QASHQAI J11: 1.6 DIG Benziner mit 163 PS

Gute Frage, ich würde auf Gründe wie Abgas/Verbrauch/Einstufung tippen.
Drehmoment ist ja auf dem Papier gleich. So hat der QQ trotz mehr Gewicht ähnliche Abgas/CO2 und Verbrauchswerte wie der Pulsar.
Beim Motorrad werden ja auch öfter für Tourer die vorhandenen Motoren von Supersportlern genommen und dann die Leistung zugunsten besserer Kraftentfaltung im Unteren Bereich optimiert....
 
Vielleicht hat das auch zu tun mit die Kräfte die freikommen Kupplung, Bremsen, Aufhangung usw. Hat also auch mit Kosten und Qualität zu tun.
 
Ich glaube das Aufgrund des höheren Gewichtes und Bauart des Qashqai auch das Bremssystem sowie Achsaufhängungen ect.verstärkt werden müssen, um einer erhöhten Leistung gerecht zu werden.

Wahrscheinlich würde der Wagen dann zu teuer.:)
 
Ich denke hat alles mit der Einstufung der Schadstoffklasse zu tun!
Man sieht es ja beim Diesel QQ : nur Schalter 2 WD am wenigsten, 4x4 oder Automatik hat mehr.........und so wird das Gewicht usw. alles eine Rolle spielen.

Gruß Bernd
 
Ich hab da mal ne Frage und vieleicht kann mir jemand ne plausieble Antwort darauf geben.
Beim QQ J11 ist ja die maximale Motorisierung der 1.6 Benziner mit 163PS. Warum nicht mehr ab Werk?
Beim Pulsar gibt es doch auch den 1.6 Benziner mit 190 PS !!!
Warum bieten man den Motor in einem kompekten Wagen an, nicht aber beim größeren QQ oder X-Trail :quest:

Wer kennt die Firmen Philosophie von NISSAN diesbezüglich....?!


Das ist nicht nur ein Nissan Thema...die SUV bekommen oft nicht viel Leistung. Hat sicherlich auch etwas mit dem höheren Schwerpunkt und dem dazu gehörigen Fahrwerk zu tun. Ein QQ mit 200 PS müsste ja bezüglich Härte und Bremsen deutlich angepasst werden. Dafür ist die zu erwartende Nachfrage aus Sicht Nissan bestimmt deutlich zu niedrig, als das sich die notwendigen Anpassungen lohnen würden.
 
... Ein QQ mit 200 PS müsste ja bezüglich Härte und Bremsen deutlich angepasst werden. ....
Härte??? Der J10 hat den 2,0 dCi mit 150 PS - im "alten" X-Trail gab es den 2,0 dCi mit 150 und 170 PS - ich denke nicht, dass sich die Versionen in der "Härte" unterschieden. Und andere Bremsen eher auch nicht. Der Qashqai +2 hatte größere Bremsscheiben - aber wegen des doch höheren Gewichts. Die Leistung war zum "normalen" Qashqai identisch...
 
Udo,

da muss ich dich korrigieren!

Sowohl die Federung als die Stoßdämpfung sind beim 2,0dci im J10 anders als zB beim 1,5dci! (Unterschiedlich Bestellnummern für Federn und Dämpfer)
Die Federn sind straffer und die Dämpfer härter! Und das spürt mann deutlich.
Auch die Bremsen sind unterschiedlich bei den verschiedene Motorisierungen/Ausführungen (Mit oder ohne innenbelüfteter Scheiben, größere oder kleinere Scheiben.)

Gr Nederbelg
 
Härte??? Der J10 hat den 2,0 dCi mit 150 PS - im "alten" X-Trail gab es den 2,0 dCi mit 150 und 170 PS - ich denke nicht, dass sich die Versionen in der "Härte" unterschieden. Und andere Bremsen eher auch nicht. Der Qashqai +2 hatte größere Bremsscheiben - aber wegen des doch höheren Gewichts. Die Leistung war zum "normalen" Qashqai identisch...


Ja Härte, da 190 PS im QQ einfach andere Fahrleistungen und Fahrmanöver zur Folge hätte.
Der alte X Trail ist nicht ganz vergleichbar, da er ja grundsätzlich die 150 PS hatte. Da sind die 20 PS mehr überschaubar. Beim aktuellen QQ sind eben die 163 PS das Maximum. Und wie geschrieben...der Markt für einen QQ mit 190 PS oder mehr ist sehr überschaubar.
 
Oben