QASHQAI J11: FrontKamera Nachrüsten?

Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir einen QQ acenta zuzulegen. Soweit ich informiert bin, hat der nur Rückfahrkamera und akustische Melder vorne und hinten.

Frage an die Profis hier unter euch: ist es möglich eine Frontkamera nachzurüsten, die dann auch übers Connect-Display funktioniert? ggf über zusätzlichen Umschalter, durch den anstatt das Signal von der Rückfahrkamera das Signal von der Frontkamera gezeigt wird?

Vielen Dank
 
Ich glaub nicht mal die Profis hier haben Lust, wegen ca. 1000€ Ersparnis an einem Neuwagen für 25 Tsd derart herumzubasteln und die Garantie zu riskieren....*kopfschüttel*

Zur Kamera wird das Connect benötigt, was beim Acenta 1350€ Aufpreis kostet. Also zahle eben den Aufpreis zum Connecta und hab dann neben 4 Kameras noch anderes Zubehör oder finde Dich mit den Piepsern oder Heckkamera ab....
 
oberschlauer Kommentar... D.H. eigentlich eher umgekehrt, denn wenn du richtig lesen könntest, kannst du der Anfrage entnehmen, dass ein Connect vorhanden sein wird, da ansonsten ja wohl auch eine Rückfahrkamera nicht funktioniert... beim Acenta ist Connect Serie!
Es geht hier auch nicht um 1000 € oder so, sondern um die technische Möglichkeit... Eine Frontkamera würde vermutlich nicht mal einen dreistelligen Betrag kosten...

kopfschüttel für so einen unqualifizierten Kommentar von dir...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der aktuellen Broschüre von der Nissan Website steht es als aufpreispflichtige Option....
Trotzdem viel Spaß beim Basteln [emoji6]

Gesendet von meinem LG G2
 
Moin,
da ich im Dezember vor der wahl stand Accenta oder N-Connecta kan ich vielleicht eure Missvertsändnisse aus dem Weg räumen.
Connect ist nicht zu verwechseln mit dem Basis-Radio was auch Blutooth und Freisprecheinrichtung hat.

  • Acenta hat kein Connect, kauft man das dazu (Aufpreis Navigation) hat man nur die Rückfahrkamera.
  • Der N-Connecta hat das Connect serienmäßig und dann die vier Kameras der 360° Sicht.
Soweit ich sehe hat sich daran in aktuellen Listen nichts geändert.


Man könnte davon ausgehen, dass beide Typen den selben Typ Connect eingebaut haben und damit auch ein Anschluss für die restlichen Kameras.
Kann dann aber immer noch sein, dass sich die Software unterscheidet....
Wenn kein Insider fundiertes Wisssen dazu hat kann man es nur probieren. Als ersten Schritt schauen ob der Anschluss der restlichen Kameras vorhanden ist.


Ich habe gleich den Mehrpreis für den N-Connecta investiert weil wir das Navi haben wollten. Egal wie krude das ist, immer noch besser als Saugnapf und Verrenckungen.
 
Man könnte davon ausgehen, dass beide Typen den selben Typ Connect eingebaut haben und damit auch ein Anschluss für die restlichen Kameras.

Nein, definitiv nicht.

Das Connect hat genau einen (1) Kamera-Anschluss. Das Surround-View Bild aller Kameras wird aus einem dedizierten Modul (AVM) zusammengemischt und kommt als ein Signal an. Ohne AVM, kein Modul.

Selbst wenn man eine einfache Frontkamera mit Composite-Signal am Connect betreiben wollte, steht man vor der potentiell unlösbaren Aufgabe das Bild ohne Rückwärtsgang am Connect darzustellen, da das Schaltsignal scheinbar via CAN übermittelt wird.

Ich würde umgekehrt z.B. gerne einen Media-Player (oder DVD, oder DVB-T) am Connect darstellen und habe bisher keinen Weg gefunden.

Praktisch und finanziell macht es also momentan keinen Sinn eine Frontkamera nachzurüsten. Entweder 360° mitbestellen, oder (nur) mit der RFK leben.
 
Oben