Tagfahrlicht, wie aktivieren?

Ich bin kein Freund von (billigen oder teuren) Nachrüstlösungen für Tagfahrlicht aus dem Zubehörhandel. Deshalb möchte ich an meinem QQ Modell vor-FL das skandinavische Tagfahrlicht aktivieren, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit z.B. US-Tagfahrlicht bei dem nur die Frontscheinwerfer und Begrenzungsleuchten, nicht aber die Rückleuchten brennen?
 
Einfachste Möglichkeit:
Stekle deinen Lichtschalter auf "ON" und lass ihn einfach so.
Motor an, Licht an, Motor aus--- Licht aus.
Und das Licht geht auch erst an, wenn der Motor läuft, nicht schon während des Startvorgangs

Viele Grüße Mainy
 
@MainCoon: Das hätte wahrscheinlich den Nachteil, dass sich die Anzeigebeleuchtung im Nachtmodus befindet, also gedimmt wird, und das Connect ebenfalls den Nachtmodus wählt, wenn es auf Automatik gestellt ist. Das gleiche Problem hat man beim Dänen wenn man mit Begrenzungsleuchten fährt um die Xenon-Scheinwerfer am Tag zu schonen. Ist nicht dramatisch aber auch nicht optimal, vor allem das Connect ist dann teilweise schlecht ablesbar.

Ich würde einfach mit der Anleitung zum Deaktivieren des Tagfahrlichts (http://www.qashqaiforum.de/f43/tagfahrlicht-deaktivieren-speziell-bei-dk-modell-3761/#post53115) zum Händler gehen und der soll es dann halt an- anstatt aus-schalten.
 
Ok, das die Instrumentenbeleuchtung auch an ist, stört mich nicht.
Aber gut, wenn das Connect sich auch runterdimmt, ist das schonein Nachteil.
Bin ich nicht von betroffen, da kein Connect an Bord ist.

Viele Grüße Mainy
 
aktivieren nicht möglich?

Hallo!

Meine Werkstatt hat mir die Auskunft gegeben, dass aktivieren des TL nur bei dänischen Modellen möglich ist.
Weiss jemand was anderes?

VG,
Ralph
 
Bei meinem QQ ist die Instrumentenbeleuchtung direkt beim einschalten der Zündung an. Egal welche Stellung der Lichtschalter hat.

Ok, das die Instrumentenbeleuchtung auch an ist, stört mich nicht.
Aber gut, wenn das Connect sich auch runterdimmt, ist das schonein Nachteil.
Bin ich nicht von betroffen, da kein Connect an Bord ist.

Viele Grüße Mainy
 
@MainCoon: Das hätte wahrscheinlich den Nachteil, dass sich die Anzeigebeleuchtung im Nachtmodus befindet, also gedimmt wird, und das Connect ebenfalls den Nachtmodus wählt, wenn es auf Automatik gestellt ist. Das gleiche Problem hat man beim Dänen wenn man mit Begrenzungsleuchten fährt um die Xenon-Scheinwerfer am Tag zu schonen. Ist nicht dramatisch aber auch nicht optimal, vor allem das Connect ist dann teilweise schlecht ablesbar.

Ich würde einfach mit der Anleitung zum Deaktivieren des Tagfahrlichts (http://www.qashqaiforum.de/f43/tagfahrlicht-deaktivieren-speziell-bei-dk-modell-3761/#post53115) zum Händler gehen und der soll es dann halt an- anstatt aus-schalten.

Das gleiche problem hat man ja auch wenn bei Tage in der Schalterstellung Auto der Lichtsensor das Licht einschaltet. Das Connect lässt sich aber von Nacht auf Tag umstellen.

Einfachste Möglichkeit:
Stekle deinen Lichtschalter auf "ON" und lass ihn einfach so.
Motor an, Licht an, Motor aus--- Licht aus.
Und das Licht geht auch erst an, wenn der Motor läuft, nicht schon während des Startvorgangs

Viele Grüße Mainy

Ja nee, is klar! Aber ich möchte nur die Scheinwerfer vorn leuchten haben.

Ok, das die Instrumentenbeleuchtung auch an ist, stört mich nicht.
Aber gut, wenn das Connect sich auch runterdimmt, ist das schonein Nachteil.
Bin ich nicht von betroffen, da kein Connect an Bord ist.

Viele Grüße Mainy

Das Connect "dimmt" nicht, es schaltet von Nacht (dunkler Hintergrund) auf Tag (heller Hintergrund) in der Stellung "Auto", es lässt sich aber auch auf ständig "Tag" schalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, so, dann müssten ja eigentlich alle die Tagfahrlicht aus dem Zubehör anbauen dieses immer zusammen mit dem Rücklicht schalten. Bisher habe ich aber noch keinen gesehen der das gemacht hätte. Da wird ich aber der TÜV freuen.:cheesy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben