QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

Habe drei Tage mit die aufgeklebten Magneten gefahren und ein wenig getestet und war für mich alles okay, danach habe ich sie noch zusätzlich geklebt und ging eigentlich ganz easy.
 
Hallo, ich hab meinen QQ nun 3 Wochen und mir geht eine Sache nicht aus dem Kopf: das Dachblech hat kurz vor der Haifischflossenantenne eine "weiche Stelle" und läßt sich so ca.1 cm herunterdrücken. Das ist doch nicht gewollt, oder? Ich meine, Nissan löst schon qualitativ einiges Kopfschütteln aus (siehe fehlende Kühlergitter im unteren Frontbereich u.ä.), aber hier bin ich ratlos. Ist das bei euch auch so oder hat sich da einfach nur eine Befestigungsschraube gelöst?
 
Hatte eben eine von Amazon angebracht. Optisch war es vollkommen okay, nur irgendwie passte es nicht so ganz. Links war echt eine große Öffnung wie man auf dem Bild sieht, Hinten und Rechts war nichts dergleichen.
Bin froh das ich es schnell wieder entfernen konnte. Hab mir jetzt Kurzstab raufgedreht. Auto hat ja eh DAB, daher ist mir der Empfang eh egal *99% der Zeit wird eh Spotify gehört
 

Anhänge

  • 20241103_120110.jpg
    20241103_120110.jpg
    1 MB · Aufrufe: 12
Die Wölbung in der Auflagefläche hatte ich damals bei meinem J11 auch bei einer Antennenvariante.
Hab mir damals die Auflagefläche mit Sandpapier auf einer Fläche etwas begradigt.
Danach hat es bei mir dann gut ausgesehen und vollflächig aufgelegen.
Vermutlich sind die Standard-Haifisch-Antennen nicht genau auf das jeweilige Autodach abgestimmt.

Später hatte ich dann ein anderes Modell einer Haifisch-Antenne bei Amazon bestellt, was ohne Anpassungen sofort vollflächig verklebt werden konnte.
Leider ist dieses Model bei Amazon aktuell nicht mehr verfügbar:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben