Qashqai Fehlersuche: ständig springt das Notlaufprogramm an!

Problem gelöst

So nun noch zum Abschluss ein kleiner Bericht:

Nach einer "Falschinfo" der Abgastemperatursensor sei in Ordnung (der vor dem DPF) ... nun die Lösung:

Der Gute hat den falschen getestet.
Drei andere Werkstätten angerufen und siehe da der letzte kannte das Problem.

Es war der Sensor nach dem Turbolader oder so.

Wurde nun getauscht und alles ist wieder in Ordnung.


Ps: Warum das so lange gedauert hat: Naja ich hab natürlich aufgrund der Info auf den DPF getippt. Ständige Regenerationen, Differenzdruck beim DPF schien mir ebenfalls zu hoch (200hpa bei Vollgas). Immer früher einsetzender Notlauf (Anfang bei 180 km/h, später bei 2200 U/min im 5. Gang.
Freie Werkstatt auch ratlos (war zwar auf der richtigen Fährte aber der hat auch auf den falschen sensor getippt)
Reinigung des DPF half ebenfalls nichts.

Doof ist nur das seit gestern der Motor Diesel verliert (im Bereich der Injektoren unter der Abdeckung)

Zum Kot.....

Vielen Dank ans Forum.
 
Notlaufprogramm

mein Qashqai 2.0 dci Bj 2008 , 86000 km ( im August 2012 gekauft )fällt in unregelmäßigen Abständen ins Notlaufprogramm, ohne dass eine Warnleuchte angeht.

Nach Neustart geht er dann wieder. Nissan Händler findet nichts.

Wer hat einen Rat ?
 
Hatte das gleiche Problem und bei mir war es der Abgastemeratursensor vom Turbolader.
Neuer Sensor eingebaut und bis jetzt gab es kein Problem mehr.
 
Was mich so ärgert, ist, dass Fehler wie ein defekter Abgassensor nicht von einem :cheesy: erkannt bzw ausgelesen werden können ! Wieso hat die Kiste denn überhaupt einen Fehlerspeicher, wenn der nichts speichert ?
Ich bin jetzt das 4. Mal in der Werkstatt gewesen (jedesmal 50 km Fahrt), hab übers Wochenende einen Langzeittester durch die Gegend gefahren, hab für diesen einen Fehler schon einen neuen Turboschlauch und die Reinigung sämptlicher Tempomatkomponenten bekommen, gebrachts hat´s nichts.
Auf die Auswertung der Messung warte ich jetzt seit 14 Tagen, Rückfrage beim :mrgreen: ergab: "Ja, wir werten das noch aus, wir melden uns bei Ihnen, wir wollen ja nicht das falsche Teil austauschen!"
Ach was ?!

Ich könnte #*%&? !!

Gruß Alex
 
Notlaufprogramm

Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie renatus48.
Das Notlaufprogramm wird ohne Warnleuchte aktiviert. Zusätzlich blinken auch noch Tempomat bzw. Speed Limiter und lassen sich nicht mehr aktivieren. Nach einem Neustart ist gleich wieder alles beim alten.

Den Fehler konnte ich bisher nur so weit eingrenzen, dass
- er nie bei kaltem Motor auftritt,
- meistens bei ca. 2000U/min,
- unabhängig ist vom eingelegten Gang,
- unabhängig davon ist, ob ich mit konstanter Geschwindigkeit fahre bzw. am hochschalten bin.

Mein QQ ist BJ 2011 mit derzeit 45.000km. Ich fahre an normalen Werktagen ca. 70km, die meiste Strecke davon über Land. Auf Autobahnen bin ich - wenn möglich - mit 180km/h unterwegs. Daher würde ich einen zugesetzten DPF erst einmal ausschließen.

In den nächsten Tagen werde ich erst mal beim :mrgreen: vorstellig werden, um den Fehlerspeicher auszulesen. Falls ihr noch weitere als die bereits genannten Fehlerquellen habt, werde ich sie ihm gerne mitteilen.

Vielen Dank für eure Antworten
 
Au,au Signatur in Blau , da freuen sich die Moderatoren drüber :exc:
 
Tja, was soll ich sagen, nach 3 Tagen "LangzeitOBDaufzeichnung" und anschließender 4-wöchiger (!!!) Auswertung durch den :mrgreen: ist dieser zu dem Schluß gekommen :
"War kein Fehler drin, wir wechseln jetzt aber mal den Schalter vom Tempomat, irgendwas müssen wir ja machen".

:shok:

(Zur Ehrenrettung: einmal war ein Fehler im Fehlerspeicher drin, daraufhin haben die alle Kontakte des Tempomats gereinigt (bei einem 14 Monate alten Auto, aber na gut). Fehler tauchte danach aber immer noch sporadisch auf.

Na ja, einfach mal auf Holz klopfen :sry:

Gruß Alex
 
Mein Fehler (s. #25) wurde inzwischen vom :mrgreen: erkannt und beseitigt.
Es war ein Riss im Ladeluftschlauch.
Angeblich ein bekanntes Problem...
 
Hi !

Ja, den haben sie bei mir auch schon neu gemacht, der war´s dann aber wohl doch nicht ....

Gruß Alex
 
Der Wagen steht jetzt seit 3 Wochen beim Händler. Jetzt soll es angeblich der Turbolader sein. Auch eine Anfrage bei NISSAN hat nichts gebracht.
Denen scheint das ziemlich gleichgültig zu sein. Die lassen ihren Händler im Regen stehen.
Das wird mir eine Lehre sein . Wahrscheinlich muss ich mir einen Anwalt nehmen und auf Gewährleistung klagen. Die ist noch nicht abgelaufen.
 
Oben