Rost im Tankdeckel

Hallo Freunde des Qashqais,ich war heute tanken.Da entdeckte ich im Tankdeckel an der Innenseite einen kleinen Rostfleck.Mein Auto ist jetzt 10 Monate alt und hat 17 tkm runter.Bis jetzt ist alles Top.Werde mal zum Händler fahren.MFG :sry:
 
Vielleicht unbewußt mit einem härteren Gegenstand dagegen gekommen und deshalb der Lack ab:quest:
 
Bei unserem auch!

... unser ist jetzt 5 Monate ... Tankdeckel Innenseite Halterung für Tankverschraubung .... ebenfalls Rost bzw. konnte den Lack mit dem Fingernagel abkratzen. :(

Dienstag fix zum Nissan-Händler. :box:


Hallo Freunde des Qashqais,ich war heute tanken.Da entdeckte ich im Tankdeckel an der Innenseite einen kleinen Rostfleck.Mein Auto ist jetzt 10 Monate alt und hat 17 tkm runter.Bis jetzt ist alles Top.Werde mal zum Händler fahren.MFG :sry:
 
Hallo,habe heute den Rost im Tankdeckel entfernt bekommen.War heute auch in der erst Inspektion.259 € zahlte ich dafür.Warum Rost da war konnte mir keiner sagen.:sry:
 
Rost

Hallo QQ-Gemeinde.

Habe am Montag beim tanken zufällig diese Rosstelle entdeckt.
Das Auto ist noch keine 3 Jahre alt und schon Rost?:sry:
Ich dachte das Teile am QQ verzinkt sind, oder doch nicht?
Bitte schaut mal hinter eure Tankklappe wie es da aussieht.

Grüße aus Bayern





QQ 2,0l Benziner, Acenta, Comfort-Paket, abn. AHK, LPG, Faded Denim,
18 Zoll Alus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sieht nicht gut aus und sollte nach 3 Jahren auch nicht so aussehen.
Einzelfall oder nicht?
Die Profis hier werden das beantworten können.
 
Bei meiner Tanköffnung ist die Lackschicht innen sehr dünn aufgetragen bzw. sieht man am Scharnier des Deckels tw. schon die Grundierung durchschimmern. Könnte also anfällig für Rost sein.
 
Hallo zusammen,

bei mir rostet der Tankstutzen außen an der Stelle wo der der schwarze Lack angebracht ist. Und zwar an der Naht wo der Stutzen "austritt". An dieser Stelle ist bei mir der schwarze Schutzlack nicht richtig angebracht. Ich bin mal gespannt ob man das nachlackieren kann. An die Oberseite kommt man nur dann einigermaßen hin wenn man den Tankdeckel entfernt. Aber selbst dann wird es schwierig das zu beheben. Weiß jemand ob auch das komplette Teil getauscht werden kann oder wie es mit der Karosserie verbunden ist?

Danke für die Antworten
 
Oben