Bei meinem QQ wurde bei der 1. Inspektion nach zwei Jahren die Batterie vom :mrgreen: ausgewechselt.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtlasnd - sachsenberg
 
Nein, denn du bräuchtest ein anderes Zündschloss, an den Vordertüren außen und an der Heckklappe die Tasten zum Öffnen und mit Sicherheit Elektronik/Softwareupdate für die Steuerung.
 
Tekna - Intelligent Key

Hallo zusammen,

ich bin gerade in der abschliessenden Phase meines Auswahlverfahrens und die Wahl wird wohl auf einen Tekna oder I-Way aus DK mit der kleinen Motorisierung fallen.

Nun habe ich noch abschließend eine Frage zum Intelligent Key ... wie muss ich mir das genau vorstellen?
Es ist nur ein Funksender, der sich verbindet sobald ich in der Nähe von meinem Auto bin???
Wenn ich also testen möchte, ob ich meinen Wagen ordnungsgemäß abgeschlossen habe, muss ich erstmal meinen Funksender sprich Schlüssel 50m wegwerfen :mrgreen:, damit das Auto geschlossen ist, wenn ich an der Tür ziehe?

Kann man das unter Umständen auch deaktivieren?
Gibt es irgendwo eine gute Erklärung wie dieses Verfahren funktioniert?
Sicherheitslücken gibt es keine?

Viele Grüße.
Achilles
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ achilles:
Wenn ich also testen möchte, ob ich meinen Wagen ordnungsgemäß abgeschlossen habe, muss ich erstmal meinen Funksender sprich Schlüssel 50m wegwerfen
Theoretisch ja! Aber das Intelligent Key-System lässt drei Möglichkeiten zu:

Das Öffen/Schließen/Starten des QQ mittels Transponderfunk und Tastern, welches am Komfortabelsten ist.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, per Handtastsender die Türen zu entriegeln/verriegeln. Das Starten erfolgt per schlüssellos mit dem Intelligent Key.

Bei beiden Möglichkeiten wird die Tätigkeit durch Blinken signalisiert.

Und drittens die klassische Methode mittels Schlüssel. Ist aber sehr unpraktisch, da der Schlüssel lediglich zum Notbetätigung gedacht ist und somit im Handsender eingeklappt ist.

Siehe auch hier.
 
Wenn ich also testen möchte, ob ich meinen Wagen ordnungsgemäß abgeschlossen habe, muss ich erstmal meinen Funksender sprich Schlüssel 50m wegwerfen :mrgreen:, damit das Auto geschlossen ist, wenn ich an der Tür ziehe?
Quatsch! :)
Du hast Deinen I-Key in der Hosentasche. Dann steigst Du aus dem Wagen, schliesst die Tür und drückst auf einen Knopf am Türgriff. Dabei verriegeln sich alle Türen, die Blinker blinken und der Wagen ist abgeschlossen. Wenn Du jetzt einfach am Türgriff ziehst, bekommst Du die Türen nicht auf. Erst wenn Du wieder den Knopf am Türgriff drückst entriegeln sich die Schlösser wieder. Der Schlüssel darf dabei max. zwischen 50-100cm vom Türgriff entfernt sein.

Du kannst die Türen aber auch entweder per Knopfdruck auf dem Schlüssel verriegeln/öffnen (so wie bei jeder gängigen Zentralverriegelung auch) oder old-school per Schlüssel öffnen (kommt wohl nur in Frage, wenn die Batterie im Sender leer ist oder das Funksignal gestört wird).

I-Key ist schon ne super Sache, weil Du den Schlüssel halt nur in der Tasche haben musst und Du kannst die vorderen Türen und die Heckklappe per Knopfdruck öffnen.

Gruß,
--
Matthias
 
Oben