Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

unseren Mechaniker lernen nach jedem Wechsel die Sensoren wieder an, da N es so vorgibt. Das Anlernen ist in den Radwechselkosten enthalten. (13.80€)


Trotz mehrmaliges lesen, ich gehe davon aus, dass ich es falsch interpretiert habe.

Also Nissan gibt vor, nach jedem Radwechsel müssen die schon gegen Gebühr angelernte Sensoren, nochmal angelernt werden? (Selbstverständlich gegen Gebühr)

Nee ich muss es wirklich falsch verstanden haben, den das wäre an Dreistigkeit nicht zu überbieten, und technisch nicht zu begründen.
 
Die Sensoren werden an das Fahrzeug angelernt und somit sofort erkannt. Andernfalls müsstest du erst mehrere Kilometer fahren bis sie erkannt werden.
 
@Espresso
Das „sollte“ alles nicht nötig sein. Richtig. Was machst du aber als Werkstatt, wenn du die Räder wechselst, und die Dinger nicht funzen? Soll ja vorkommen, wie auch hier zu lesen. Was hat das also mit Dreistigkeit zu tun, wenn eine Fachwerkstatt den Kunden nicht ins Nirvana entlässt, sondern diese Dinger überprüft und anlernt. Spart Stress mit der Kundschaft. Und die 13.80€ zahlst du für den Radwechsel, auch wenn keine Sensoren verbaut sind. Nicht pro Rad, sondern für alle 4. Oder konnte das in meinem letzten Beitrag falsch verstanden werden…….
Obiger Beitrag war ein Hinweis und nichts anderes. Und ich könnte wetten, dass diese Diskussion zu jeden Saisonwechsel stattfindet. Könnte man sich sparen, wenn der jeweilige Betrieb seinen Job richtig macht.

Und hier fällt mir noch etwas ein. Vor ein paar Wochen schimpfte ein Kunde, dass seine Sensoren (Winterräder) nicht erkannt werden. Wir hatten aber angelernt. Nachweislich. Was war der Grund? Der Kunde lagerte seine SR nicht bei uns ein. Wir legten also diese Räder in sein Fahrzeug. Ich gab ihm dann den Hinweis, die Sommerräder aus dem Fahrzeug zu nehmen. Und nun ratet mal, was danach passiert ist? Richtig, die Sensoren der WR wurden nun erkannt.

Ich habe zu diesem Thema nun fertig…….
 
Das mit den Kosten fürs Anlernen der Sensoren macht aber jeder N-Händler nach eigenem Ermessen möchte ich meinen.

Denn bei dem N-Händler, bei dem ich die Räder (original Nissan Winterralus) habe aufziehen lassen, musste ich für das montieren des Satzes 20,00 € und für das Anlernen des Satzes nochmal zusätzlich 18,- € zahlen. Da half auch kein diskutieren über Sinnhaftigkeit der Aktion. Habs dann so hingenommen, da die Räder selber recht günstig waren.
 
Also Nissan gibt vor, nach jedem Radwechsel müssen die schon gegen Gebühr angelernte Sensoren, nochmal angelernt werden? (Selbstverständlich gegen Gebühr)

Meines Wissens schreibt der Gesetzgeber vor, daß die Sensoren bei jedem Reifenwechsel zu überprüfen sind (Batteriestatus etc.).
Dieser Aufwand, den der Reifenhändler ja nicht zu verantworten hat fällt also auf jeden Fall an und damit ist es dann auch egal, ob bei der Gelegenheit nochmal neu angelernt werden muß.

Echte Probleme bekommen somit wohl die Leute, die ihre Reifen selber einlagern und wechseln wollen.
Denn die können weder den Sensorcheck machen noch können sie sicher sein, daß ihre Sensoren nach dem Wechsel problemlos wiedererkannt werden.

Ich persönlich hoffe da auf die Zukunft.
Alles in allem ist das eine neue Technik, die noch reichlich Kinderkrankheiten mit sich bringt. Durch "Marktbereinigung" (geringere Sensorvielfalt) und Softwareupdates Fahrzeugseitig und bezügl. Sensorprogrammierung lösen sich sicherlich viele Probleme künftig in Luft auf.
 
Ok jetzt habe ich verstanden was ihr damit meint.

Notwendig ist es aber nicht, da die Sensoren ja nach ein Paar KM in der Regel erkannt werden.
 
Ich habe es leider noch nicht ganz verstanden. Es gibt also zwei Möglichkeiten.

1.Der Nissan Händler lernt die Sensoren bei jedem Wechsel neu an.

2.Für diejenigen, die Ihre Winterräder im Internet bestellen und selber montieren gibt es auch keine Probleme. Die Sensoren werden nach einigen Kilometern selbst erkannt.

Wozu lernt der Nissan Händler bei jedem Wechsel neu an wenn diese automatisch erkannt werden.
 
Ich werde demnächst auch die Winterräder montieren und berichten was passiert oder auch nicht.
Macht euch nicht verrückt wegen den Sensoren, früher ging es auch ohne;)
 
Genau, und die Räder drehen sich auch ohne diese Dinger.
Und diese ganze Hype auch nur, weil wir Deutschen ja so obrigkeitshörig sind und uns Gedanken machen, was wäre wenn z.B. bei einem Unfall, weil ja die Betriebserlaubnis erlischt. Ich denke, sowas interessiert im Rest Europas keinen.

Viele Grüße Mainy
 
Oben