Qashqai J12: Mängelthread J12

@Banditozzz: alles nur Panikmache. Habe meinen zwar noch nicht allzu lange aber kann dieses nicht so bestätigen.
Manchmal tauchen bei mir auch komische Fehlermeldungen auf, die sich aber nicht bestätigen.
Z.b: heut bin ich wg stockenden Verkehrs wohl etwas zu nah an Vordermann; plötzlich tauchte im Cockpit die Frontkamera auf mit Zusatz 'Fehler Parkhilfe' auf. Hab das weg geschmunzelt 🤣🤣🤣
 
🔹 CVT-Getriebe mit Anfahrschwächen
🔹 Notbremsassistent greift unkontrolliert ein
🔹 Verarbeitungsmängel im Innenraum

Ich kann nichts davon behaupten , aber auch gar nichts.
Natürlich greifen die ganzen Sicherheits-Systeme auch mal ein, wenn diese meinen, es wäre Not. Dafür sind sie gemacht.
Und ja, manchmal denkt man-> Hä, war noch genug Platz....blablub
Einige kann man ja auch ausstellen, wenn einen die extrem nerven sollten.
Jeder so, wie er meint.
Verarbeitungsmängel im Innenraum hab ich noch nicht entdeckt.
Das CVT Getriebe funktioniert bis dato super. Kein Ruckeln, kein nichts.
Aber das kann ja alles noch kommen, wenn man alles schwarz sehen möchte.
Genießt doch einfach mal den Qashqai, ich tue es.
 
Zuletzt bearbeitet:
/8 geht immer;)


Das mit dem ruckeligen Anfahren kann ich bestätigen-wurde aber heute behoben. Musste ja in ein eine andere Nissan Werkstatt, da mein Händler Ende 2024 Nissan aufgegeben hat und nicht mehr ins System von Nissan kommt. War sein Vorschlag das zu machen-alle Kosten werden übernommen sollte die Garantie nicht greifen.
4 Std. in der Werkstatt verbracht. Fehler ausgelesen (waren vorhanden), div. Updates und Einstellungen lt. Vorgabe Nissan durchgeführt.
Mir kommt nun vor, beim Rückwärtsanfahren macht er einen leichten Satz-bin aber auch Momentan empfindlich was das angeht.
Ich soll das nun mal testen und Rücksprache mit der Werkstatt halten. Gut dass das Auto die 5 Jahres Garantie hat-das haben wir auch heute rausgefunden.
Das sich nun lösende Leder an der Beifahrertüre wird von Nissan zu 50% in Kulanz übernommen. Kostet aber über 400 € lt. Werkstatt. Die restlichen 50 % wird mein Verkäufer im Rahmen seiner Gebrauchtwagengarantie übernehmen.
Bin weiterhin gespannt.

Noch was war heute - bin in die Garage gefahren, Getriebe auf P gestellt, Startknopf gedrückt-Auto lief weiter. Es stand da-Schlüssel an den Startknopf halten. Hab nur die Fahrertüre aufgemacht und das Auto lies sich mit dem Knopf abstellen.
Neuen Startversuch gemacht-lies sich ganz normal abstellen.
Sowas ist mir egal-kann passieren.
Bin sonst super zufrieden mit dem QQ.
 

Anhänge

  • IMG_1611.jpg
    IMG_1611.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Opel Record C ginge auch noch.
Im Ernst der Notbrems Assistent hat sich bei mir noch nicht unbegründet gemeldet, oft früh. Besser als garnicht, eingegriffen hat er noch nicht.
Anfahrschwäche kann ich auch nicht bestätigen, selbst mit Caravan nicht.
Verarbeitung innen, da gibt es bestimmt bessere aber auch schlechtere. Bis aufs Navi kann ich mich nicht beschweren.
Die Haltbarkeit des Getriebes wird die Zeit zeigen.
 
CVT-Getriebe mit Anfahrschwächen
🔹 Notbremsassistent greift unkontrolliert ein
🔹 Verarbeitungsmängel im Innenraum

Ich kann nichts davon behaupten , aber auch gar nichts.
Vor ca. einem Jahr waren hier im Forum "reihenweise" Meldungen, dass der Notbremsassistent ohne Grund "zugeschlagen" hat... einmal so gar bei voller Fahrt auf der Autobahn ....
 
Die weiteren Beiträge zum Notbremsassistent wurden in das entsprechende Thema verschoben.

Bitte achtet auf das Thema.
 
Naja, der "Autochecker" schreibt über sich nur "feuchte Luft" (erinnert an o.B.-Tamponwerbung), da erscheint ja das phantasievolle Team von Correctiv deutlich seriöser zu sein ;-)
Ich fahre regelmäßig Mietwagen. Zuletzt bin ich einen Tiguan gefahren, der tatsächlich mehrfach grundlos bremste, insbesondere Bahnübergänge mochte er nicht. Das einzige was mich am QQ wirklich stört: Wenn mit eingeschaltetem Abstandstempomat jemand vor mir abbiegt, dauert es unerträglich lange bis er wieder Fahrt aufnimmt. An die teilweise für mich unlogische Bedienstruktur werde ich mich noch gewöhnen, ich bin ja lernfähig.
 
/8 geht immer;)


Das mit dem ruckeligen Anfahren kann ich bestätigen-wurde aber heute behoben. Musste ja in ein eine andere Nissan Werkstatt, da mein Händler Ende 2024 Nissan aufgegeben hat und nicht mehr ins System von Nissan kommt. War sein Vorschlag das zu machen-alle Kosten werden übernommen sollte die Garantie nicht greifen.
4 Std. in der Werkstatt verbracht. Fehler ausgelesen (waren vorhanden), div. Updates und Einstellungen lt. Vorgabe Nissan durchgeführt.
Mir kommt nun vor, beim Rückwärtsanfahren macht er einen leichten Satz-bin aber auch Momentan empfindlich was das angeht.
Ich soll das nun mal testen und Rücksprache mit der Werkstatt halten. Gut dass das Auto die 5 Jahres Garantie hat-das haben wir auch heute rausgefunden.
Das sich nun lösende Leder an der Beifahrertüre wird von Nissan zu 50% in Kulanz übernommen. Kostet aber über 400 € lt. Werkstatt. Die restlichen 50 % wird mein Verkäufer im Rahmen seiner Gebrauchtwagengarantie übernehmen.
Bin weiterhin gespannt.

Noch was war heute - bin in die Garage gefahren, Getriebe auf P gestellt, Startknopf gedrückt-Auto lief weiter. Es stand da-Schlüssel an den Startknopf halten. Hab nur die Fahrertüre aufgemacht und das Auto lies sich mit dem Knopf abstellen.
Neuen Startversuch gemacht-lies sich ganz normal abstellen.
Sowas ist mir egal-kann passieren.
Bin sonst super zufrieden mit dem QQ.
Die Türverkleidung wurde bei mir an zwei Türen zu 100 Prozent von Nissan übernommen. Kulanz wurde zugesagt, falls es nach der Garantie noch einmal passieren sollte.

Weitere Mängel im Innenraum sind bis auf ein knarzen bei manchen Temperaturen nicht vorhanden.
Ansonsten mag ich mein CVT-Getriebe und bremsen tut er nur, wenn ich das will oder es einen Grund dafür gibt.
Mein vorheriger J11b war da deutlich nervöser und hat vor dem Update damals wirklich oft grundlos gebremst.
Habe mittlerweile über 50.000 km zurück gelegt und bin bisher mehr als zufrieden.
Habe schon viele Marken gefahren, aber deutlich besser war keine. Schon gar nicht zu diesem Preis.
 
Oben