Ich glaube, da wird viel zu viel Wind drum gemacht.
Tests haben mittlerweile festgestellt, das die hochwertigen synthetischen Öle kaum noch einer Alterung unterliegen. Und viele andere Hersteller machen ihre Ölwechsel das erste Mal zwischen 20.000-50.000km.
Das zeigt die Qualität des Öles. Getriebeöle sind auch lebenslange Füllungen, obwohl auch dieses Öl hohen Scherkräften ausgesetzt ist. Wer also bei 1000km einen Ölwechsel machen lässt, sorgt eben dafür, das es seinem :mrgreen: besser geht.
Ansonsten ist diese ganze Ölwechselei heutzutage nur noch Arbeitsbeschaffung für die Werkstätten durch den Hersteller.Und dann noch zu Literpreisen bei denen ich mich frage ob da Blattgold enthalten ist.
Wenn es das Gewissen beruhigt,dann bei 1000 wechseln, ansonsten wenigstens während der Garantiezeit nach den Vorgaben des Herstellers.
Viele Grüße Mainy