Qashqai J12: Aktualisierung Software-Version und Kartenversion.

Das hatte ich im Zusammenhang mit den beiden Kartenupdates auch, dass da immer ein mir unbekanntes Softwareupdate mit dabei war.
Keine Ahnung wofür das war. Zumindest hatte sich danach die Software Version vom Connect nicht geändert.
Möglicherweise sind es irgendwelche aktualisierte Konfigurationsfiles, die über den Server verteilt werden, weil sie in den USB-Update-Daten schon veraltet sind?
 
Gestern wurde bei mir das erste over-the-air update durchgeführt. Als ich um 7:40 stoppte, meldete sich das System, am Bildschirm stand sinngemäß: Ein Update ist verfügbar, der Download und die Installation werden etwa 15 Minuten dauern, Sie können das Fahrzeug während des updates verlassen und verriegeln, während des Updates kann der Wagen nicht gefahren/benutzt werden.
Als ich eine 3/4 Stunde später zurück kam und ich den Wagen startete meldete das display "Update erfolgreich durchgeführt".
 
Heute zweite Durchsicht:

Nissan hat es anscheinend immer noch nicht geschafft, die Händler über diese "Sicherheitsupdatefrage abschalten" aufzuklären, bzw. die Software so auszurollen, dass sie als Update angezeigt wird.

Bei mir waren keine Updates vorhanden.

Neben dem Meister meines Autohauses war auch gerade der zuständige "Chef" des Hauses vor Ort (er sitzt in einem weiteren Haus in benachbarter Stadt): Problem wird oft bemängelt, Abhilfe ist bisher nicht bekannt.

Mal schaun, was mir das Serviceteam auf meine deutlich gestellten Fragen antwortet.
Nun fahre auch ich nochmals zusätzlich in die Werkstatt.

Ich hoffe die Werkstatt bekommt die zusätzliche Arbeit von den "Verantwortlichen" wenigstens vergütet.
 
Echt nicht zu fassen sowas !
Ich mußte mich auch erstmal mit dem Serviceteam auseinandersetzen bis Freigabe, dann Termin mit Autohaus machen und diesen dann wieder mit Wann und Wo zurückmelden an das Serviceteam und weil sowohl beim vorletzten Update alte SW-Version mit noch Abfrage als auch aktuellste Version mit nicht mehr Abfrage es jeweils beim 1.Termin technische Probleme gab, mußte ich insgesamt 4 x den Vorgang mit 4 Terminen in Werkstatt machen.
Einziger Trost, ich mußte nie was bezahlen !
 
Hab nun gestern die Version 283C37LP1D in der Werkstatt aufgespielt bekommen ;)
Obwohl ich gestern das Häkchen bei der Frage gesetzt hatte, kam heute beim ersten Start wieder die Frage, wo das Häkchen dann aber schon aktiviert war ??

Bei allen weiteren heutigen Starts (auch nach mehrstündige Pausen), kam nur noch ein kurzer Hinweis, der sich nach wenigen Sekunden von selbst ausblendete (y)
Hoffe, das bleibt jetzt so.

Bin mal gespannt, welche Meldung mich morgen beim ersten Start erwartet ;)

PS:
Auch das gelegentliche Umschalten auf die 3-teilige Start-Ansicht während der Fahrt scheint mit dieser Version behoben zu sein.

Dann hatte ich gefragt, ob er nochmal den Tester ranhängen kann, ob es inzwischen Updates für meine Steuergeräte gibt, weil ich das für die Geräuschreduzierung ja noch nicht bekommen habe. Beim letzten Service war angeblich kein Update verfügbar.
Als der Mitarbeiter sich dann mit Händen und Füßen wehrte und ständig neue Ausreden hatte, bekam ich langsam den Eindruck, dass sie ungern Softwareupdates für die Steuergeräte ausführen und dem Kunden einfach sagen, dass es kein Update gibt.
Nun muss ich mal schauen, wie ich dazu jetzt vorgehe :unsure:
(beim 1. und beim 2. Service war lt. Werkstatt für mein Fahrzeug jeweils kein Update verfügbar, obwohl hier ja einige User waren, die im Januar ein Update für das Motor-/Energiemanagement bekommen haben und der Motor jetzt deutlich leiser läuft).
 
Oha....Danke
also ca. 15 Sekunden den Knopf am Infotainment drücken, dann wird neu gebootet und...die VKZeichenerkennung funktioniert wieder.
Danke für den Tipp.
 
Oben