Hallo zusammen,
ich überlege mir zur Zeit eine Anhängerkupplung an meinem QQ anbauen zu lassen. Leider kostet diese bei meinem freundlichen bei einer starren 630€ und bei einer abnehmbaren AHK 720€ komplett.
Jetzt gibt es bei den roten mit den drei Buchstaben A.*.* ein Angebot speziell für den QQ und dieses kostet nur 479€ inkl. E-Satz und Einbau.
Das einzige was noch zusätzlich gemacht werden müsste, wäre diese Freischaltung von fahrzeugspezifischen Anbauteilen, sprich das erkennen der zusätzlichen Elektrik (CanBus) neu programmieren lassen. Kostet nochmals zwischen 40-50€
Ich war bei den roten gewesen und hatte auch nachgefragt, ob unten an der Heckschürze etwas ausgeschnitten würde. Man sagte mir nein. Machte mich etwas skeptisch und habe z.B. mal bei Westfalia auf der Homepage geschaut und mir eine Bedienungsanleitung herunter geladen. Dort wird die Heckschürze eingeschnitten ca. 200x65mm bei einer abnehmbaren AHK.
Was haltet Ihr davon? Und hat schon jemand Erfahrungen mit einem nachträglichen Einbau?
Außerdem würde ich mir gerne einen Thule Heckfahrradträger für diese AHK kaufen. Typ EuroClassic G5 909
Habe bisher nur gutes gehört. Bei meinem letzten Rügen Trip konnte ich mehrere Fahrzeuge auf den verschiedensten Parkplätzen antreffen.