte überhaupt 4000euro bekomm ich und ich soll ihn stehen lassen.Getriebeschaden wird vermutet, ein Tauschgetriebe mit Arbeit würde laut ihm 9.000 kosten.
 
Ok, das erinnert mich an meinen letzten 1,2 Xtronic. Das Ruckeln hatte dieser auch -> letztlich war die Xtronic defekt.
Die Geschichte kannst Du hier 1-2 Seiten vorher nachlesen. Allerdings hatte der Wagen normal gezogen.

Was ist mit dem Motor, wenn der Wagen nicht zieht -> lässt sich der Motor im Leerlauf (N) normal hochdrehen?

Wegen der Werkstatt-Aussage: Da würde ich noch eine andere (kompetentere) aufsuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,liebe Mitglieder.
Seit einiger Zeit ruckelt ( Geräusch etwa : brrrrr ) mein Antrieb bei niedriger Drehzahl.
Gebe ich dann mehr Gas, ist das Geräusch wieder weg. Mein Auto hat 37000 km auf der Uhr.
Könnte es am Getriebe oder der Anfahrkupplung liegen?
Hat Jemand eine Erfahrung damit?
Danke für eine Antwort.
aleixande
 
Ich glaube das es an beiden nicht liegt, sondern an der Steuerkette.
Bitte lass diese Zeitnahe prüfen und auch solltest Du deinen Ölstand prüfen.

Riecht das Öl stark nach Benzin dringend auch in die Werkstatt...


Das solltest Du auch Durchlesen...

 
Schreiben habe ich nicht bekommen. Motorölstand ist bei mir o.k.
Nach Benzin stinkt das Motoröl auch nicht.
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
aleixande
 
Brummendes Klappern bei niedriger Drehzahl, welches scheinbar weg geht bei höherer Drehzahl?
Im Fehlerspeicher Hinweise zum Nockenwellenversteller Auslass und/oder Einlass?
Bei mit war es eine gelängte Steuerkette, welche schon den Stirndeckel(350€) sehr weit ausgeschliefen hatte .
Jetzt neue Kette, neuer Deckel, ist wieder leise.
 
Oben