Qashqai J12: Mängelthread J12

und ich habe immer das Gefühl, dass der 190 PS E-Motor es deutlich schwerer hat dagegen anzukämpfen als der 150 PS Diesel, den ich vorher hatte.
Ausschlaggebend sind nicht die PS sondern das zur Verfügung stehende Drehmoment... und das ist beim Diesel erheblich höher als beim Benziner...
 
bei so böigem Wind (den wir hier in letzter Zeit leider sehr oft hatten) zittert und vibriert die ganze Karre richtig unangenehm und ich habe immer das Gefühl, dass der 190 PS E-Motor es deutlich schwerer hat dagegen anzukämpfen als der 150 PS Diesel, den ich vorher hatte.
Dieses Gefühl kann ich verstehen, denn der Diesel hat natürlich wesentlich mehr Schwungmasse und somit Trägheit als ein E-Motor, der Diesel schiebt durch die Windböe und der E-Motor knickt gefühlt kurz ein.
Sollte es aber nicht nur eine Windböe sein, sondern eine lange anhaltende Erhöhung des z.B. Gegenwindes,
dann wird beim E-Motor einfach nur der Stromfluß erhöht und durch seine fehlende Trägheit fast sofort wieder die eingestellte Fahrgeschwindigkeit erreicht, beim Diesel muß hier erstmal Luftmenge und Einspritzmenge und Steuerzeiten geändert werden für mehr Leistungsabgabe und hinzu kommt die Trägheit.
Insgesamt geht es hier aber um halbe Sekunden, wenn überhaupt, aber ein sensibler Mensch kann das fühlen.
 
beim Diesel muß hier erstmal Luftmenge und Einspritzmenge und Steuerzeiten geändert werden für mehr Leistungsabgabe und hinzu kommt die Trägheit.
Wenn ich bei meinem Diesel den Tempomat auf 100 eingestellt habe, dann fährt er 100. Egal ob böiger Wind, Gegenwind, Seitenwind oder sonstwas, da zittert nichts, da wird nichts langsamer oder schneller je nach Windrichtung... 100 ist 100. Punkt.

Ich bin mit Tempomat schon zweimal rund um Island gefahren, Steigungen, Gefälle, alles dabei. Und auch da hielt er die eingestellten 90 km/h ohne irgendwelche Faxen... man merkt schon deutlich, wenn in der Steigung mehr Leistung abgerufen wird, aber das geht spontan, ohne dass er vorher auf 80, 85 oder 89 einbricht....
 
ja der E-Power hat beim fahren mit Tempomat ca 1kmh+/-........das ist nur mit SEHR SEHR viel Popogefühl merkbar......also kein einknicken, egal von wo der Wind bläst!
 
Ja, natürlich, wenn ein Benzin oder Diesel mit einer Drehzahl fährt wo genügend Drehmoment zur Verfügung steht, gibt es auch keine Probleme mit Wind oder so. Ein E-Motor der seine Kraft ohne Getriebe direkt auf die Antriebsräder bringt hat aber den großen Vorteil das er selbst beim wegfahren das höchste Drehmoment hat, während ein kraftstoffbetriebener Motor immer erst Drehzahl aufbauen muss um Leistung und Drehmoment auf zu bauen.....
 
DAB Radioemfang grottenschlecht !!!
Ich poste das mal hier Mängelthread.
Eigentlich hab ich das seit dem ich den QQ habe, der DAB Empfang ist in Tunneln, durchfahrt Großer Brücken, und im Gelände je nach Beschaffenheit regelmäßig weg. Nun ich dachte, Netzabdeckung passt nicht, dann ist es wohl so. Letze Woche Inspektion, einen QQ als Leihwagen bekommen und siehe da, auf meiner Arbeitsstrecke A99 mit Aubinger und Allacher Tunnel perfekter DAB Radioempfang.
Werkstatt konnte nichts feststellen und Softwareupdate gabs nicht.
Was meint Ihr könnte die Ursache sein? Oder generelle Probleme der Antenne / Empfangseinheit, kann man sowas messen ?
 
Oben