Qashqai J10: Motorprobleme/Motorschaden (LPG)

Das dachte ich bisher auch immer, und von den Daten ist es ja derselbe.
Aber eben abgasseitig nicht, mich würde echt interessieren, was da geändert wurde.

Viele Grüße Mainy
 
Motorschaden,

Hallo,

ich möchte auf diesem Wege erfragen, wo ich gehärtete Ventile & gehärtete Ventilsitzringe und Führungen für
meinen Nissan Qashqai 1,6L 114ps BJ. 2009 bestellen kann. Der Zylinderkopf hat ca. 66.000km gelaufen und ist auch noch im Gebrauch. Wie hoch werden die Ersatzteilkosten in etwa sein?



Ich frage, weil ich das Problem habe wie so wie viele andere auch:



die Motorstörungslampe leuchtet seit ca. 7.000km auf. Wird immer wieder von mir gelöscht und kommt ca. 1 Woche wieder. Der Fehler ist, Ausfall des Zylinder 4, Zündaussetzer. Ich habe schon die Zündspule und die Zündkerze vom Zylinder 4 mit den Zylinder 3 getauscht. Aber der Fehler bleibt im 4. Zylinder. Beim Tauschen hatte ich gesehen, dass das 1. Ventil vom 4. Zylinder ( wo das Problem ist) an einer Ecke leicht schwarz ist. So das ich davon ausgehe, das es leicht verbrannt ist und daher der Fehler kommt. Der Motor läuft auch seit dieser Zeit, unruhiger im Leerlauf als sonst. Ich habe eine Prins VSI mit Radmuldentank & Flash Lube Electronic Valve Saver Kit verbaut.



Danke für die Hilfe.
 
Suche dir in deiner Gegend einen Motoreninstandsetzer. Die sind erheblich günstiger als der Nissan :mrgreen:. Ich weiß ja nicht aus welcher Gegend du kommst, aber über Google habe ich mal als Anhaltspunkt folgendes gefunden:

Preise Motoreninstandsetzung

Viele Grüße Mainy
 
Ich hatte das gleiche Problem, Fehlzündung 4 Zylinder. Kompression geprüft und es was klar, auf 3 Zylinder knapp 15 Bar und auf dem 4 Zylinder nur noch 9 Bar.

Ich habe es in Polen machen lassen. Ich wolle auch gehärtete Ventile und Ventilsitzringe was mir aber abgeraten wurde, ich hätte locker 2000€ für bezahlt und dazu noch der ausbau und einbau des Zylinderkopfes. Die haben stattdessen bessere Ventile eingebaut (keine gehärtete), Ventilsitzringe am 4 Zylinder erneuert und die restliche Ventilsitzringe angepasst an die neue Ventile.
Die ganze Geschichte mit Ersatzteilen (Zylinderkopfdichtung, neues Öl, Kühlflüssigkeit, Ventilschaftdi​chtring, etc.) , ausbau und einbau hat mich ca. 610€ gekostet.

Mein Fazit ist, ich fahre lieber in 5 Jahren wieder nach Polen anstatt 2000€ für gehärtete Ventile etc. zu bezahlen.

Hier noch paar Bilder von dem Zylenderkopf:

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsuZDZGUHUtckhYOTg/edit

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsuaDM3ZDJvanh1ZTA/edit

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsuMUZIcDZBakZKRFE/edit

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsuZFNSdnR0ZUdHNXM/edit


Und hier nach der Reparatur:

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsuNld3dDdwbjFOWDQ/edit

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsuN3M2YXZaLThFdVU/edit

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsudzRETGJRS2R1UGc/edit

https://docs.google.com/file/d/0B5ScWjnLwSsuenZmbzlyMmlGTG8/edit
 
Hallo,

danke schon mal für die netten Tipps.



@lysy23:

Hört sich interessant an. Was sind dann bessere Ventile (keine Gehärteten)? Und was für Ventilsitzringe hast du bekommen? Aus welchem Material sind die Teile? Und wo könnte ich diese Teile bestellen? Wieviel km hast du bis jetzt mit den neuen Teilen zurückgelegt? Bist du immer noch zufrieden?



Danke für deine Mühe.

Gruß Mark
 
Aus welchem Material die Ventile und Ventilsitzringe sind weiß ich nicht.
Die haben sich um alles gekümmert.
Am Anfang wollte ich auch gehärtete Ventile die mit Stickstoff gehärtet werden.
Es ist die neuste und beste Technik die Ventile zu härten. Es gibt nur eine Firma in Polen die sowas mach ( PARADOWSCY AMP S. J. - Fabryka zaworów silnikowych). Nur das Problem ist, wenn du gehärtete Ventile hast, die Führenen sich stark abnutzen. Einfacher und billiger ist die Ventile zu erneuern als die Führungen, so wurde mir das erklärt. Ob man die Führungen härten kann, weiß ich nicht.
Die gehärtete Ventile kosten ca. 250€ und die Ventilsitzringe (nur Materialkosten) 300€.

Bei mir war so, dass nur die Ventile und Ventilsitzringe am 4 Zylinder stark abgenutzt waren, deswegen haben die nur am 4 Zylinder die Ventilsitzringe erneuert, die andere waren ok. Mir wurde abgeraten die andere Ventilsitzringe zu erneuert, weil es ist so wie Operationen am offenen Herzen.
Ich bin jetzt 10.000 km gefahren und noch alles in Ordnung.
Nach der Reparatur habe ich sofort gemerkt, dass der Motor mehr Power hat.
 
Bei mir war so, dass nur die Ventile und Ventilsitzringe am 4 Zylinder stark abgenutzt waren, deswegen haben die nur am 4 Zylinder die Ventilsitzringe erneuert, die andere waren ok. Mir wurde abgeraten die andere Ventilsitzringe zu erneuert, weil es ist so wie Operationen am offenen Herzen.
Ich bin jetzt 10.000 km gefahren und noch alles in Ordnung.
Nach der Reparatur habe ich sofort gemerkt, dass der Motor mehr Power hat.
Das ist doch Quark es ist nicht so das sie die 2/4 Ventile irgendwie rausholen der ganze Zylinderkopf muss runter und wenn die schon dabei sind dann sollte alles gemacht werden, kann sein dass Du Glück hast und es bleibt dabei und nix passiert da hier der Quark mit offenem Herzen Herz ist offen mehr offen geht kaum.
 
Warum sollten die alle Ventilsitzringe erneuern wenn sie ok waren? Unnötige kosten. Es wurden alle 16 Ventile erneuert aber nur am 4 Zylinder die Ventilsitzringe. Dichtigkeit wurde auch geprüft und alles war dich. Das ist eine Firma mit Erfahrung und die wissen schon was sie machen, und bestimmt haben die mehr Ahnung als du QQPilot.
Mach dein Zylinderkopf wie du möchtest ich habe es so machen lassen und bin zufrieden.



Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
 
Aber logisch wäre es, wenn der Kopf eh schon runter ist, gleich alles zu machen.
Wichtig ist, das du nicht irgendwann noch mal da wieder ran musst und du natürlich zufrieden bist.

Viele Grüße Mainy
 
Oben