Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

heisst das, die selben Winterräder von Mai sind wieder drauf?
Wenn ja, sollte er die Sensoren wieder erkennen, unabhängig von der Position, denn angelernt waren sie ja schon.
Was für Fehler zeigt er denn an?


Ja es sind die selben Räder vom Mai. ist ja ein Neuwagen aus Februar und habe 2 Satz Reifen erhalten.
System sagt das er diese noch nicht erkannt hat.
Habe aber auch im Juni eine komplett neue Software erhalten.
ich bin gerade 12 KM mit gefahren , werde es beobachten bis heute Abend.
Aber kann es sein das durch dieses Update alle alten daten aus dem Speicher entfernt wurden ( RDKS ) ?
 
Also es wird kein Fehler, sondern nur die Werte werden nicht angezeigt, richtig?
Dann würd ich sagen, einfach Stückchen länger damit fahren.. Bei einigen, wie man hier "hört", hats bis 30-50km gedauert.
 
Ok dann warte ich noch ein Weilchen

Hallo

Vielen dank für die Antwort
Dann warte ich noch ein weilchen bevor ich alle verückt mache :red:

Neee ist schon ok werde es überprüfen und mitteilen

Danke

Gruß

Arsab
 
Wenn ja, sollte er die Sensoren wieder erkennen, unabhängig von der Position, denn angelernt waren sie ja schon.

Ich stelle mir das so vor: Falls die im Frühjahr verbauten Sensoren nun an anderer Stelle sind (statt vorn links nun hinten links) wäre es fatal wenn er die genau da erkennt wo sie waren. Dann zeigt er ja alles falsch an. Er muss diese neu zuordnen.
Deshalb habe ich ein Reset empfohlen, und dann fahren genau wie mit neuen.
 
Bei mir hat die Erkennung überhaupt nicht funktioniert. Ich hatte die Winterräder montiert und die Werte wurde sofort erkannt. Leider nur bis zum ersten Neustart des Wagens. Nach ca. 1 Woche vergeblichen fahrens ( bis zu einer Stunde am Stück ) habe ich den Reifenhändler angerufen, der mir erklärte das wir schon, der QQ sei da etwas eigen. Ich solle mal resetten usw... Da ich den Wagen wegen diverser Mängel in der Werkstatt habe, wurden die Sensoren dort angelernt und mir mitgeteilt, das sei normal. Bei jedem Wechsel der Räder müsse dies gemacht werden ( 25 Euro :shok: pro Wechsel). Mein Hinweis auf Infos aus dem Forum, dass dies nicht so sei wurden ignoriert. Da mein QQ nun immer noch in der Werkstatt steht ( XTRONIC am A. ) wollte ich mich bzgl. des Getriebes und der RDKS Sensoren an den Nissan Kundenservice wenden. Keine Antwort auf die mail. Ich habe dann beim Kundenservice angerufen, wurde jedoch auf einen Rückruf vertröstet. Leider bisher ebenfalls vergeblich.
Prost Mahlzeit.
 
Bei mir hat die Erkennung überhaupt nicht funktioniert. Ich hatte die Winterräder montiert und die Werte wurde sofort erkannt. Leider nur bis zum ersten Neustart des Wagens. Nach ca. 1 Woche vergeblichen fahrens ( bis zu einer Stunde am Stück ) habe ich den Reifenhändler angerufen, der mir erklärte das wird schon, der QQ sei da etwas eigen. Ich solle mal resetten usw...
...die Sensoren dort angelernt und mir mitgeteilt, das sei normal. Bei jedem Wechsel der Räder müsse dies gemacht werden ( 25 Euro :shok: pro Wechsel).

Wobei ich dann mal checken würde welche Sensoren überhaupt verbaut wurden.
Es gibt da momentan ein gepflegtes Chaos auf dem Markt.
Grob gesagt sind das wohl "für QQ gänzlich ungeeignete Sensoren", "etwas zickige..." und "problemlose Typen"
Vielleicht sollten wir dazu hier mal anhand der Erfahrungen im Forum eine eigene Typensammlung aufmachen.

Soweit mir bekannt sind nur Nissan Original, VDO 40700-3VUOA und VDO REDI problemlos.

Wobei arsab ja wohl Nissan-Originalsensoren drin hat, die noch dazu schon mal angelernt waren :quest::exc:
Damit ist m.E. auch klar wer dieses Problem zu lösen hat.
Sein :mrgreen: !
 
News zu den RDKS

Nissan Winterkompletträder (WKR) sind und bleiben ausschließlich mit originalen RDKS-Sensoren ausgestattet, welche auch bei der Fahrzeugproduktion zum Einsatz kommen.
Leider können die Sensoren-Hersteller die große Nachfrage im Markt nicht mehr bedienen. Es kommt zu Verzögerungen oder sogar Ausfällen in der Belieferung. Nissan trifft dieser Engpass an RDKS-Sensoren besonders hart, denn zur Zeit ist der wichtigste Nissan RDKS-Sensor nicht lieferbar. Deswegen kommt es zu Lieferverzögerungen bei den nachbestellen WKR für die Modelle NOTE, PULSAR, QASHQAI, X-TRAIL und e-NV200. An Abhilfe, um die für die Montage benötigten originalen RDKS-Sensoren schnellstmöglich zu beschaffen, arbeitet Nissan mit Hochdruck.
Nicht vom Sensoren-Engpass betroffen sind die WKR für die Modelle MICRA, LEAF, JUKE, MURANO und NV200. Diese WKR werden nach wie vor montiert und neue Bestellungen können umgehend geliefert werden.

Zum Thema Anlernen der Sensoren hab ich ja meinen Salms schon geschrieben. Nur noch eins dazu, unseren Mechaniker lernen nach jedem Wechsel die Sensoren wieder an, da N es so vorgibt. Das Anlernen ist in den Radwechselkosten enthalten. (13.80€)
 
Grob gesagt sind das wohl "für Qashqai gänzlich ungeeignete Sensoren", "etwas zickige..." und "problemlose Typen"

Die Werkstatt konnte die Sensoren problemlos anlernen. Ich vermute, daran konnte es also nicht liegen. In der Anleitung unter 5.7 steht, dass der Vorgang automatisch erfolgen soll. Werde deshalb nochmal mit meinem :mrgreen: sprechen.
 
Oben