Hallo,

baue mal die Batterien aus den Schlüsseln aus und wieder ein (evtl. sogar erneuern!) ! Klemme mal für einen kurzen Moment die Autobatterie ab, so wie ein Art "Reset". Vielleicht bringt das etwas.

Grüße

Cruiser
 
Wie hier mir empfohlen wurde, aber ich ein Reset durch abklemmen des Fahrzeugs- und Fernbediennungsbatterie nicht erreichen können.
Kann mir jemand dabei helfen, den elecktrischen Schaltplan zu beschaffen?

Danke im vorraus

Jean Claude
 
Intelligent Key - Gehäuse defekt

Hallo,
nachdem mir mein QQ-Schüssel (Tekna, intelligent Key) mal wieder heruntergefallen ist, ist das Gehäuse nun ein wenig zu sehr ramponiert. Genaugenommen ist nun der hintere Bügel durchgebrochen und seitlich auch ein paar "Löcher". Das Innenleben ist noch gut in Schuss und funktioniert.

Ist das Gehäuse einzeln erhältlich (intelligent Key, nicht der normale)?
Was kostet der Spass (neues Gehäuse)?

Gruss Wachbaer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denken nicht das es das Gehäuse einzeln gibt, sondern nur komplett mit neuen Schlüssel.

Vielleicht kannst Du ihn einfach so umbauen, schau mal hier ;)

http://www.bv33.de/qq_remote.htm

oder den User anschreiben, ob er Dir das Gehäuse "verkauft"


Gruß, sancho
 
Danke Sancho.

Ich werd es mal vormerken. Im Moment habe ich mit Sekundenkleber erstmal eine Notreparatur gemacht (nicht zum ersten mal).

Ich werde bei Gelegenheit meinen Freundlichen noch ansprechen, ob er was weiss.

Gruss Wachbaer
 
Hallo,
nachdem mir mein QQ-Schüssel (Tekna, intelligent Key) mal wieder heruntergefallen ist, ist das Gehäuse nun ein wenig zu sehr ramponiert. Genaugenommen ist nun der hintere Bügel durchgebrochen und seitlich auch ein paar "Löcher". Das Innenleben ist noch gut in Schuss und funktioniert.

Ist das Gehäuse einzeln erhältlich (intelligent Key, nicht der normale)?
Was kostet der Spass (neues Gehäuse)?

Gruss Wachbaer


Leider gibt es nur die Kappe einzeln. Alles andere nur in Verbindung mit dem Sender
 
Danke auch dir, Seventh.

Inzwischen habe ich mit Sekundenkleber für einstweilige Abhilfe gesorgt. Das Gehäuse scheint darauf gut zu reagieren (Oberfläche hat sich leicht angelöst).

Mal sehen, wie lange es hält...
 
Da hänge ich mich mal dran. Seit gestern ist mir auch der Bügel durchgebrochen :sry: .
Ist halt Kunststoff. Ich glaube, ich will gar nicht wissen, was ein neuer Schlüssel kostet. Bei meinem Passat sollte ich mit Anlernen 100 € bezahlen. Da kriegte man in der Bucht aber wenistens für 7 € ein neues Hinterteil.
Ich werd´s auch mal mit Zweikomponentenkleber oder so probieren ...

Gruß Alex
 
Aus gegebenem Anlass:
Weiß jemand, was ein neuer Schlüssel (dann wohl mit Transponder und Fernbedienung und dem ganzen Klumpatsch) so ca kostet?
Dann kann ich vermutlich ein Sauerstoffzelt mitnehmen, wenn ich das nächste mal zum :smile: gehe.
Und dann hält der Plastikbügel bei mir wahrscheinlich wieder nur 2 Jahre ...
:sry:

Gruß Alex
 
Oben