Qashqai J10: Die Nissanmotoren sind nicht gasgeeignet! - Falscher Ventilwerkstoff

gasumbau

Hi ,heute war ich bei einem Nissan händler und habe nach gas umbau gefragt beim QQ 2.0. Es geht, hat er mir gesagt und Nissan habe tests gemacht und es soll jetzt im oktober herauskommen welche anlage beim qq verbaut wird.
Ich habe mich gefreut und wollte ein termin gleich machen.Und dan habe ich gesagt das meiner ein EU-fahrzeug ist :exc: und :mrgreen: o !! das geht leider nicht :exc:
Sie dürfen die EU autos nicht umbauen weil sie probleme mit Nissan bekommen!!!:(
Kann das sein???Was hat das EU fahrzeug anders als ein Deutsches modell frage ich mich???Inspektionen würden sie machen aber gas umbau nicht.Komisch
 
Hallo,

es ist nicht unbedingt ein Vorteil, wenn Du Deinen Wagen bei einem Nissanhändler umrüsten lässt, vor allem nicht, wenn dieser Betrieb erst gerade mit der Autogasumrüstung beginnt.

Suche Dir einen Umrüster mit Erfahrung, der vielleicht auch schon einen oder mehrere Qashqai umgebaut hat. Oder einen, der Dir versichert und überzeugend rüberbringt, dass er Dein Fahrzeug problemlos mit einer LPG-Anlage ausstatten kann.

Setze Dich vorher mit den verschiedenen Systemen auseinander, möchtest Du eine Verdampferanlage, eine flüssig einspritzende Anlage?

Das bringt zwar etwas Mühe mit sich, macht sich aber bezahlt, wenn Du weisst, was der Markt bietet! Dann wirst Du auch schnell herausfinden, was Du haben willst und was nicht!

Viel Erfolg,

Gruß,

Telefonmann
 
Hi Telefonmann
Du hast recht !!!Die Nissan werkstadt ist wirklich neu in diesem gebiet und bestimt unerfahren.
Ich werde es auch so machen ,das ich mir eine richtige gasanlagen werkstad ausuche und da machen werde.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und überlege dir gut, ob du eine Flüssiggaseinspritzung nimmst, oder eine herkömmliche Verdampferanlage. Verdampferanlagen sind recht ausgereift, während eine direkteinspritzende Anlage eine relativ neue Technik ist. Wenn du dann einen Umrüster hast, der damit neu anfängt, dann hast du wirklichen Pioniergeist, und solltest mit mehreren Besuchen rechnen.
Das soll kein bangemachen sein, sondern ist ein Abwägen der Vor-und Nachteile. Ansonsten kann ich nur jeden dazu raten, das Auto umrüsten zu lassen. Im Moment fallen zwar wieder die Preise an der Zapfsäule, aber niemand weiß für wie lange. Und wir haben alle geshen, wie schnell es nach oben gehen kann. Ansonsten bin ich seit fast 12tkm mit Gas unterwegs, und ich habe es noch nicht bereut, weil noch nicht ein Problem aufgetreten ist.:):)
Viele Grüße Mainy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flüssigeinspritzung hat auch einen kleinen Nachteil, den Viele vergessen...

Das Gas wird beim Verdampfen schlagartig ca -60° kalt und trifft dann auf ein ca 300° warmes Einlassventil.

Ich kenne sehr viele Gasfahrer, und alle Flüssigeinspritzer hatten mindestens schon einen Ventilabriß...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nissanmotoren sind nicht gasgeeignet! ??

Ich weiß nicht mehr weiter
habe so viel gelesen


LPG mit Nissan QQ....ja öder nein ????Kompatible ????? ja öder nein


I just dont no what to believe,,,,,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo und welcome on board
wink.gif



zu deiner frage gibt es bereits ein thema, vlt. schaust einfach mal dort vorbei :)
 
KME oder Prins Gasanlage

:)Hallo zusammen,
morgen habe ich einen Termin zum Einbau einer Gasanlage. Ich fahre einen 2l mit CVT -Getriebe. Der Einbau selbst kostet ca. 2000 Euronen und die Versicherung ( Comfort - Ventile,Zylinder,Kubelwelle etc.) beträgt für 3 Jahre 209 Euronen.
Nun frage ich :" Für welche Gasanlage soll ich mich entscheiden - KME oder Prins Gasanlage " ?
 
Habe gestern meinen :mrgreen: nach einem Gasantrieb gefragt. Von Nissan 2800 Euronen.
Habe anschliessend mit einem Mechaniker gesprochen. Der meinte, ich soll die Finger davon lassen:exc::exc::exc:
Seine Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Motoren nach 120.000km platt sind. :shok: Nur, dass es niemand offen ausspricht.:sry:

Ob es stimmt, oder nicht, kann ich schlecht beurteilen, das es für mich die erste Gasanlage gewesen wäre. Habe es mir nun überlegt und verzichte drauf :red:
Wollte ich nur mal so weiter geben.. :cool:
 
- Falscher Ventilwerkstoff

Hi

Yogiman2309 Alle japana und viele D neue autos haben auch weiche ventilsitze mein:mrgreen: sagte es gäbe flashlab elektronisch gesteuert nun tadsache ist wen der inchalt im zylinder vebrennt raus kommt nur schrott mit anderen worten es funktioniert nur bei einlasventilen aualasventile bekommen nichts ab und irgenwan gehen sie hopps .So ich hab dem vorgebeugt nun 2,5k gas anlage 2,5k harte ventilsitze hätt ichs vorhier gewust hätts nie machen lassen gut der umrüster sagte damals harte ventilsitze ca. 1000€ falsch jetzt weis ichs

Gruß
 
Oben