Hallo, habe folgendes Problem mit meinem 2011neu gekauften Nissan Qashqai J10 1,5 dCi ca. 100.000 km.
Bin nachts um ca. 23 Uhr mit 130 kmh auf der Autobahn unterwegs gewesen als plötzlich der Motor keine Leistung mehr gab. Ich konnte nur noch auf den Pannenstreifen rollen. Als ich dort zum Stehen kam ging der Motor dann komplett aus. Danach sprang er zwar noch an, die Drehzahl ging sofort nach dem Start auf 3000 rauf dann wieder auf 500 runter dann wieder auf 3000 rauf und dann ging der Motor wieder aus. Wenn ich versucht habe gleich nach dem Starten aufs Gas zu drücken Ging der Motor sofort aus. Die Pannenhilfe (öamtc) stellte fest, dass der Luftmassenmesser nicht richtig angesteckt war und Steckte dieses wieder an. Das änderte jedoch nichts, der Motor verhielt sich immer noch gleich und ging ca 15 sec. nach dem Starten wieder aus. Das Auslesen des Fehlerspeichers vor Ort ergab mehrere Fehlereinträge, und zwar:
P2263 Ladedruck- Saugrohrdruck fehlerhaft
P0575 Geschwindigkeitsregelanlage Eingangssignal fehlerhaft
P0571 Bremslichtschalter A (Geschwindigkeitsregelanlage) Signal fehlerhaft P0110 Ansauglufttemperatursensor Signal fehlerhaft
P0100 Luftmassenmesser Funktion fehlerhaft
Das löschen der Fehler brachte leider auch kein ergebnis und ich wurde kurz nach Mitternacht abgeschleppt.
nun steht das Auto in einer Nissan Werkstatt (leider nicht in der Werkstatt meines Vertrauens, da diese momentan Betriebsurlaub hat) und dort ist man leider auch etwas ratlos.Wie man mir mitteilte zeigt zum Beispiel der Fehlerspeicher keinen Fehler an woraufhin ich der Werkstatt die oben genannten Fehler mitgeteilt habe. Man tippte dann auf einen verstopften Dieselfilter dieser wurde getauscht führte jedoch nicht zum Erfolg. Es wurde auf Marderbisse geachtet und mir wurde gesagt dass die Leitungen auf Dichtheit überprüft wurden... Eine Sache fiel mir dann noch ein und zwar, dass ich in letzter Zeit immer wieder den Fehler "P2002 Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" hatte worauf mir aber gesagt wurde das hätte damit nichts zu tun...
Meine Hoffnung ist nun, dass vielleicht hier im Forum jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte oder, dass sich jemand einfach gut auskennt und anhand der Fehlerbeschreibung einen Tipp für mich hat woran das Problem liegen könnte.
Bin nachts um ca. 23 Uhr mit 130 kmh auf der Autobahn unterwegs gewesen als plötzlich der Motor keine Leistung mehr gab. Ich konnte nur noch auf den Pannenstreifen rollen. Als ich dort zum Stehen kam ging der Motor dann komplett aus. Danach sprang er zwar noch an, die Drehzahl ging sofort nach dem Start auf 3000 rauf dann wieder auf 500 runter dann wieder auf 3000 rauf und dann ging der Motor wieder aus. Wenn ich versucht habe gleich nach dem Starten aufs Gas zu drücken Ging der Motor sofort aus. Die Pannenhilfe (öamtc) stellte fest, dass der Luftmassenmesser nicht richtig angesteckt war und Steckte dieses wieder an. Das änderte jedoch nichts, der Motor verhielt sich immer noch gleich und ging ca 15 sec. nach dem Starten wieder aus. Das Auslesen des Fehlerspeichers vor Ort ergab mehrere Fehlereinträge, und zwar:
P2263 Ladedruck- Saugrohrdruck fehlerhaft
P0575 Geschwindigkeitsregelanlage Eingangssignal fehlerhaft
P0571 Bremslichtschalter A (Geschwindigkeitsregelanlage) Signal fehlerhaft P0110 Ansauglufttemperatursensor Signal fehlerhaft
P0100 Luftmassenmesser Funktion fehlerhaft
Das löschen der Fehler brachte leider auch kein ergebnis und ich wurde kurz nach Mitternacht abgeschleppt.
nun steht das Auto in einer Nissan Werkstatt (leider nicht in der Werkstatt meines Vertrauens, da diese momentan Betriebsurlaub hat) und dort ist man leider auch etwas ratlos.Wie man mir mitteilte zeigt zum Beispiel der Fehlerspeicher keinen Fehler an woraufhin ich der Werkstatt die oben genannten Fehler mitgeteilt habe. Man tippte dann auf einen verstopften Dieselfilter dieser wurde getauscht führte jedoch nicht zum Erfolg. Es wurde auf Marderbisse geachtet und mir wurde gesagt dass die Leitungen auf Dichtheit überprüft wurden... Eine Sache fiel mir dann noch ein und zwar, dass ich in letzter Zeit immer wieder den Fehler "P2002 Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" hatte worauf mir aber gesagt wurde das hätte damit nichts zu tun...
Meine Hoffnung ist nun, dass vielleicht hier im Forum jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte oder, dass sich jemand einfach gut auskennt und anhand der Fehlerbeschreibung einen Tipp für mich hat woran das Problem liegen könnte.