Alle: Garantieverlängerung

Von dem hat noch keiner was gesehen ;)
 
Mit den Bildern meine ich die ersten Spekulationen im entsprechenden Thread hier (Qashqai 2013). Falls dieser Hi Cross Dingsbums tatsächlich dem nahe kommen soll, igitt...

Die Stossdämpfer wurden in diversen Threads hier als Anfälligkeitsfaktor Nr.1 erwähnt. Waren wohl lange Billigdinger aus der Türkei verbaut worden.
u.a. siehe http://www.qashqaiforum.de/f18/stossdaempfer-3491/
Nicht wenige User haben die bei ca 120.000 km schon 3-4x austauschen lassen müssen.

Ob diese Pannen beim FL Modell des QQ+2 noch auftreten ist ja (noch) ungewiss. Eine Absicherung per Garantieversicherung wäre daher sehr beruhigend gewesen, da das Fahrzeug mind. 6-7 Jahre gefahren werden soll.
 
Eine Absicherung per Garantieversicherung wäre daher sehr beruhigend gewesen

Vielleicht hast du es überlesen. Die Stoßdämpfer sind in der Anschlussgarantie nicht bei, auch nicht bei der Car Garantie
 
Danke für den Hinweis, dann ist das Thema insofern natürlich abgehakt, mal abgesehen von den anderen Teilen die die Garantie "mehr" umfasst hätte als die 5* Variante.
 
Hallo, ist es möglich, bei einem Scheckheftgepflegten Nissan, Baujahr 03/2008, 97000 km eine Garantieverlängerung vorzunehmen?
Wenn ja, was kostet es?

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Garantieverlängerung geht nur abzuschließen innerhalb der Werksgarantie. Dies bieten neben Nissan u.a. auch die CarGarantie. (abzuschließen über viele Nissan Partner) Ist die Herstellergarantie vorbei, hat der Besitzer leider keine Möglichkeit mehr. Eine Gebrauchtwagengarantie ist von obigen Anbietern ebenso nicht möglich. Diese geht nur, sofern du ein Fahrzeug als Gebrauchtwagen kaufst. Diese schließt der Händler bei einer Wiederanmeldung des Wagens u.U. ab.

Sofern dir eine GW Garantie reicht, such mal im Netz. Externe Anbieter findest du fix. Zur Schadensregulierung bei diesen Onlineanbietern kann ich nichts sagen.
Auf Grund der hohen Laufleistung deines Wagens wird ein hoher Selbstkostenanteil zumindest im Teilebereich vorhanden sein. Rechne hier mit 50%. Lohnkosten sollten zu 100% abgesichert sein. Lies dir bitte genau die Vertragsbedingungen besonders zu Schadensfällen durch. Sehr viel Billigheimer deckeln die Schadenshöhe ab. Mindestens 5000 EUR sollten pro Schadensfall vertraglich vereinbart sein. Ist zumindest meine Meinung. Die Kosten halten sich im Rahmen. Rund 20 EUR pro Monat musst du wenigstens einplanen. Wenn die dann im Schadensfall auch zahlen, ist es sicherlich eine Alternative.
 
@seventh

Ich beabsichtige einen neuen Qashqai zu kaufen. Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich innerhalb der dreijährigen Garantie jederzeit beim :mrgreen: die Verlängerung auf 5 Jahre beantragen. Aber nicht wenn die dreijährige Garantie schon vorbei ist. Habe ich das so richtig verstanden?

Ich brauche die Garantieverlängerung also nicht gleich beim Kauf des Wagens abschließen?
 
Oben