QASHQAI J11: Erster Kupplungsverschleiß

Bei mir das gleiche. 45000 und beim Anfahren im ersten Gang, leichtes Ruppeln. Rückwärts keine Probleme, auch die anderen Gänge machen keine Probleme. Das Auto zieht auch ganz normal. Autohaus sagt, ist Verschleissteil... ja klar, aber nicht normal, dass sowas nach 45000km passiert. Angebot: die bauen das Getriebe ausseinander und wenns Garantiefall ist, zahlt Nissan, sonst muss ich alles bezahlen. um die ca. 2 - 2500€ . Hab nun einen Fall bei Nissan geöffnet und dann mal schauen. Alternativ, versuchen wir nächste Woche im Service die Flüssigkeit zu prüfen und eventuelle Luft aus dem System, oder alte Flüssigkeit zu beseitigen. 50€.
 
Du bist ganz schön gebeutelt - einen J10 und einen J11 - und beide Probleme mit der Kupplung, und das bei der niedrigen Laufleistung. Als ob einer nicht reichen würde...
 
Ich weiß genau warum ich Automatik fahre. Ja, auch die können kaputtgehen, aber weit weniger als eine manuelle Kupplung, wo einfach zuviele Dinge zum vorzeitgen Verschleiß führen können.

Viele Grüße Mainy
 
Ich werde nie wieder manuelles Getriebe kaufen. Aber mal ne andere Frage, komisch ist bei mir, wenn ich mit viel Gas Anfahre, ist alles ok. Wenn das Auto kalt ist und ich morgens anfahre, passiert auch nichts. Erst wenn er etwas warm wird, fängt er beim Anfahren an ab und zu zu ruppeln. Hab irgendwo gelesen, dass es auch der Motorlager sein könnte. Hat jemand da Erfahrung schon gemacht?
 
Würde nicht behaupten das eine Kupllung schnell verschleißt bzw. manuelle Getriebe eher kaputtgehen. Immerhin sind beim QQ doch mehr Wagen mit Schaltgetriebe als Automatik unterwegs.

Auch gab es beim J10 keine übermäßigen Vorfälle was die Kupplung angeht bis auf den 1,6er Sauger dessen Kupplung gern mal bei 100t km fertig ist.

Auch ist der 1,5er schon ewig im QQ zu haben.

Kenne das sonst nur von Mazda von den Modellen mit dem 2l. Diesel (RF) die war bei dem eindeutig zu schwach.

Legst du deinen Fuß auf das Kupplungspedal?? Ziehst du viel Anhänger?? Lässt du die Kupplung oft schleifen beim anfahren??
 
Fuß auf der Kupplung - Nein. Beim Anfahren halt sanft einkuppeln.
Ich fahre recht entspannt und kupple auch vor der Ampel und an der Ampel aus.
Ziehe auch keine Last.

Wie gesagt, komisch ist, mal macht es Probleme, mal nicht.
Ich fahre schon 20Jahre Diesel.
 
Es ist jetzt auch eine Frage, wie man "Probleme" definiert...

Nach 123.000 km "rupft" die Kupplung meines J10 bei Regenwetter und Kälte beim Anfahren auch ein wenig. Da das aber nur bei Regenwetter und Kälte "moderat" passiert, sehe ich das nicht als Problem an. Ist eben so. Punkt.

Ansonsten funktioniert die Kupplung noch innerhalb der vorgesehen Parameter - also einwandfrei.
 
.... und meine Schaltung schaltet nun wie am ersten Tag noch. Unterdessen (Sommer 2013) ist sie seit 78.000 Kilometern im Betrieb. Ach so... die Schaltung war eines meiner Kriterien beim Kauf von einem Gebrauchtwagen. Vor dem QQ bin ich diverse junge Fahrzeuge gefahren. Der QQ war hier der Alleinige der überzeugte. Gut 60.000 Kilometer schaltet der sich wie am ersten Tag... Früh schalten (unter (um) 2.000 Touren) und beschleunigen, zur Not durchtreten :red:
 

Off-Topic:
Automatikgetriebe ist was für Mädchen.Männer fahren Schaltgetriebe.:)


Ne im Ernst.Ich fahre jetzt schon 50JahreAutos mit Schaltgetriebe.In Sachen Schaltung hatte ich bei keinem Wagen jemals Probleme mit der Kupplung, im Gegensatz zu Bekannten mit Automatik.

Auch beim J11 habe ich nichts zu beanstanden.Entweder liegen da Fahrfehler vor, oder die berühmten "Montagsproduktionen"sind hier Gesprächsthema.
 
So habe ich auch immer gedacht. Bis ich vor 5 Jahren unbedingt nochmal einen C5 haben wollte. Den gab es aber nur mit 6Gang Automatik.
Seitdem nie wieder Schaltgetriebe.
Viele Grüße Mainy
 
Oben