Mit ging das gepiepse auch auf die Nerven,
Vom Gurtschloss geht ein Kabel unter den Sitz. Ich habe einfach den Stecker unter dem Sitz vom Fahrer und Beifahrersitz rausgezogen. Seit dem ist Ruhe, die Warnlampe geht aber dadurch auch nicht aber das Stört das nicht.
 
Der Thread „Deaktivierung des Gurtwarnsignals?“ wurde leider geschlossen, daher stelle ich folgendes hier ein:

Mich nervt das Gepiepe des Gurtwarners der Beifahrerseite. Bei anderen Autos war ich es gewohnt kleinere Einkäufe / Rucksack auf den Beifahrersitz zu stellen. Mein QQ ist extrem empfindlich auch schon bei einem relativ geringen Gewicht geht es los...

Ein Schrott-Micra hatte andere Gurtschlösser, vor kurzem wollte ich schon aus dickerem Kunststoff selbst ein Gurtschlossteil bauen... Aber nun habe ich - für mich - etwas Gesuchtes gefunden. Und aus is...
Anti-Gurtwarner.jpg
PS: Ich schnalle mich immer an (!) und achte auf angeschnallte Beifahrer! Stecker abziehen geht auch, aber… das will ich auch nicht.
 
7,50€, heute beim örtlichen Händler an der Kasse gefunden.
Oder in der Bucht unter: "gurt alarm stopper"

.

.

.

Nachtrag: Bin Zweiter! :shok:
 
Dafür gibts es doch sicherlich irgendeinen "CODE" . Zündung an, dreimal Zigarettenanzünder usw.

Habe soetwas mal im TV gesehen. Leider weiß ich nimmer in welcher Sendung. Dort wurde u.a auch gezeigt wie man ein Fahrzeug in den Tiefschlaf "Transportmodus" versetzt.

Gruß, Schnitzel
 
Des Weiteren habe ich mal den gockel gefragt:


Lösung für Gurtpiepsen
goup.gif
Hallo liebe Gemeinde,

habe die Lösung für das Abschalten des Gurtpiepsen gefunden.

Man darf nicht die Sitzbelegungserkennung abstecken (Airbag-"Nichtauslösegefahr"), sondern

den elektrischen Anschluß des Gurtschlosses.

Es ist ein kleiner weißer Stecker unter jedem Sitz.

Bei offenem Gurtschloss kann hier ein Kurzschluss (Verbindung; 0 Ohm) gemessen werden.

Bei eingstecktem Gurt ist der Anschluß hochohmig (offene Verbindung), d.h. zieht man den kleinen weißen Stecker ab, "glaubt" die Bordelektronik es wäre der Gurt im Schloss.

Das Piepsen ist weg und die Sitzbelegung funktioniert genauso weiter.

Sollte ich mich mich irren, bittte ich um Nachricht.

Hoffe ich konnte damit vielen genervten Frühabgurtern oder Spätangurtern weiterhelfen.

Ansonsten gurte ich mich natürlich bei jeder Fahrt an, bin auch kein Gurtmuffel, aber wie gesagt, es gibt halt Situationen.........

Viele Grüße
Jim Knopf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann man hier im Forum schon nachlesen.....sogar bebildert.......:icon_cool:
manchmal hilft die Suchfunktion weiter............
 
Es ist ein kleiner weißer Stecker unter jedem Sitz....

....d.h. zieht man den kleinen weißen Stecker ab, "glaubt" die Bordelektronik es wäre der Gurt im Schloss.

Das Piepsen ist weg und die Sitzbelegung funktioniert genauso weiter.

Sollte ich mich mich irren, bittte ich um Nachricht.

Genauso funzt es, ist ne blöde Fummelei, aber es lohnt sich ;)
Haben wir am Wochenende gerade vollzogen :)
 
Oben