Festplatten am Nissan Connect

...aha!
Na ja, muß ja jeder selber wissen.
Aber nicht mehr "standesgemäße Speichergröße"??? 160 GB voll mit Musik, Filme, Fotos............ Mhmm! Wie groß ist deine Musiksammlung, wenn man Fragen darf?

Gruß aus dem Pott
 
Ja, stimmt ja, den Classic gibt es seit kurzem mit 160GB,

Allerdings ist er mir persönlich übertrieben teuer. Ausserdem hat der QQ ja USB, somit kann ich günstigen Speicher schnell und einfach nutzen.

Falls mir einer einen schenkt, dann evtl ja, aber so sehe ich einfach keine Notwendigkeit.

Und meine Musik/Filmsammlung ist eindeutig größer als 16oGB;-)
 
:shok:Größer als 160Gb?
Gut mit Filme aber am Connect?
Mein Schwager ist DJ und der hat
Seinen iPod gerade mal voll bekommen.
Aber egal. Jeder so wie er es haben möchte.

Ich möchte die Vorzüge des iPod nicht mehr missen.
Und bei Bedarf nehm ich ihn raus und höre meine Mucke on the Walk.

Gruss

PS:
Ach ja! Und immer daran denken: Kanzlei Waldorf in München ist da wieder voll im Rennen. Möchte aber an dieser Stelle nichts unterstellen!!
 
Hallo,

also ich nutze Raidsonic ICY BOX 160 GB 160GB 2,5"

läuft ohne Probleme,

Es muss allerdings jeder selber wissen ob man so etwas nutzen will.... Ich finde es Klasse da entfällt wenigstens das nervige CD gewechsle und und man hat allerhand Musik am Start und wenn man Bock aufr was spezielles hat ... dann hat man dabei....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachfrage zur Prüfung

Hab ich auch soeben ausprobiert mit der ICY BOX 160 GB mit Fat32 formatiert. Habe aber das Problem, dass immer jeweils bei verschiedenen Ordnern die MP3's nicht angezeigt werden. Beispiel:
habe Ordner O1, O2, O3, O4, O5, O6 usw.
Stöppsle ich die HD neu an und gehe in den Ordner O2, werden die Dateien angezeigt. Dann gehe ich auf Ordner O1 - alles paletti. Gehe ich dann z.Bsp. auf O6, werden die MP3 nicht mehr angezeigt. Bleibe ich auf dem Ordner O6 - stöpsle ich HD ab und wieder an, werden die MP3 des Ordner O6 gesucht und angezeigt. Jetzt aber der Clou: Wechsle ich in Ordner O1 - werden hier die Daten wieder nicht angezeigt.
Irgendwie scheint es mir, dass nur eine bestimmte Menge an Daten in den "Anzeigenspeicher" geladen werden kann.
Kannst Du das bei Dir mal ausprobieren resp. hast Du dieses Phänomen auch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich war erstaunt wie gut das Connect mit meiner 80Gb 2,5 Zoll Festplatte zurechtkommt. Es ist eine 80Gb SATA von Hitachi drin, Gehäuse ist von ASUS war mal bei nem Laptop dabei, diese ist ziemlich voll mit Sound, bei meinem Sony Radio habe ich immer ellenlang warten müssen bis die HD initialisiert wurde, das Connect hat da garkeinen Zeitversatz drin, wird sofort erkannt und Musik wird abgespielt , schneller als eine Cd zum einlesen braucht, also das hat mich wiederum überrascht an dem Gerät.
 
Bei Start immer USB-Festplatte statt Radio

Hallo
Habe meinen QQ jetzt seit ca. 4 Wochen und bin begeistert. Klappt alles prima. Doch jetzt habe ich festgestellt, dass wenn ich eine HD am USB habe, immer beim Start des Fahrzeuges die HD erkannt wird (was natürlich gut ist) und dann Lieder ab der HD gespielt werden (was ich nicht unbedingt will). Bin eigentlich davon ausgegangen, dass wenn ich Radio höre und das Fahrzeug abstelle, danach beim Neustart des Fahrzeuges auch das Radio wieder aktiv ist. Dem ist aber nicht so.
Gibt es hier ev. was, das ich noch nicht kenne?
Danke für einen Hinweis und Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.
Das kann ich mir eigentlich nur so erklären als wenn ich einen Stick o.ä. neu an den USB anschließe. Wenn ich meinen ipod abstecke und wieder anstecke, schaltet das Connect auf USB um.
Kann es eventuell daran liegen das eine HD keine eigene Stromversorgung hat???? Aber dann kämen ja auch USB Sticks nicht in betracht oder haben die eine "innere Stronversorgung"? .... hmmmm.

Also mit meinem Ipod habe ich da keine Schwierigkeiten

Gruß aus dem Pott
 
nee das hat nix mit der Stromversorgung zu tun, bei mir funktioniert das mit Festplatte und auch mit Stick, wenn ich Radio höre ist beim nächtenmal Radio an, und umgekehrt immer die Quelle die zulezt gehört wurde. Die Platte muss halt mit den 5V zurecht kommen die am USB anliegen, wenn nicht würde sie garnicht funktionieren und erkannt werden.
 
Tja, noch keine Lösung

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Ok - die Festplatte funktioniert ja soweit. Wird wie erwähnt jedesmal beim Start des QQ erkannt und dann wird abgespielt von der Platte.
Eigentlich hätte ich mir eben das so vorgestellt, dass wenn ich Radio höre und den QQ ausschalte, dass beim nächsten Start wieder das Radio (also das letzte, was im Einsatz war) loslegt.
Dem ist aber leider nicht so bei mir. Es wird immer die Platte erkannt und dann davon abgespielt. Auch wenn ich den QQ mit Radio an ausgeschalten habe.
 
Oben