So die AHK von Westfalia hat ihren Platz eingenommen und der E-Satz von Erich Jäger funktioniert jetzt auch ordentlich.
Die Leitung für Dauerplus ist auch ordentlich verlegt,habe durch die große Gummimuffe einfach durchgestochen und mit einen Baustellenbindedraht (fein) dann in den Fußraum reingezogen.Habe deshalb auch den Luftfilter komplett ausgebaut um mich da ordentlich bewegen zu können.
Um durch die große Gummimuffe am (Haupt) Kabelbaum durchstechen zu können,habe ich mir eine etwas längere Schraube (cirka 20 cm) am Schleifstein "angespitzt".
Der Rest war eigentlich ganz einfach,bin links unter der Verkleidung nach hinten gegangen und dann war ich auch schon am Kabelbaum von der AHK.Dort habe ich dann mit Hilfe eines Kontaktsteck"schuh" die Verbindung zur AHK Steckdose hergestellt.
Nun habe ich nur das Problem,dass ich nicht weiß wie oder wo ich den AHK Haken im Kofferraum unterbringen soll.Hier in früheren Beiträgen wurde was vom Styropor unter/von der Abdeckung zur Reserveradmulde geschrieben und auch Bilder hochgeladen.Leider sind diese Bilder aber nicht mehr da.
Vielleicht könnte eventuell noch jemand ein Foto hochladen wie das bei Ihm aussieht,damit man sieht was man da machen könnte.
Vielen Dank für die Bemühungen.
Die Leitung für Dauerplus ist auch ordentlich verlegt,habe durch die große Gummimuffe einfach durchgestochen und mit einen Baustellenbindedraht (fein) dann in den Fußraum reingezogen.Habe deshalb auch den Luftfilter komplett ausgebaut um mich da ordentlich bewegen zu können.

Um durch die große Gummimuffe am (Haupt) Kabelbaum durchstechen zu können,habe ich mir eine etwas längere Schraube (cirka 20 cm) am Schleifstein "angespitzt".
Der Rest war eigentlich ganz einfach,bin links unter der Verkleidung nach hinten gegangen und dann war ich auch schon am Kabelbaum von der AHK.Dort habe ich dann mit Hilfe eines Kontaktsteck"schuh" die Verbindung zur AHK Steckdose hergestellt.
Nun habe ich nur das Problem,dass ich nicht weiß wie oder wo ich den AHK Haken im Kofferraum unterbringen soll.Hier in früheren Beiträgen wurde was vom Styropor unter/von der Abdeckung zur Reserveradmulde geschrieben und auch Bilder hochgeladen.Leider sind diese Bilder aber nicht mehr da.
Vielen Dank für die Bemühungen.
