QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Ja, stimmt und unter anderem auch die Höhe über 00.
 
Was nutzt das denn? Wichtig wäre, dass die Anzeige der GPS-Geschwindigkeit in die Navigationsanzeige integriert wird!
Im letzten Diskussiondverlauf ging es primär um das aufrufen des Service Menüs. Die GPS Geschwindigkeit ist nur ein Parameter dessen, was im Menü verwaltet wird.
Für den reinen Fahrbetrieb ist die Tachoanzeige meiner Meinung nach ausreichend.
 
Für die GPS Geschwindigkeit gibt es jede Menge kostenlose Android apps
 
Für den reinen Fahrbetrieb ist die Tachoanzeige meiner Meinung nach ausreichend.

Nein, mein Tacho zeigt zwar relativ genau an (+5 - +7 km/h), aber ich hätte es gern GPS-genau! Ich fahre gern so schnell, wie es die StVO erlaubt und nicht - teils deutlich - langsamer. Stichwort: 30er-Zone auf "normalen" Straßen. Wenn der Gesetzgeber "aufrüstet" (Fahrverbote, höhere OWi-Gelder schon ab 1 km/h (+ 3 km/h Toleranz) zuviel), fahre ich halt gern mit "genauer" Geschwindigkeitsanzeige. Nur für die "Besserwisser": ich habe seit 10 Jahren keine gemessene Überschreitung gehabt (nur "Knöllchen" für das Auto der Tochter), aber ich bin gern auf der "sicheren Seite".

Bei all den Spielereien, die der J11b bietet, sollte wohl eine GPS-Geschwindigkeit auf der Karte selbstverständlich sein. Hat übrigens jedes mir bekannte Navi seit gefühlt 20 Jahren dabei!
 
Für die GPS Geschwindigkeit gibt es jede Menge kostenlose Android apps

Als Overlay auf der Navigationskarte? Nur her damit: ich lerne gern dazu...

...gute App möchte fürs Handy für blitzer und geschwindigkeit ist die App " Atudo " super

Diese Apps sind in DE verboten (m.E. 80,- € und ein Punkt), auch, wenn sie überhaupt nicht gestartet / aktiv sind. Bereits das betriebsbereite Mitführen im Auto reicht.
 
Auf die GPS-Anzeige der Geschwindigkeit im (mobilen) Navi (bei mir einst TomTom) würde ich mich nicht zu 100% verlassen. Warum?
Der Vergleich mehrerer Lasermessungen auf abgesperrter Strecke mit den Geschwindigkeitsangaben im PKW und Navi ergab, dass keine korrekt war. Wenn man sicher gehen will bzgl. der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, sollte man sich an die Geschwindigkeitsanzeige des PKW halten. Das Navi zeigt teilweise /zeitweise zu niedrige Geschwindigkeiten an. D.h. man fährt zu schnell!!!
(Diese Messungen habe ich mit Freunden gemacht, die bei unseren "Freunden & Helfern" arbeiten).
 
Oben