QASHQAI J11: Hupe

Hallo Leute, ich habe schon einmal eine Frage an die Spezialisten: Ich beabsichtige, die original Tröte (Sound of Bobby-Car) gegen eine kräftige 3-Klang Fanfare mit Kompressor zu tauschen. Hierzu müsste ich den Chromgrill ausbauen um mehr Platz zu finden. Ich habe schon hier im Forum unter "karosserie" und "Elektrik" gesucht, aber leider nichts gefunden. Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben, wo ich die einzelnen Kunststoffschrauben oder Schnapper finde (ich will ja nichts abbrechen), oder unter welcher Rubrik ich im Forum fündig werde?
Gruß
Volker
 
Für den alten Qashqai J11A in diesen Beitragsbereich.

Es gibt Hupen die mit dem orginal Relais und Sicherung klar kommen, (BOSCH Windtone) oder es muss ein 2tes Relais oder ein anderes Relais (grössere Schaltleistung)mit neuer Absicherung eingebaut werden.


Beispiel......

 
Hallo,
habe ein EU-Fahrzeug, das auf dem Hof des örtlichen Nissanhändlers stand als Gebrauchtwagen / Tageszulassung gekauft.
Es handelt sich um einen Qashqai 1.3 DCT N-Connecta, EZ November 2019 in Bulgarien, Kilometerstand 160 km. War wohl 2 Jahre
rumgestanden :-( Der neue hat mir aber nicht gefallen und ich dachte, dieser hier ist ausgereift.
Bei Start des Fahrzeuges bleibt der Bildschirm des Navis erst einmal aus und stumm. Erst nach einer Fahrstrecke von ca. 8 km / 12 Minuten schaltet
das Gerät sich ein. Nach Prüfungen durch Wertkstatt wird das Navi getauscht. Kommt aber voraussichtlich erst 51. Woche :-(

Jetzt zum Thema / Problem:
Jetzt bemerkte ich, dass die Hupe nur funktioniert, wenn man den Pralltopf des Lenkrads von den 4 möglichen
Druckpunkten / Richtungen nach UNTEN drückt (bei Lenkradstellung geradeaus). Nach links, rechts und oben bleibt die Hupe stumm.
Der Verkäufer will mir erzählen, dass das "normal" sei. Das kann doch nicht sein, oder ? In einer Gefahrensituation muss die Hupe doch ertänen, egal wie / wo man
auf den Pralltopf drückt / schlägt.

Kann hier jemand eine Erfahrung teilen? Gibt es tatsächlich einen Unterschied bei EU-Fahrzeugen ?

Danke
 
Moin,
stellt Euch vor ihr fahrt um eine Ecke, das Lenkrad ist um 2/3 eingeschlagen, ihr müsst wegen einer Gefahr hupen, wie lange wollt ihr denn auf das Lenkrad gucken bevor ihr wisst wo ihr drücken müsst? Das geht doch gar nicht! Trampel deinen Händler für diese dämliche Aussage einmal kräftig in sein Hinterteil.

Gruß DECO
 
Hallo Deco

ja genau so sehe ich das auch. Unmöglich und wohl auch Grund bei der HU durchzufallen, wenn der Prüfer das merkt.
Gruß
 
So was gibt es wahrscheinlich nur beim PT Cruiser. Da muss man tatsächlich beim Hupen unten auf die Nabe drücken.
Oben und auf den Seiten funktioniert es nicht.
 
Was ist daran "Katastrophe"? Wenn du einen PT Cruiser längere Zeit fährst. wirst Du dich daran gewöhnt haben und automatisch auf die richtige Stelle drücken - genauso, wie du Blinken auch automatisch machst....
 
Oben