Problem gelöst
So nun noch zum Abschluss ein kleiner Bericht:
Nach einer "Falschinfo" der Abgastemperatursensor sei in Ordnung (der vor dem DPF) ... nun die Lösung:
Der Gute hat den falschen getestet.
Drei andere Werkstätten angerufen und siehe da der letzte kannte das Problem.
Es war der Sensor nach dem Turbolader oder so.
Wurde nun getauscht und alles ist wieder in Ordnung.
Ps: Warum das so lange gedauert hat: Naja ich hab natürlich aufgrund der Info auf den DPF getippt. Ständige Regenerationen, Differenzdruck beim DPF schien mir ebenfalls zu hoch (200hpa bei Vollgas). Immer früher einsetzender Notlauf (Anfang bei 180 km/h, später bei 2200 U/min im 5. Gang.
Freie Werkstatt auch ratlos (war zwar auf der richtigen Fährte aber der hat auch auf den falschen sensor getippt)
Reinigung des DPF half ebenfalls nichts.
Doof ist nur das seit gestern der Motor Diesel verliert (im Bereich der Injektoren unter der Abdeckung)
Zum Kot.....
Vielen Dank ans Forum.
So nun noch zum Abschluss ein kleiner Bericht:
Nach einer "Falschinfo" der Abgastemperatursensor sei in Ordnung (der vor dem DPF) ... nun die Lösung:
Der Gute hat den falschen getestet.
Drei andere Werkstätten angerufen und siehe da der letzte kannte das Problem.
Es war der Sensor nach dem Turbolader oder so.
Wurde nun getauscht und alles ist wieder in Ordnung.
Ps: Warum das so lange gedauert hat: Naja ich hab natürlich aufgrund der Info auf den DPF getippt. Ständige Regenerationen, Differenzdruck beim DPF schien mir ebenfalls zu hoch (200hpa bei Vollgas). Immer früher einsetzender Notlauf (Anfang bei 180 km/h, später bei 2200 U/min im 5. Gang.
Freie Werkstatt auch ratlos (war zwar auf der richtigen Fährte aber der hat auch auf den falschen sensor getippt)
Reinigung des DPF half ebenfalls nichts.
Doof ist nur das seit gestern der Motor Diesel verliert (im Bereich der Injektoren unter der Abdeckung)
Zum Kot.....
Vielen Dank ans Forum.