QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Ich würde den ProPilot am liebsten nachrüsten - leider geht das nicht :cautious:

Wollte ich auch, bis heute keine Antwort ob es möglich ist - es wusste einfach keiner. Mein Fahrzeug wurde noch als Tekna+ ohne "Pilot" bestellt aber als er gebaut wurde wurden auch bereits die ersten Tekna+ mit hergestellt, Umbestellung nicht möglich Nachrüstung anscheinend auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt hierfür anscheinend einige Gründe. Modellauslauf, zurzeit Probleme mit Zulieferfirmen, zuwenig Produktionskapazität etc.
Muss aber anmerken, dass die die Nachfrage nach teilautonomen Fahren wie im Propilot sehr gering bis gar nicht vorhanden war. Zumindest hier in meinem Kundenumfeld. Selbst wenn der Kunde Propilot hatte, wurde es lt Kunden selten genutzt. Über Sinn und Zuverlässigigkeit der Systeme kann man lange diskutieren.
 
Selbst wenn der Kunde Propilot hatte, wurde es lt Kunden selten genutzt.
Dem muß ich mich anschließen. Wurde von mir auf der Urlaubsfahrt nicht genutzt, da das Verkehrsaufkommen einfach zu groß ist und der aktivierte Propilot auch eine gewisse Konzentration erfordert.
Ähnlich sehe ich das mit dem Tempomaten, weil ein entspanntes fahren auf der AB kaum noch möglich ist und man ständig mit Spurwechsel und Bremsmanövern beschäftigt ist.
 
Habe meinen QQ Tekna gestern abgeholt und war begeistert, dass der den Abstandstempomat hat, ich fahre zur Arbeit ca. 25 Km Autobahn und benutzte schon immer den Tempomaten, aber jetzt mit dem Neuen ist das richtig genial.
 
Muss auch sagen, auf der Autobahn wenn man nicht rasen will stell ich den Tempomat auf 120 bis 140 ein und der hält den Abstand einwandfrei.
Agiert relativ vorsichtig , aber ist schon ein entspannteres Fahren und im Stau bzw. sehr zähfliessender Verkehr (war ich letzte Woche), war ich auch froh um Automatik und Tempomat. Stell ihn auf etwa 60 ein und der rechte Fuss wird entspannt, wenn ich das Gefühl hab etwas langsamer oder schneller werden zu müssen mach ich es am Lenkrad. Lenkassistent nutz ich nicht mehr, gefällt mir irgendwie nicht.

Nach einigen solchen Fahrten hab ich schon Vertrauen ins System, klar man muss zum Bremsen trotzdem bereit sein
 
Ich habe nun noch einen N-Tec gekauft der nächsten Monat schon ausgeliefert wird. Hat wie gewünscht den stärkeren Benziner mit Automatik. Die Fahrer-Assistenz-Pakete hat er auch, daher muss ich nun verschmerzen, dass Leder und Bose fehlen -wobei die Sitze gefallen mir dort auch. Und die Außenoptik ist auch Klasse....

Sollte der Klang zu lau sein, kann ich mir ja noch einen Subwoofer einbauen. Aber schon seltsam diese Produktpolitik und auch die Händler stehen dumm da: Nachfrage ist vorhanden, kann aber nicht bedient werden. Halt Corona-Time....
 
Moin,
Tempomat ist nichts für mein "Innenleben", da komme ich mir irgendwie entmündigt vor. Da bestimme ich lieber selber wann wie flott gefahren wird. Den Geschwindigkeitsbegrenzer nutze ich dafür sehr oft. In der Stadt stelle ich den auf 55 und dann muss ich nicht einen Blick mehr auf den Tacho verschwenden.


Gruß DECO
 
So unterschiedlich sind die Meinungen... ;) Ich fahre fast ständig mit Tempomat - weil der einfach den "ruhigeren" Gasfuß hat. Ich wage mal zu behaupten, dass das so ca. 0,2 bis 0,3 l/100 km günstigeren Verbrauch bringt.
Und über den Schalter am Lenkrad kann ich die Geschwindigkeit in 1-km/h-Schritten "feintunen"...

- und im Gegensatz zum Limiter kann ich auch mal einfach Gas geben, falls es nötig ist...
 
So wie Udo sehe ich das auch. Den Limiter benutze ich nie, wozu? In der Großstadt mag das ja noch Sinn machen. Aber hier auf dem flachen Land völlig überflüssig.
Im Gegensatz dazu fahre ich zu rd. 90% mit Tempomat. Und das bringt m.M. nach auch den geringeren Spritverbrauch. Habe ich schon bei meinem KIA und Hyundai festgestellt.
Heute auf der Fahrt nach Brandenburg an der Havel (zur Mama 😉) - hin und zurück 240 km, davon 66 km BAB 24, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 l/100 km lt. Anzeige, nachgerechnet waren es sogar nur 5,2 l/100 km. Da kann man doch zufrieden sein. (Nebenbei, meine bessere Hälfte hat mich ständig ermahnt, nicht so schnell zu fahren - 10 km/h übers erlaubte wurde der Tempomat immer eingestellt 😄).
 
Oben