Motor ausschalten bei Gangwahlhebelstellung "D" (Automatikgetriebe)

Deg, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du noch keine Stellungnahme von Nissan Deutschland, sondern nur eine von einem Nissan-Händler, dessen Vorgehensweise ich in keinster Weise nachvollziehen kann.
Wenn er clever wäre, würde er dir raten, es in Zukunft zu unterlassen dein Fahrzeug bei Stellung "D" auszuschalten, weil dabei die Garantie für das Getriebe gefährdet ist. So verprellt man sich doch die Kunden. War deine Anfrage telefonisch? Vielleicht vermutete er einen Kontrollanruf von Nissan.

Ich kann nur soviel preisgeben, dass ich direkt beim Nissanhändler war und das Problem dem Meister erklärte. Ich wollte geklärt haben, ob das konstruktionsbedingt sei oder ob etwas mit dem Getriebe nicht stimmt. Der Händler konnte mir keine befriedigende Antwort geben, so dass ich darauf bestand, das Problem Nissan Deutschland zu melden. Das Schreiben wurde mir nie ausgehändigt (auch nicht auf meine Bitte hin), so dass ich nicht weiss, was der Händler genau geschrieben hat. Von Nissan kam eine kurze Antwort, dass man das Auto unter keinen Umständen auf "D" ausschalten darf und mir die Garantie entzogen wird. Meiner Meinung nach keine kundenfreundliche Vorgehensweise.
 
steht das denn auch so in der Bedienungsanleitung,
bzw wurde Dir das bei der Fahrzeugübergabe
vom :mrgreen: erklärt?
 
Hallo Deg
wenn man das hier so liest,muß das ja jeden potentiellen Käufer vom kauf eines QQ mit Automatikgetriebe abschrecken.Nicht mal einen neuen mit Automatik kann man dann ohne mulmiges Gefühl kaufen,weil die werden ja auch vorm Verkauf zieg mal bewegt und wer sagt mir das da nicht auch des öfteren der Motor auf D Stellung ausgemacht wurde.Ich glaube nicht das Nissan dir aus diesem Grund die Garantie entzieht,dann müßte Nissan ja jedem Automatikfahrer die Garantie entziehen,weil es wird schon jedem passiert sein.
 
Hallo Deg , mir auch schon so oder ähnlich passiert eingeparkt und Motor aus , Schlüssel abziehen wollen und festgestellt das Wählhebel noch auf "D" stand diesen dann auf "P" gestellt und Schlüssel abgezogen . Beim Freundlichen mal gefragt was da passieren könnte , dieser sagte mir nah ja gesund ist dies bei regelmäßiger Handhabung nicht jedoch wenn´s mal passiert geht davon das AT-Getriebe nicht gleich defekt (im selbst auch schon passiert bzw. beim abladen eines neuen vom Transporter dem Fahrer) , also mein Vater hat die B-Klasse mit CVT-Getriebe (gleiches wie beim QQ mit CVT) und im ist dies auch schon mehrfach geschehen - Antwort von DB : Wählhebel sollte besser auf Stellung "P" stehen sonst kein Abzug des Zündschlüssels möglich auf die Frage ob da etwas kaputt gehen kann wurde dies komplett verneint sofern man auf der Bremse steht ist das Getriebe noch im Anfahrmodus jedoch so wie er Erklärt vom Drehmoment her fast auf null und somit eh nicht unter Last nur wenn zufällig das FHZ steht und die Bremse nicht getreten ist (leichte Steigung) und das FHZ wird von der AT gehalten ist dies nicht so gut für das AT passieren dürfe aber auch hier nichts da ja auch so oder ähnlich dies bei einer Panne vorkommen könnte und dadurch das Getriebe bis zum stillstand auch nichts passieren dürfe (geht automatisch hier in den Freilauf solange die Zündung hier nicht abgestellt wird) abgeschleppt dürfe jedoch nicht werden da das AT hier keine ausreichende Schmierung erhält (ist so in ähnlicher Weise bei den LKW´s auch) und im Abschleppvorgang zu schwerwiegenden Schäden kommen könnte . Also was dein Vorgehen angeht würd ich mir hier keine Sorgen machen , was jedoch die Garantie angeht kommt es auf die Fehlererklärung bei deinem :mrgreen: an , Garantieentzug deswegen hab ich jedoch so noch nie gehört vor allem schon im voraus !
 
dass man das Auto unter keinen Umständen auf "D" ausschalten darf und mir die Garantie entzogen wird.

Garantieentzug wegen falscher Behandlung eines Fahrzeuges:shok:
Was ist denn das für ein Blödsinn. Bei einer vorsätzlichen Zerstörung einer Ware ist solche Aussage ja verständlich. Aber was hat obiger Fall mit Vorsatz zu tun? Lasst euch nicht so einen Bären aufbinden
 
@turbomaus:
Du schreibst ja gern und ausführlich hier im Forum.
Aber eine Bitte hätte ich:
Könntest du beim Schreiben mal etwas kürze Sätze und mal hier und da einen Absatz einfügen ?
Es wäre wohl für alle dann etwas einfacher, deine Beiträge zu lesen und zu verstehen.
Nichts für ungut.
Viele Grüße Mainy
 
OK. hab ich an deiner schreibweise je schon mal was auszusetzen gehabt und falls das so ist wird ich mich mit meinen beiträgen in zukunft einfach zurückhalten und denen den vortritt lassen dies besser wiesen lese dann also nur noch im stillen mit wird wohl einfach so besser sein dies zum Thema kurze sätze extra aus diesem grunde punkt und komma weggelassen
 

Off-Topic:
Moin Turbo,
das war von Mainy doch gar nicht bös gemeint.

Er bat lediglich darum, mit ein paar ... und ein paar



die Lesbarkeit und damit Verständnis deiner sehr guten Beiträge :good: noch zu verbessern. Es liest sich besser und kann im Kopf besser umgesetzt werden ;)
 
Oben