Hallo,
habe ein EU-Fahrzeug, das auf dem Hof des örtlichen Nissanhändlers stand als Gebrauchtwagen / Tageszulassung gekauft.
Es handelt sich um einen Qashqai 1.3 DCT N-Connecta, EZ November 2019 in Bulgarien, Kilometerstand 160 km. War wohl 2 Jahre
rumgestanden :-( Der neue hat mir aber nicht gefallen und ich dachte, dieser hier ist ausgereift.
Bei Start des Fahrzeuges bleibt der Bildschirm des Navis erst einmal aus und stumm. Erst nach einer Fahrstrecke von ca. 8 km / 12 Minuten schaltet
das Gerät sich ein. Nach Prüfungen durch Wertkstatt wird das Navi getauscht. Kommt aber voraussichtlich erst 51. Woche :-(
Jetzt zum Thema / Problem:
Jetzt bemerkte ich, dass die Hupe nur funktioniert, wenn man den Pralltopf des Lenkrads von den 4 möglichen
Druckpunkten / Richtungen nach UNTEN drückt (bei Lenkradstellung geradeaus). Nach links, rechts und oben bleibt die Hupe stumm.
Der Verkäufer will mir erzählen, dass das "normal" sei. Das kann doch nicht sein, oder ? In einer Gefahrensituation muss die Hupe doch ertänen, egal wie / wo man
auf den Pralltopf drückt / schlägt.
Kann hier jemand eine Erfahrung teilen? Gibt es tatsächlich einen Unterschied bei EU-Fahrzeugen ?
Danke