Qashqai J12: Induktives Laden (Wireless Charging)

Kann ich so nicht bestätigen, dass etwas heiß wird. Lege oft andere Sachen drauf, sogar meine Ausweistasche, da sind auch Bankkarten, Buchungskarten für Zeitgeräte und andere heikle Sachen darin die durch Magnetinduktion kaputt gehen könnten. Bis heute (3 Jahre) kein Problem oder Schaden an Karten oder anderen Gegenständen. Wäre es eine Kochplatte, dann könnte man ja auch Wasser damit heiß machen. Die Magnetspulen schalten sich ab wenn nichts Ladefähiges in Reichweite ist, oder liege ich da falsch?
Lieber zu spät als nie?
Ob etwas heiß wird liegt daran ob es Energie aufnehmen kann. Und metallische Teile mit Eisengehalt können Energie aufnehmen. Ob die Ladeeinrichtung merkt dass es keinen regulären Abnehmer gibt hängt vom Chipsatz ab. Ich weiß dass Daimler-Benz sehr darauf geachtet hat dass die Ladeschaltung das merkt. Da wurde mit dem Chiphersteller diskutiert ... es hat nämlich mal Papier gebrannt wegen erhitzter Münzen. Und die Ladeschaltung achtet darauf dass der Abnehmer eine Art Resonanz aufweißt, was eine Münze nicht kann.

Ob Bankkarten etc. Schaden nehmen können ist auch eine Frage der Ladeschaltung. Woran merkt die das etwas geladen werden soll? Ab und an mal einen sachten Versuch machen ob etwas geeignetes in der Ladeschale liegt? Keine (wesentliche) Energieaufnahme durch Bankkarte -> AUS. Ergo kein Schaden.
So lange ich nicht weiß welche Ladeschaltung im QQ drin steckt kann ich auch nur vermuten.
 
Die Nissan-Ladeschale arbeitet nach dem Qi-Standard. Da kann man sich hier mal grob und hier ein wenig detaillierter kundig machen. Mit kurzen Worten: Wenn zwischen dem, was in der Ladeschale liegt, und der Ladeschale selbst keine Resonanzkopplung hergestellt werden kann, wird auch keine Energie übertragen. Dann wird auch nichts warm oder zerstört.
 
Natürlich wäre das eine Lösung. Aber wenn man im Menü die Möglichkeit hätte die Ladeschale zu aktivieren/deaktivieren wäre das natürlich viel besser...
 
Nochmal Klartext: Wenn da kein Qi-fähiges Gerät draufliegt, macht die Ladeschale überhaupt nichts und schaltet sich von alleine ab!

Warum wollt ihr da so einen Zinnober veranstalten?

Und ein zusätzliches Antirutschpad zum schon vorhandenen Antirutschpad finde ich albern. Auch wenn da vielleicht ein Holz- oder Kunststoffbrettchen dazwischen liegt.
 
Das stimmt so leider nicht. Habe meinen Schlüsselbund dort abgelegt. Die metallischen Schlüssel wurden brennheiss. Habs aber eh rechtzeitig erkannt und die Schlüssel entfernt...
 
Vielleicht gibts verschiedene Lieferanten? Oder noch besser (Realität!): einer entwickelt, soll aber seine Unterlagen/Software an Zweitlieferant abgeben. Da der aber nur die Hälfte versteht und/oder falsche/unvollständige Daten erhält baut er Mist? ;)
Homer, gib laut!
 
Oben