Hallo
dann mal eine kurze Rückmeldung.
Hab meinen Service so weit erledigt.
Bremsscheiben und Beläge vorne; Zündkerzen; Motor und Getriebeöl; Motorluftfilter und Innenraumfilter.
Zündkerzenwechsel ist ziemlich aufwendig. LLk Schlauch muss ab (dank nochmal an G.C.D. für den Hinweis mit den Klammern) und die Zündspulen waren bei mir Bombenfest, sodass ich mir sicher war beim Ausbauen, was Zerrissen zu haben. Kerzenschlüssel hab ich einen neuen mit Kugelkopf gekauft.
Hat schlussendlich doch alles geklappt.
Was mir negativ aufgefallen ist, und ich will niemandem was unterstellen, sondern gebe nur meinen Eindruck wieder::
Die Schrauben der Unterbodenverkleidung vorne waren sehr stark verrostet, sodass man zweifeln könnte, dass die letztes Jahr im Zuge der Inspektion gelöst waren.
Der Ölfilter war wohl ursprünglich mal aus Papier. Was ich hier ausgebaut habe erinnert mich eher an Kunststoff.
Im Bereich des Ölfilters war die Dämmung von irgendeinem Nager angeknabbert. Ich als Werkstatt hätte den Kunden darauf hingewiesen und evtl. einen lukrativen Folgeauftrag gehabt.
Innenraumfilter hab ich ja erwähnt und das soll ja OK sein weil Aktivkohlefilter.
Getriebeöl: Ich hatte bereits 2020 beim Kauf beanstandet, dass im Schubbetrieb das Getriebe jault. Werkstatt: Das sind halt Renaultgetriebe...... Wer kennt sie nicht, die jaulenden Renaultgetriebe. Nach dem Ölwechsel ist mein Auto deutlich leiser geworden.
An Teilen und Material hat mich das ganze incl. 20 Liter 5W30 Öl ca. 300 Euro gekostet.
Fazit: Ich hatte mit dem Kauf damals 4 Wartungen erworben, und man könnte fast glauben, dass außer Öl absaugen und Batterietest ( weil da gibts ja einen Ausdruck ), nicht viel gemacht wurde.
Mein Auto sehen die jedenfalls nicht wieder.
Gruss Optimoritz