QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Hallo lpi, wie sieht es denn mit den Updates aus, habt ihr in dieser Richtung schon was unternommen?

Hallo Hunter, habe gerade einen "Update-Marathon" hinter mir: erst von 8.08 auf 8.18 und dann gleich auf 8.21...:rolleyes:

Das erste Update hat das Connect nach Rückfrage neugestartet und fertig!

Das 8.21er Update wollte zur Bestätigung "Zündung aus, Zündung ein": Fehlanzeige: immer wieder dieselbe Aufforderung. Habe es mit einem Mix aus Handbuch und den Empfehlungen hier dann doch geschafft.

Zündung aus, Tür auf und abgeschlossen und die 20 min, die im Handbuch empfohlen werden, mit dem Abendessen verbracht. Danach Zündung an und drauf ist die neueste Software! :)

Hätte man aber auch so oder ähnlich "Zündung aus, Tür auf" und ggf. - sofern erforderlich "20 min warten" schreiben können! :mad: Nissan hat jedenfalls noch keine PC-Dummies betreut (wie ich das mit Kollegen, Beknnten etc mache) und eine "idiotensichere" Anleitung verfasst. Naja, jetzt gehts (im ersten Anlauf und ohne Fehler) und wird hoffentlich nicht allzuoft passieren; bzw. wenn, dann mit WIRKLICHEN Verbesserungen.

Das Updaten vom Kartenmaterial möchte ich - nur aus Neugier - zunächst mal per WLAN antesten. Gibt's da eine Abfrage a la "neue Karten gefunden, wollen Sie updaten?" oder legt das Update ungefragt los? Ich frage, weil ich mir beim Software-Update schon wie ein "Verbrecher" vorgekommen bin: 40 min mit laufendem Motor... :unsure:
 
Das Updaten vom Kartenmaterial möchte ich - nur aus Neugier - zunächst mal per WLAN antesten. Gibt's da eine Abfrage a la "neue Karten gefunden, wollen Sie updaten?" oder legt das Update ungefragt los? Ich frage, weil ich mir beim Software-Update schon wie ein "Verbrecher" vorgekommen bin: 40 min mit laufendem Motor... :unsure:
Es kommt vorher eine Abfrage. Am besten während einer längeren Fahrt das Update machen, da vergeht auch die Zeit schneller ;-)
 
Und Du musst den Motor nicht laufen lassen. Die eingeschalteten Warnblinker genügen auch, dass sich die Bordelektrik nach zehn Minuten nicht abschaltet. Denn nur darum geht es.
 
DANKE!!! (y):) Das hätte ich lieber schon gestern Abend gewusst... Man kann die Warnblinker bestimmt auch erst bei der Abschaltwarnung einschalten (spart nochmal ein wenig Batterie) ???

Kartenupdate: funktioniert das überhaupt? Ich lese immer nur vom kompletten Kartenreset (wahrscheinlich dann NUR mit USB-Stick).

Fragen über Fragen... Der QQ scheint komplizierter und divenhafter zu sein, als jeder PC. :cool:
 
Jetzt bin ich mir nicht sicher, meine aber doch, daß eine kurze Warnung kommt. Zumal kann ich mich daran erinnern, doch evtl. war das noch vor dem Softwareupdate.
Einfach mal testen.
 
... nee, "Einspruch Euer Ehren": in den Rückleuchten sind "Glühlampen" als Blinker (auch die der Rückfahrscheinwerfer).
Find ich zwar doof und hätte Nissan gleich komplett in LED machen können ...
... manche niedere Ausstattungslinie hat vorn in den Scheinwerfern ja auch noch Blinkerglühlampen drinnen ... wenn ich mich nicht irre :unsure:

Leider gibt es noch keine zugelassenen Nachrüst-LED-Birnen als Ersatz für Glühlampen im Kfz-Außenbereich (im Innenraum ist es egal...), sonst hätte ich die schön ausgetauscht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben